Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Sep 2008 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
O.K!
Also doch den Radikalen weg gehen.
Erst mal abchecken wieviel meine jetzige Filteranalge bei Ebay bringt, dann die Selbstbauanleitung für Trommler im Forum studieren, danach mit meiner Schlosserei und E-Abteilung in der Firma sprechen und bauen.

Meine jetzige Anlage benötigt +/- 900 Watt die Stunde.

Was würde ich Deiner Meinung durch einen Umbau auf Trommel und Helix einsparen?

Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Sep 2008 9:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die frage muß ich leider weiter geben da ich selbst keine Erfahrung mir diesen Pumpen habe aber ich denke mal das du um einen Flow von 25000 ltr zu erreichen max. 150-200 Watt einsetzen mußt

Schau doch mal bei E-bay rein da dürften alle Modelle drin sein da kannste mal schauen was eine 25000er oder 30000er verbraucht und kostet.

Das rechnet sich doppelt und dreifach im Vergleich zu deiner jetzigen Anlage.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Sep 2008 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
dirk moers hat geschrieben:
Wieviel Wasser kann durch einen Bodenablauf mit 100er Rohr am Filter ankommen?
Sollte ich einen 2 Bodenablauf machen und die Filteranlage vergrößern um einen Flow von 25 bis 30000 Liter zu bekommen?


Hi-
für den angstrebten Flow brauchst Du sogar unbedingt einen weiteren Bodenablauf....
Ansonsten sind Deine Planungen nämlich hinfällig, da der eine BA in Schwerkraft den Flow nicht schafft!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Sep 2008 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Frage1:
Wenn ich eine BA habe und einen Skimmer Einbaue auch mit 100er Rohr ist das dann derselbe Effekt wie 2 BA?
Frage2:
Momentan habe ich 3x50mm Rückläufe. Um mit Rohrpumpen zu arbeiten darf man da einen Gegendruck haben oder muß ich auch 100er Rücklaufrohre einbauen.

Danke im vorraus!
Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Sep 2008 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
dirk moers hat geschrieben:
Frage1:
Wenn ich eine BA habe und einen Skimmer Einbaue auch mit 100er Rohr ist das dann derselbe Effekt wie 2 BA?
Frage2:
Momentan habe ich 3x50mm Rückläufe. Um mit Rohrpumpen zu arbeiten darf man da einen Gegendruck haben oder muß ich auch 100er Rücklaufrohre einbauen.

Danke im vorraus!
Dirk


Hallo Dirk,

ein Skimmer schafft nicht so viel Wasser wie ein BA. Man sagt, ein BA schafft etwa zwischen 10-15m³ ein Skimmer etwa zwischen 8-10m³.
D.h. wenn du 25m³ Flow haben willst würde ich 2 BA und einen Skimmer verbauen.

Die Rückleitungen mit 3x50 sind recht knapp bemessen, bzw der Gegendruck ist recht gross. Ich würde im Idealfall die Rückleitung gerade bei einer Rohrpumpe eher in DN100 ausführen. So habe ich es auch gemacht.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 16.Sep 2008 18:45
Cash on hand:
272,95 Taler

Beiträge: 65
Wohnort: Wassenberg
Hallo Sascha!
Danke für Deinen Tip!
Du hast ja alles mit "grünen" Rohren gemacht! Wo kann ich die bekommen?

Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
dirk moers hat geschrieben:
Hallo Sascha!
Danke für Deinen Tip!
Du hast ja alles mit "grünen" Rohren gemacht! Wo kann ich die bekommen?

Dirk


Hi Dirk,

das sind KG2000 Rohre und ich habe sie bei Mobau in Übach-Palenberg gekauft!

Aber verlasse dich auf keine Aussage von denen...der Preis war zwar ok...aber sonst hat so ziemlich alles nicht geklappt!b

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de