Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Okt 2008 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hi,


bei Suche findest du ganz viel dazu.
Also zum Polygeyser.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2008 8:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 18.Aug 2007 22:46
Cash on hand:
55,71 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
Ich würde definitiv vom Polygeyser abraten !!! Ich habe den Filter derzeit im Einsatz (noch!!!) und bin nach wie vor sehr unzufrieden. Jeder, absolut jeder Spülvorgang verschmutzt das Teichwasser - derzeitige Sichttiefe ca. 30 cm !
Stellt man die Spülung für ein paar Tage ein, wird das Wasser langsam klarer - also funktioniert die Filterung.
Das Spülsystem jedoch ist meines Erachtens vollkommener Schrott !!!
viele Grüße

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2008 9:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 18.Aug 2007 22:46
Cash on hand:
55,71 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
Ach ja, nachdem ich ja schon im Frühjahr dieses Jahres Probleme mit dem Teil hatte habe ich diese Saison die
gut gemeinten Tips umgesetzt: PG+US3+RD17+stat.Mischer+300er Sander. - allerdings ohne Verbesserung der
Spülproblematik.

viele Grüße

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2008 10:05 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Hallo Matthias,

dann setze dich mal mir "Profis" in Verbindung. Die nehmen allerdings so um die 120€ auf die Stunde dann sollte das Ding auch laufen. :wink:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2008 17:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 18.Aug 2007 22:46
Cash on hand:
55,71 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin
Hallo Klaus,

Zitat:
dann setze dich mal mir "Profis" in Verbindung. Die nehmen allerdings so um die 120€ auf die Stunde dann sollte das Ding auch laufen.


...das wäre wirklich schön, allerdings sind selbst die "Profis" von SIBO aus den Niederlanden ziemlich ratlos !
Vielleicht könntest Du mir ja einen "richtigen Profi" nennen, der diese Problematik beheben könnte ?

vielen Dank schonmal vorab und viele Grüße

Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Okt 2008 19:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KOI&BONSAI hat geschrieben:
"ich habe mal gehört, dass in China ein Sack Reis umgefallen ist."

Solche Aussagen sind der absolute Müll.

Wenn der Polygeyser richtig installiert wurde läuft das Ding ohne Probleme. Bei vielen Neuplanungen ist das Teil die erste Wahl!

mfG

Klaus


Wer ... wo ... was ??

Lege doch mal Fakten auf´n Tisch !

Am besten :


Zitat:
Mir wird viel erzählt, wenn ich die Leute dann auffordere es als eidesstattlicher Erklärung abzugeben können sich viele gar nicht mehr genau erinnern was Sie vor 5 Minuten erzählt haben.



... na dann mal mit einem guten Beispiel vorran ! 8)

(Per PN kannst Du auch meine FaxNr. bekommen.)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Mär 2008 16:26
Cash on hand:
1.218,53 Taler

Beiträge: 322
Wohnort: Lennestadt
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge!
ich denke, daß ich auf diesen Filter verzichten werde.
viele Grüße
Wolfgang

_________________
Die Wahrheit siegt nie aber Ihre Gegner werden eines Tages Sterben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Wolfgang,

ich war bis letztes Jahr auch noch am PG interessiert.
Jedoch habe ich im laufe der Zeit, mehrere unabhängig voneinander, gleiche Erfahrungen gehört.

Selbst mein Händler hat seinen PG am Außenteich rausgeschmissen und mit einigen Kunden PG`s an den Großhändler zurückgegeben.
Mit der Zeit so sagten diese Leute sammeln sich Dreckreste im Filter ab. Das führt mit der Zeit zum Kolapps des Ffilters und die Wasserwerte schlagen um.

Außerdem, ist das Wasser trübe, da dauernd Dreckreste eingespült werden. Aber das wurde hier schon bemerkt.

Sicherlich spielen hier Teichvolumen, Besatz und Fütterung eine große Rolle.
Da der Filter aber recht teuer ist kann das nicht akzeptabel sein.

Wie bemerkt ich habe die gleichen Erfahrungen von 3 unabhängigen Seiten gehört.
Nach der Ersten Info vom Händler ( draußen stehen 3 Stück) kannste jetzt günstig haben," wurde ich stuzig und habe mich weiter umgehört.- Schade!- Da eigentlich die Funktionalität ( Auto. Spülen) sehr praktisch ist.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Mär 2008 16:26
Cash on hand:
1.218,53 Taler

Beiträge: 322
Wohnort: Lennestadt
Hallo,
ich lese gerade bei Dir,daß Du einen Powerbead 200 in Betrieb hast. Darf ich fragen wie groß Dein Teich ist und wie bist Du mit dem PB zufrieden?
viele Grüße
Wolfgang

_________________
Die Wahrheit siegt nie aber Ihre Gegner werden eines Tages Sterben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2008 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Bin sehr zufrieden.
Filter ist gut verarbeitet.
Relativ günstig.

Ich habe nen 14qm teich mit ca.12 Kois.
Davon 4 zwischen 50 und 65cm
2 ca. 30cm
Rest 40 bis 50cm

Also eigentlich Überbesatz.

Wasserwerte top. Wasser klar.
Einfahrzeit ca 2,5 Monate.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de