Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Das ist richtig...

Wenn man aber zb. neue dazu setzt, oder sonst was am Teich macht, wo man weiß, dass man die Fische damit erheblich stresst, KÖNNNNTE man vorbeugen....

Das mache ich zb. bei Neubesatz so, oder wenn abfischen angesagt ist...

Das kööööönnte man mit Wofa mache, ich beforzuge es aber den Keimdruck und Stress ein paar Tage davor durch vermindertes Füttern, großzügige Wasserwechsel und ggf. Salzzugabe zu senken....


Also in diesen wenigen Situationen kann ich als Halter schon "Ahnen" wann "Kopfweh" auf die Koi zukommt.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 7:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Eine wöchentliche, öder öfters, Zugage von Wofa macht man z.B. in der Kleinfischaufzucht bei Überbesatz und hohen Futtermengen (Überschussfütterung) um die Keimbelastung niedrig zu halten. Gleichzeitig als Profilaxe, denn die kleinen sind empfindlich und bei Parametern von 10000 Fischen a 5 cm und 5000 l Wasser und 500 gramm Futter am Tag kann man sich vorstellen was da los ist.

Beim Koiteich absoluter Quatsch, zumal die Biologie permanent angeknabbert wird. Wie Bernd schon sagte vernünftiges Teichmanagement ist gefragt.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 13:07 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Habe mir ebend auch eine Falsche in der Apotheke bestellt um morgen meine gekauften Teichbälle zu desinfizieren :wink:

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 14:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Schubb1 hat geschrieben:
Beim Koiteich absoluter Quatsch, zumal die Biologie permanent angeknabbert wird. Wie Bernd schon sagte vernünftiges Teichmanagement ist gefragt.


Hallo,

nur kurz zu meinem Hintergrund! Ich muß leider gerade meinen Bestand mit FMC gegen Costia und Trichodina behandeln! Und wie man inzwischen weiß, habe ich vor nicht all zu langer Zeit meinen neuen Filter (TF,Helix) in Betrieb genommen und meinen alten Filter US2 + UB100 abgebaut. Somit gehe ich jetzt ohne jeglichen Bakies auf dem Helix in die kalte Jahreszeit. :(

Zuvor waren meine Nitrit und Ammoniakwerte aber auch noch nicht tiptop. Jeder weiß aber auch, dass das Helix sehr lange braucht um wieder bzw. um überhaupt richtig zu funktionieren!

Ich werde meinen Teich nicht heizen sondern nur abdecken. Um jetzt aber meine Koi keinem unnötigen Parasitendruck aussetzen zu müssen, überlegte ich halt eine geringe Zugabe vom Wofa. Eine erneuete Behandlung bei noch niedrigeren Temperaturen und Plättung der Biologie wäre wohl nicht erstrebenswert, oder?

Ich bin keiner der einfach mal was reinkippt und nach dem Motto: Wird schon funktionieren! Nein ich mlchte nur eine Belastung meiner Koi entgegenwirken! Achja und Acetylsalicylsäure einmal monatlich genommen wird gerinnung und entzündungshemmend! Aber bitte nicht überdosieren bzw. über einen längeren Zeitraum nehemn, da es Bauchschmerzen geben wird!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 14:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Warum Parasitendruck-das Wort kenne ich noch nicht. Was ist das?

Wenn dein Teich zur Zeit frei von Plagegestern ist und du keine Fische neuen bekommst sollte doch alles gut gehen.

Die Bandbreite zwischen gut und schlecht ist gerade zur kalten Jahreszeit bei Wofa nicht groß. Im Winter ist nichts zum oxydieren da. Also Vorsicht.

Halte lieber die WW im grünen Bereich und wechsle ordentlich Wasser.

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Schubb1 hat geschrieben:
Warum Parasitendruck-das Wort kenne ich noch nicht. Was ist das?

Wenn dein Teich zur Zeit frei von Plagegestern ist und du keine Fische neuen bekommst sollte doch alles gut gehen.

Halte lieber die WW im grünen Bereich und wechsle ordentlich Wasser.


Hallo Stefan,

werden den Parasiten nur durch neue Fische eingechleppt? Eher nicht, oder!?

By the way! Warum gibt es denn nur Befürworter oder Gegner dieses Zeugs. Ich habe bei einem USer aus diesem Forum sogar die kontinuierliche Dosierung von Wofa gesehen und der Anwender war Feuer und Flamme!

Weiter, sogar bekam ich diese Aussage von einem bekannten Tierarzt: " Wofasteril 1x wöchentlich 1,5ml auf 1000l und wir werden uns nicht mehr über etwaige Arztkosten unterhalten!" Und das sagte er nicht weil alle Koi sterben würden!

Ist denn die Verwendung von Ozon dann genauso tricky nach einer Behandlung bzw. im Winter da ja nix mehr zu oxidieren da sei?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Daniel,
sind denn da jetzt Parasiten oder nicht?

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 20:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Daniel,

hsqu2 hat geschrieben:
Und wie man inzwischen weiß, habe ich vor nicht all zu langer Zeit meinen neuen Filter (TF,Helix) in Betrieb genommen und meinen alten Filter US2 + UB100 abgebaut. Somit gehe ich jetzt ohne jeglichen Bakies auf dem Helix in die kalte Jahreszeit. :(

dann schmeiß immer fleißig Wofa rein und dann wird es auch noch lange so bleiben.


Pfiffikus,
der dessen Einsatz in deinem Falle als Missbrauch bezeichnen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

egal was der arzt :shock: gesagt hat---einmal wöchentlich benutzt wird dein hel-x wohl ewig brauchen um eine biologie aufzubauen weil die neuen bakies jede woche wieder weggebrannt werden.

oder willst du jedesmal deinen filter abklemmen :?:

wofa kannst du nicht mit ozon vergleichen-das sind verschiedene paar schuhe.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Sep 2008 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
@ Siggi,

ja sonst würde wir ja nicht behandeln müssen!

@ Pfiffikus

wenn ich das Helixbecken abkoppeln würde für die 2Std Verweildauer im Wasser?

@ Lobo

was heißt abklemmen? Ich werde die Umwälzpumpe im Teich laufen lassen und die Reispumpe abschalten! Wäre doch durchaus möglich.

Wie ich aber feststellen muss, würde mir keiner dazu raten Wofa rein Provilaktisch zu nutzen, es sei denn man hätte ein akutes Problem! Korrekt?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de