Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GFK und OSB
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Hat jemand Erfahrung im Laminieren von Glasfaser auf OSB Platten?
Baue zur Zeit mein neues Quarantäne Becken, weil ein 1000L Beckmann Fass wirklich nicht das gelbe vom Ei ist.
Das Becken ist innen mit OSB Platten ausgekleidet.
Mache mir gerade Gedanken zur Abdichtung, bin mir aber bei der Art der Abdichtung noch unschlüssig.
Habe noch Folie von meinem alten Teich über, die könnte ich faltenfrei in das Becken mit Technicoll 8002 einkleben.
Allerdings würde mir GFK besser gefallen, weil stabiler.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 18:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Jörg
und wo ist jetzt dein Problem?
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 18:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jörg,
berufsbedingt klingeln bei mir immer alle Alarmglocken, wenn es um OSB Platten und Feuchtigkeit geht.
Diese beiden Stoffe sollte man nicht miteinander in Verbindung bringen.
Bausperrholz oder auch zur Not gewachsenes Holz wäre sinnvoller.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Stefan,

Ich wollte mal wissen, ob schon mal jemand GFK auf OSB Platten laminiert hat.
Wieviel Lagen sind erforderlich?
Sollten die Platten grundiert werden?
Geht das GFK eine kraftschlüssige Verbindung mit den Platten ein?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Lothar,

Wenn ich dich richtig verstehe, kann es passieren, das die OSB Platten beim Einharzen aufquellen oder sich auflösen?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 19:00 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Jörg
das geht ganz einfach.
Sagen wir mal 2m lang 1.10m tief und 1.20 hoch.
OSB 19mm dann in 50cm Umlaufend von außen eine Dachlatte und das gleich noch mal ganz oben.
Das ganze mit G4 grundieren und dann 2 lagig lamienieren und in den Ecken noch ne dritte Lage 450gr.
Oben den Rand samt Dachlatte auch laminieren und fertig ist die Ih.
Lothar das Becken bei Martin ist auch aus OSB und hält denn da kommt nix mit Wasser in Verbindung :wink: .
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 19:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Bitte das G4 niemals in geschlossenen Räumen verarbeiten :!: :!: :!:

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Stefan,

Das Becken habe ich bereits fertig, es geht nur noch um die Abdichtung.
Ist aus 58mm x 78mm Kanthölzern relativ Erdbebensicher gebaut, zwischen den Sparren ist es auch noch gedämmt, da es draussen steht.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 20:39 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Stefan
mit Maske ist das null Probs nur rauchen sollte man nicht.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jul 2007 20:19
Cash on hand:
710,48 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Lampertheim
Hallo,
da ihr schon bei diesem passenden Thema seit, habe ich auch eine Frage dazu. Kann man den auch auf die Spannplatten Impermax Flüssigfolie auftragen? Wollte das für meine IH verwenden wenn es den möglich ist.
mfg felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de