Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Sep 2008 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Erhard,

frage doch mal bei Erhard, wie weit sein Spiralmischer gediehen ist.


Pfiffikus,
der ihn schon in Natura bewundern konnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 6:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
hallo daniel,

nicht sehr viel, sind zwar platzsparend aber leider gibt zumindestens meiner die Luft nicht gleichmäßig ab. Am Anfang kommen Riesenblasen, am Ende nichts mehr.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 9:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Stefan,

gibt´s die nicht von Fiap? Die sollten doch eigentlich besser sein und die Luft gleichmäßig abgeben, oder?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 11:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

es gibt eine Sprudelplatte "Deluxe" im Sprick-Shop.

Die Beschreibung lautet wie folgt:
"Unsere beste Sprudelplatte. Keine Zersetzung wie bei den mineralischen Sprudelsteinen. Der Sprudeleffekt wird durch eine laserperforierte Kautschukmembran erzeugt."

Preis 99€

Was haltet ihr davon? Denke schon, dass diese Platte sehr fein perlen wird...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Alex;

"deluxe" hört sich ja schonmal gut an!

Ich kenne die Dinger aber nur als Domdeckelersatz und die werden leider nicht in meien Rohrleitungen passen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 15:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Daniel,

vielleicht wäre das ja was für dich

http://www.koi-haus-bayern.de/inline-mischer.html

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Kann man leicht selber bauen, Ausströmer Ozon fest, bei der Firma Sander gekauft, ca.

50,00 €. An der Abgangsseite sollten ein paar Meter Rohr oder eine leichte Steigung

eingeplant werden. Auch hierbei brauchen wir einen leichten Gegendruck. Ohne Druck kein

zufrieden stellendes einmischen. Der Gegendruck im Verhältnis zum echten Inlinemischer ist

sehr gering. Läuft bei mir seid vielen Jahren.

Sauerstoffeintrag nur mit Bevorratung, Glocke oder so genannten Sprengeimer, habe die

besten Erfahrungen damit gemacht. Ein Eigenbau ist angesagt, der Winter steht vor der Tür.


Gruß Wolfgang

Bild
Bild

URL=http://imageshack.us]Bild[/URL]
[URL=http://g.imageshack.us/img142/kp2241145vt6.jpg/1/][IMG]


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 23:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 8:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Bilder! :wink:

Dann könnte ich doch den Ausströmer, wie Anfangs schon erwähnt, direkt in die Rohrleizung des Skimmers bzw. des BA´s legen, oder?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 22:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Daniel,

lies noch mal meinen Text durch, ohne Druck kein einmischen!

Setze den Topf direkt an den Abgang der Pumpe.


Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Okt 2008 8:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
wolfgang-w hat geschrieben:
Daniel,

lies noch mal meinen Text durch, ohne Druck kein einmischen!

Setze den Topf direkt an den Abgang der Pumpe.


Wolfgang


Hallo Wolfgang,

deine Idee gefällt mir, du schreibst ohne druck keine einmischung! wäre es da nicht sinnvoll den ausgang kleiner als den eingang zu machen :?:
oder funktioniert dein Topf wie nee art Glocke (0² bevorratung) :?:

kannst du mal die Maße der Rohre und dem KG - Rohr hier einstellen :?:

und welche Pumpe hast du da drann :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de