Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 17:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Jürgen hat geschrieben:
Viel erwartet hatte man ja eh nicht. Passt also.....


Hi Jürgen,

ich weiß zwar nicht, was Du von einem Trommelfilter sonst noch erwartest - ich erwarte, dass er zuverlässig den anfallenden Dreck schnellstmöglich aus dem System entfernt - und genau das macht meiner - was soll er sonst noch für Kunststückchen können?? - hab ich da was übersehen??? :D :D :D


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Okt 2008 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Mein TRI compact läuft seit Anfang des Jahres ohne irgendwelche Probleme.
Er spült 1-2 mal die Stunde.
Das einzige Manko sind die Gardena Schläuche für die Pumpe.
Meine 9 bar Pumpe hat es geschafft,in der ersten Biegung den Schlauch zu beschädigen.
Wer mit dieser leistungsstarken Pumpe arbeitet,sollte hochdruckfeste Schläuche verwenden.
Mein Urteil:Preis-Leistungsverhältnis passt :D
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 6:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Nov 2007 16:01
Cash on hand:
106,13 Taler

Beiträge: 221
Wohnort: Regensburg
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo
Mein TRI compact läuft seit Anfang des Jahres ohne irgendwelche Probleme.
Er spült 1-2 mal die Stunde.
Das einzige Manko sind die Gardena Schläuche für die Pumpe.
Meine 9 bar Pumpe hat es geschafft,in der ersten Biegung den Schlauch zu beschädigen.
Wer mit dieser leistungsstarken Pumpe arbeitet,sollte hochdruckfeste Schläuche verwenden.
Mein Urteil:Preis-Leistungsverhältnis passt :D
Gruß
Andi


Hallo
War bei mir auch so bei 9 bar, aber ein Gardena-hochdruckschlauch hält seit 7 Monaten
Gruß Max

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 6:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Nov 2007 16:01
Cash on hand:
106,13 Taler

Beiträge: 221
Wohnort: Regensburg
KoiFranz hat geschrieben:
Jürgen hat geschrieben:
Viel erwartet hatte man ja eh nicht. Passt also.....


Hi Jürgen,

ich weiß zwar nicht, was Du von einem Trommelfilter sonst noch erwartest - ich erwarte, dass er zuverlässig den anfallenden Dreck schnellstmöglich aus dem System entfernt - und genau das macht meiner - was soll er sonst noch für Kunststückchen können?? - hab ich da was übersehen??? :D :D :D


Gruß Franz



Hallo Franz
Bei mir schaltet der TRI 2 immer den Radio ein wenn ich in den Filterraum komme,
denn 2 Sommer ohne beanstandungen.
Gruß Max

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Rainer, hallo Franz, hallo alle anderen,

ich habe mir vor anderthalb Jahren eine Oase-Pumpe gekauft. Sie liegt seitdem im Teich und pumpt im Dauerbetrieb zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ebenso habe ich mir einen Skimmer nebst einer weiteren Pumpe zugelegt. Diese Kombi skimmt seitdem zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Anlässlich der Messe in Arcen habe ich mir eine Luftpumpe zugelegt. Für Langzeiterfahrungen reicht es noch nicht, doch ich kann mich nicht im Geringsten über das Gerät beklagen.
Eigentlich wollte ich euch nicht mit diesen Erfahrungen langweilen, aber in dieses Thema passt es schon.


Während man im Netz bei den meisten Produkten nur Wortmeldungen über defekte Geräte und Probleme liest, ist das tausendfache tafellose Funktionieren von irgendwelchen Produkten üblicherweise nicht die Mühe wert, in einem Forum zu berichten.
Hier ist es anders. Hier berichten die zufriedenen Kunden, wie sie von einem Produkt begeistert sind. Schön, dass ein Gerät so begeistert!


sascha73 hat geschrieben:
Ich hab auch schon einen Sprick Kunden getroffen der scheinbar nicht so zu frieden war, ...

Es kann sicher niemand von dir erwarten, dass du seinen Namen preis gibst. Aber wenn du das so schreibst, macht es mich schon ein wenig neugierig. Was sind denn die Dinge, die die Zufriedenheit dieses Kunden trübten?
  • Ist der Filter auseinander gefallen?
  • Hat sich die Trommel nicht mehr gedreht?
  • Hat sich das Siebgewebe gelöst?
  • War es unerwartet viel Lärm?
  • Hat das Siebgewebe Löcher bekommen?
  • Klappte der Abtransport der Schmutzpartikel nicht wie geplant?
  • Ist die Hochdruckpumpe kaputt gegangen?
  • Ist der Schlauch geplatzt?
  • Hat die Steuerung versagt?
  • ... ...

Weiterhin würde mich schon mal interessieren, ob der hier bereits erwähnte Kndendienst in Anspruch genommen wurde und wie dieser mit den beanstandeten Problemen fertig wurde?


Pfiffikus,
der bisher hier im Forum nur von einem unzufriedenen Kunden gelesen hat, der einen nicht ganz dem Serienmodell entsprechendes Exemplar anders als vom Hersteller spezifiziert eingebaut hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 11:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde jegliche Behauptung immer belegen zu müssen werde ich dies
auch gern intern tun, öffentlich werde ich dies ohne die Genehmigung des Besitzers sicherlich nicht tun.

In einem persönlichen Gespräch über den angesprochenem Kunden wurde mir durch Herrn Sprick selbst
bestätigt das das Gerät Mängel aufwies die nachgebessert werden mußten. Da sich die Aussagen der Teichbaufirma mit der Aussage von Herrn Sprick decken und ich auch persönlich bei einen Tag der offenen Tür mit dem Kunde geredet habe ist die Sache für mich FAKT.

Sollte das nicht ausreichen dann müsste man Herrn Sprick selbst fragen was nicht in Ordung war wie wann und was nachgebessert wurde, dazu werde ich mich nicht äußern. Der Filter wurde durch eine Teichbaufirma
verbaut , die Nachbesserungen wurde durch Herrn Sprick gemacht.

Ich weise nochmals ausdrücklich darauf hin das es bei allen Herstellern mal Probleme gibt und
das sich im Hause Sprick sicherlich viel weiter entwickelt hat. Selbst hochpreisige Hersteller wie z.b. Smartpond und und udn baut keine fehlerfreien Geräte und es kann zu Reklamationen oder Nachbesserungen kommen kann.


Wenn hier ein Thread eröffnet wird in dem speziel darauf hingeweisen wird das man keinerlei Probleme mit einem Gerät egal welcher Herkunft hat dann muß man auch in Kauf nehmen zu hören das es halt nicht bei 100% aller Besitzer so ist, oder zumindest so war.

Und wie es der Zufall will treffe ich die nächsten Wochen den besagten Besitzer und dann kann ich ja mal nachfragen wie er inzwischen mit dem Gerät zufrieden ist und ob es tadellos läuft.


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 11:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mehr Infos habe ich Gunter per PN mitgeteilt, gehe aber davon aus das diese intern bleiben.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Da ich irgendwie das Gefühl nicht loswerde jegliche Behauptung immer belegen zu müssen

zu keinem Zeitpunkt hatte ich in Zweifel gezogen, dass es bei diesem Kunden Probleme auftraten. Für mich ist das schon absolut glaubwürdig.

Es hätte mich auch gewundert, wenn es bei der Einführung eines Produktes keine Probleme geben würde. Dann wär irgendwas nicht normal.
Nimm nur mal einen großen deutschen Autohersteller. Der hatte auch mal ein Produkt auf den Markt gebracht, das nicht alle Tests bestanden hat. Inzwischen hat der Hersteller aber daraus gelernt und es fahren Tausende Elch-Autos auf Deutschlands Straßen herum.

So ähnlich könnte es auch bei diesem Trommelfilter gewesen sein. Irgendein anfängliches Problem.

sascha73 hat geschrieben:
In einem persönlichen Gespräch über den angesprochenem Kunden wurde mir durch Herrn Sprick selbst
bestätigt das das Gerät Mängel aufwies die nachgebessert werden mußten.

Daraus schließe ich, dass es ein lösbares Problem gewesen sein muss. Und dass der Kunde inzwischen zufrieden ist.

Inzwischen ist dieser Filter zwei Jahre am Markt und wurde in größeren Stückzahlen verbaut. Da kann ich mir gut vorstellen, dass der Hersteller das Produkt immer weiter vervollkommnet hat, so dass Schwierigkeiten von damals Geschichte sein dürften.



Meine Frage zielte auch nicht darauf, zu erfahren, wer Probleme mit diesem Filter hatte. Sie zielte vielmehr darauf ab, welche Probleme aufgetreten sind. Wenn wir solche Dinge erfahren, hilft das potentiellen Kunden der kommenden Saison, die richtigen Dinge im Verkaufsgespräch zu thematisieren. Und wenn hier über technische Probleme an einem Gerät geschrieben wird, so wird der Schutz von personenbezogenen Daten eines Kunden, der uns selber hier überhaupt nicht interessiert, in keiner Weise tangiert.


Noch einmal sei betont, dass ich hier merkwürdig finde, dass sich hier Leute zu Wort melden, die plötzlich über ihre Zufriedenheit mit einer Marke berichten. Das ist zwar nicht die Regel, aber auch nicht ungewöhnlich.
Man kann sich ruhig mal in ein Linux-Forum begeben und darüber staunen, welche Lobeshymnen auf gerade dieses Betriebssystem gesungen werden.
Man begebe sich mal in dieses oder dieses Forum und sehe sich an, wie dort die Apple-Computer beweihräuchert werden. Wer ein büssl Unterhaltung braucht, kann dort gerne mal einen anderen Rechner über alle Maße lobend erwähnen.


Jetzt hab ich's! Sprick - das ist die Marke unter den Trommelfiltern - vergleichbar mit dem Apple unter den Computern!


Pfiffikus,
dem dieser Vergleich immer besser gefällt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 16:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Pfiffi,

um Deine Fragen - warum und wieso - zu beantworten, will ich hier mal das Wort ergreifen und ein paar klärende Sätze schreiben - wir wollen Dich ja schließlich nicht dumm sterben lassen!°! :lol: :lol: :lol:


So wie ich Dich kenne, lebst Du sicherlich nicht hier bei Lothar Gehlhaar im Zölibat, sondern weißt auch, was in anderen Foren so ab geht.
Da ist Dir sicherlich aufgefallen, das es Zeiten gegeben hat, wo der TF von Heinrich förmlich zerrissen wurde - nur weil er preiswerter war als Hydrotech und Konsorten.
Der Tenor bestand darin - " der halbe Preis von Hydrotech - das kann ja nix gescheites sein!!!"

Es wurde gemutmaßt und Negativstatements abgegeben, dass es nur so krachte - vom fehlenden Gleitlager (das Ding ist in einem Jahr durchgeschliffen!!) - bis zu falschen Einbauhöhen (der Kunde kannte wohl sein Teichniveau nicht!! :wink: ) über Kindersicherungen (wer läßt eigentlich seine Kinder mit `nem TF spielen?? :lol: ) - war alles, was den Sprickschen TF betraf schei.....!!!!
Wenn man dann genauer nachgeschaut hat, waren es in der Regel Leute, die "irgend etwas vom Hörensagen" von sich gaben - oder Leute, deren technisches Verständis nicht weiter ging, als dass sie bei einer Radmutter als Gegenstück einen "Radvater" suchten!°! :wink:

Also lieber Pfiffi - das sind die Gründe, warum wir in regelmäßigen Abständen Sachstandsberichte über den TF von Heinrich abgeben - ist doch in Ordnung und informativ, oder??? :wink: :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2008 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franz,

KoiFranz hat geschrieben:
sondern weißt auch, was in anderen Foren so ab geht.

ja klar, aber auch andere Foren sind nicht der Nabel der Welt. Doch hier geht es verkaufsunabhängig zu. Steht schließlich in der Überschrift.

KoiFranz hat geschrieben:
Wenn man dann genauer nachgeschaut hat, waren es in der Regel Leute, die "irgend etwas vom Hörensagen" von sich gaben

Und dir ist hoffentlich nicht entgangen, dass ich sofort zielgerichtet nachgefragt habe, als an dieser Stelle angefangen wurde, zu munkeln?
An der Sache ist sicherlich etwas dran und ich kann mir gut vorstellen, dass Sascha nach ein paar Telefonaten noch einige Fakten hier postet, solange sie von diesem Gerät handeln.
(Selbstverständlich interessieren uns nicht im Geringsten personenbezogene Daten des unzufriedenen Kunden.)


KoiFranz hat geschrieben:
Also lieber Pfiffi - das sind die Gründe, warum wir in regelmäßigen Abständen Sachstandsberichte über den TF von Heinrich abgeben - ist doch in Ordnung und informativ, oder??? :wink: :wink: :wink:

Selbstverständlich finde ich das in Ordnung, genau wie ich Rückfragen zu den einzelnen Beiträgen nicht verwerflich finde.



Pfiffikus,
der genauso gefragt hätte, wenn es nicht um einen Kultfilter, sondern um einen Blechfilter gegangen wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de