Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

mann muss ja auch nicht überall komplett durchsteigen.
Das schöne an einer komplett Ausstattung der Logo ist dass man sich die Programme ja auch per Mail durchschicken und auf die eigene Logo spielen kann :)

Nur immer darauf achten, dass es auch die neuste ist... gibt verschiedene Versionen, nicht alle können alles...

Ich würde zu einem Neukauf raten.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LOGO
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Thomas hat geschrieben:
die Logo kann ja mehr als man denkt,


Und das tolle ist das man das Programm am PC erstellt, bzw. ändert und dann in die Logo lädt ohne einen Schraubendreher zu benutzen müssen.
Wer das einmal Live gesehen hat will nichts anderes mehr.

Wenn man selber das Programm nicht schreiben kann,
dann kann man sich das Programm von einem Koi-Freund mittels Datei per E-Mail schicken lassen.
Das einspielen kann jeder.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: LOGO
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 20:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo.
Ich zähle auf euch und wenn ich mal soweit bin dann seid Ihr an der Reihe :wink:

Gruß Tommy,
der sich somit über die Steuerung noch keine Gedanken machen braucht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 21:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernd,

Zitat:
Mann kann aber auch über Druckdifferenz innen und außen fahren (Druckdifferenzschalter 100 Euro?)


ich habe da einwenig mitgelesen - ich denke nicht daß es sauber funktioniert über druckdifferenzschalter ..... da spielen zuviele nebengrößen mit rein ????

oder habt ihr schon test`s gefahren ?

für geeigneter halte ich sowas:
http://www.koboldmessring.com/de/de/fue ... index.html

oder hier das volle programm der möglichkeiten:

http://www.koboldmessring.com/de/de/fue ... index.html

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 6:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Jürgen,

ich habe das ganze wieder verworfen, da nicht erforderlich.

ich betreibe meinen TF jetzt seit 1 1/2 Jahren mit diesem Schwimmerschalter von Konrad für 12 Euro:

Bild

Ist für Flüssigkeiten mit hoher Schmutzfracht und kostet 12 Euro.

Funzt gut, wird mit 12 Volt betrieben, was auch sicher ist im Wasser.

Mein Becken ist immer voll, wird über die Logo gesteuert und Wasser wird mittels eines Magnetventil das ich aus einer defekten Waschmaschine ausgebaut habe bei Bedarf nachgefüllt.

Einziger kleiner Nachteil bei dem Schwimmer ist, dass er praktisch verkehrt herum eingebaut werden muss, wenn er nicht ständig den Stromkreis schliessen soll, aber das lässt sich ja leicht realisieren.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 6:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ach ja,

ohne es wirklich zu wissen, aber ich vermute mal, dass Uli sein Druckdifferenzschalter noch in der Schublade liegt :mrgreen:

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 7:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernd,

natürlich geht es auch per schwimmerschalter oder was weiß ich was für geber, keine frage !!!

aber das nachfüllen des teiches alleine bringt speziell bei mir nix, da ich gestehen muß daß meine zugangsverrohrung im verhältniss zu meinem durchfluss recht grenzwertig ausgelegt ist ....... eine störung im zulauf, durch was auch immer, senkt in meiner tf vorkammer das niveau und schon würde ein herkömmlicher schwimmerschalter anfangen die dauerspülung zu aktivieren, weil er nur ein starres level kennt.

ähnliche effekte können sich auch bei wartungsarbeiten - etc. ergeben.

zumindest bin ich recht glücklich darüber, daß unsere steuerung in der lage ist mit fast jedem störfall klarzukommen und sich dynamisch allen levelständen anpasst.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 9:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Jürgen,

gehen tut vieles. Störfälle habe ich mit einer Zwangspause abgefangen.

Mann muss halt sehen, was man will und was man bereit ist dafür auszugeben.

Dass mir Deine Steuerung besser gefällt als meine, darüber brauchen wir nicht zu reden, dass da Preislich aber auch einiges dazwischen liegt darüber auch nicht :)

:seitenhieban:
Ich habe halt die Verrohrung richtig ausgelegt, dann brauche ich das nicht mit einer Deluxe Steuerung zu kompensieren :mrgreen:
:seitenhiebaus:

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 11:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Bernd Vogel hat geschrieben:
ach ja,

ohne es wirklich zu wissen, aber ich vermute mal, dass Uli sein Druckdifferenzschalter noch in der Schublade liegt :mrgreen:

Gruß Bernd



:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Sep 2008 11:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
juergen-b hat geschrieben:
hy bernd,



für geeigneter halte ich sowas:
http://www.koboldmessring.com/de/de/fue ... /130/index.


Tag Jürgen,

weisst du, wo der Spass preislich liegt?

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de