Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gas-/Sauerstoffübersättigung
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 11:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo zusammen,

wollte mal wissen wie ich erkennen kann ob ich eine Gas-/Sauerstoffübersättigung im Teich habe?

Habe in Erinnerung das jemand mal gesagt hat, dass wenn ich die Hand ins Wasser halte und Bläschen an meiner Hand sind, zu viele Gase im Wasser sind... :roll:
Stimmt das so :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gas-/Sauerstoffübersättigung
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 12:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koi-Freak hat geschrieben:

wollte mal wissen wie ich erkennen kann ob ich eine Gas-/Sauerstoffübersättigung im Teich habe?



mit einem Saturometer.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 22:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Hardy,

danke für den Tip. Wo bekommt man wohl solche Geräte und was kosten sie?

:arrow: Wie sieht es mit meiner anderen Frage aus? Sagen Bläschen an der Hand schon etwas aus? Habe in Erinnerung, dass Pfiffikus einmal so etwas gesagt hatte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Alex,

eine Gasübersättigung tritt regelmäßig auf, wenn Algen in der prallen Sonne Sauerstoff produzieren. Diese stecken die Koi aber locker weg. Da musst du nix unternehmen.

Andere Arten von Übersättigung kriegst du nur während ausgiebeiger Wasserwechsel hin. (Druckpumpe, die Luft zieht, kaltes gesättigtes Wasser läuft in einen warmen Teich.)


Pfiffikus,
der gerne den Anlass deines Verdachtes auf Gasübersättigung erfahren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2008 19:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hallo Pfiffikus,

der Anlass meiner Frage ist, dass ich Bläschen an meiner Hand erkennen kann, wenn ich in das Wasser greife.

Habe in Errinerung das du mal gesagt hattest, dass dies auf eine Gasübersättinung hinweist/hinweisen kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2008 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Das ist in der Tat merkwürdig.


Pfiffikus,
der als nächstes mal probieren würde, ob sich solche Bläschen auch erkennen lassen, wenn die Hand in einen Eimer abgestandenem Leitungswasser oder Regenwasser taucht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2008 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Koi-Freak hat geschrieben:
der Anlass meiner Frage ist, dass ich Bläschen an meiner Hand erkennen kann, wenn ich in das Wasser greife.

...

Wie hoch ist eigentlich dein O2 wert zur momentaner Wassertemp?


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 17:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 7:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Alex, hast Du Algen im Teich und wo steht Dein O² Wert ?

ich hatte die Wände und Steine im Teich ab Vormittag immer voller Gas-Sauerstoffblasen und einen Sauerstoffwert von weit über 100% meist 130% ohne SK! , habe zwar die Übersättigung nicht testen lassen aber irgendwie am Verhalten der Koi bemerkt dass da was nicht ok war.

Ich habe dann mit mehr Strömung und einem Fadenalgenmittel :oops: diesen " Verdacht" normalisieren können und die Koi verhalten sich wieder normal...

Sauerstoffbläschen sind kaum noch sichtbar, O² tagsüber bei jetzt 12° :roll: 115%

Gruß Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 11:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

also meinen Fischen scheint es gut zu gehen...(auf Holz klopf)

Mir kamen nur die Bläschen seltsam vor.

Sauerstoff werde ich heute mal wieder messen.

Fadenalgen sind am Teichrand vorhanden. Allerdings recht kurz.

Habe zurzeit aber auch Schwebealgen. Sichttiefe ca. 50 cm.
Wie lange hält so eine Schwebealgenblüte eigentlich an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2008 11:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

habe eben den Sauerstoffgehalt gemessen. Er liegt bei 10mg/l.

Habe aber auch eine 50er Koi-Pro Hi Blow 24Std./Tag am laufen. Werde Diese aber demnächst nurnoch zeitweise, zur Bewegung der Helix, einschalten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de