Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Bernd Vogel hat geschrieben:
ja,

weshalb Olaf ??? 8)


Schön von Dir zu hören, Leopold! Mal schauen wann Ephraim das merkt!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
:backtop:

Wenn ich tatsächlich eine Eco 16.000 verwende, erziele ich bei der Förderhöhe aber nur ca. 11500l/h. Ich möchte aber 15.000l erreichen. Also müßte ich wohl eine 2. Pumpe benutzen, die ja auch die Ausfallsicherheit auf Pumpenseite erhöhen würde. Wie aber schließe ich die zwei Pumpen am besten am Genesis an?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Steckdosenbohrer und Durchführung und schon hast du einen zweiten Anschluß, einzig das gefummle bis man innen den Überwurf draufgeschraubt ist etwas blöde.

So kann man übrigens auch recht leicht aus dem Standart 40mm Anschluß einen 50er machen.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
KoiFanatic66 hat geschrieben:
:backtop:

Wenn ich tatsächlich eine Eco 16.000 verwende, erziele ich bei der Förderhöhe aber nur ca. 11500l/h. Ich möchte aber 15.000l erreichen. Also müßte ich wohl eine 2. Pumpe benutzen, die ja auch die Ausfallsicherheit auf Pumpenseite erhöhen würde. Wie aber schließe ich die zwei Pumpen am besten am Genesis an?


also wie ich grade gesehen habe solltest du auf ca 13500L/H kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe ziemlich die gleichen Verhältnisse, ich denke auch das deutlich mehr als 11500 ltr rauskommt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
sascha73 hat geschrieben:
Steckdosenbohrer und Durchführung und schon hast du einen zweiten Anschluß, einzig das gefummle bis man innen den Überwurf draufgeschraubt ist etwas blöde.

So kann man übrigens auch recht leicht aus dem Standart 40mm Anschluß einen 50er machen.

Sascha


:lol: Glaub mir ich habe schon so manchen Flanschanschluss gebohrt, selbst in Edelstahl puuh. Warum macht hier Genesis nicht gleich einen ordentlichen Anschluss dran? Wäre es da nicht gut gleich auf 110mm zu erweitern?

Ich will ja schon ordentlich Flow generieren. Der aktuell Besitzer läßt 18.000l durchlaufen (mit einer 30000er Promax), was offenbar auch funktioniert. Selbst wenn ich bei 18.000l/h 3-4 Rollen mehr im Jahr verbrate, wäre mir das gleich, jedenfalls lieber als nur 11.000 - 13.500l zu schaffen. Ist denn der Gedanke falsch lieber zwei 10000er zwecks Ausfallsicherheit zu verwenden?

Muss eigtl. der Auslauf des Genesis völlig frei in den Teich erfolgen, oder kann ich meine Anschlüsse unter der Oberfläche (4x 50mm in ca. 50cm Tiefe) nutzen?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KoiFanatic66 hat geschrieben:

Muss eigtl. der Auslauf des Genesis völlig frei in den Teich erfolgen, oder kann ich meine Anschlüsse unter der Oberfläche (4x 50mm in ca. 50cm Tiefe) nutzen?


Hallo Andreas,

wir haben doch nur e´n Späßchen gemacht, aber Du warst es doch, der damit angefangen hat den Leuten hier andere Vornamen zu geben :!: :lol:

EInlauf des Genesis sollte egal sein bzw. wirkst Du so auch einem CO²-Austrag entgegen! Achja ruhiger ist es auch noch!

Tschüß Tobis :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Genesis baut bei den 40mm Anschlüßen innen ein Prallblech hin damit die Verwirbelung im Gehäuse minimiert wird, ich denkemal das die sich da schon was dabei gedacht haben.

Bei mir hab ich den 75er Auslauf Verlängert er endet jetzt ganz unten in einer 300ltr Tonne mit 150ltr Hel-X
ohne jegliche Probleme.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 13:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ergänzung:

Prinzip der kommunizierenden Röhren! Somit ist der EInlauf egal.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 14:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
sascha73 hat geschrieben:
Genesis baut bei den 40mm Anschlüßen innen ein Prallblech hin damit die Verwirbelung im Gehäuse minimiert wird, ich denkemal das die sich da schon was dabei gedacht haben.

Bei mir hab ich den 75er Auslauf Verlängert er endet jetzt ganz unten in einer 300ltr Tonne mit 150ltr Hel-X
ohne jegliche Probleme.

Sascha


sascha hast mir mal nen Bild dazu ?

lg christian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de