Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Totgeglaubte lebt
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 21:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

vor drei Tagen sah ich bei meiner Arbeit am Teich einen leblosen Koi neben dem Becken. Er war offensichtlich gesprungen und rausgefallen (Hochteich). Es musste schon einige Zeit vorher geschehen sein. Leider konnte ich den unglücklichen nicht erkennen, er war vom Sand wie paniert. Es war offensichtlich einer von den kleineren (unter 40 cm).

Ich nahm die Schaufel, legte ihn auf den Kompost und wollte ein Grab ausheben. Da sah ich den Hauch einer Bewegung an seinen Kiemen. Schnell holte ich einen Eimer Wasser und tauchte ihn ein, bewegte ihn hin und her, vorwärts und rückwärts. Er blieb leblos, aber die Kiemen schienen sich ein wenig zu bewegen. Nach einer halben Stunde waren erste Flossenbewegungen spürbar, nach einer Stunde versuchte der Koi zu schwimmen, aber die Stabilisierung gelang noch nicht. Wie ein Betrunkener torkelte er, legte sich auf die Seite. Später entließ ich ihn zu seinen Kollegen, er fiel noch mehrere Stunden durch ungewöhnliches Verhalten auf (schwamm gegen die Wand...).

Heute war ihm nichts mehr anzumerken, er scheint wieder fit zu sein. :D

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Glückwunsch und alles Gute für den Koi. Du wirst dir diesen Tag als einen weiteren Geburtstag deines Lieblings im Kalender markieren können.


Pfiffikus,
der lieber Schnitzel paniert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Eberhard,

na dann toi toi toi, hoffentlich zieht er sich nichts mehr zu.
Die Abwehr wird jedenfalls geschwächt sein. Beobachten....

Dann hat der Koi ja noch mal Glück gehabt,
dass du zweimal hin geschaut hast! :D


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 21:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 17:16
Cash on hand:
1.007,99 Taler

Beiträge: 337
Wohnort: Schwanewede
Genau sowas ist mir letztes Jahr auch passiert!
Der war schon ganz trocken und fühlte sich hart an. Ich hab den überhaupt nur gesehen, weil er das Auge verdreht hat.
Er sah 3 Tage noch ein bisschen sandig aus, bis die Schleimhaut ganz erneuert war, hats noch länger gedauert. er hat alles überstanden, heute merkt man ihm nix mehr an.
Allerdings ist er nicht merklich gewachsen im Vergleich zu seinen Mitschwimmern.
Das dürfte wohl eine Folge dieses ausflugs sein.
Trotzdem, daran kann man mal sehen, wie hart diese Burschen wirklich sind, wenn man nicht versucht, sie mit allen möglichen Mitteln umzubringen :D

_________________
Viele Grüsse
Matti


>It's not easy being green<
Kermit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Mai 2006 23:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo eberhardt,

jo - solche erlebnisse hatte ich auch schon :cry:

beobachte den koi aber weiterhin ..... der neigt jetzt leicht zum verpilzen wegen der defekten schleimhaut.

wenn bei mir mal einer draußen war habe ich beste ergebnisse wenn ich sie in einem 1-2 % salzbad schwimmen lasse, das hilft der schleimhaut bei der regeneration.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mai 2006 17:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

ja, die Fische sind manchmal härter im Nehmen, als man glaubt.

Der Tip mit dem Salzbad ist gut. Falls ich ein Problem erkennen kann, werde ich das Tier baden (wenn ich's erwische, es ist wieder ziemlich schnell). Die Badedauer wird wohl nur wenige Minuten betragen?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Mai 2006 22:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo eberhardt,

Zitat:
Die Badedauer wird wohl nur wenige Minuten betragen?


bis er anfängt zu torkeln ......... ist nicht bei jedem fisch gleich, so zumindest meine erfahrungen.

aber bei 1% kannst du sogar ein langzeitbad machen ........ das handelt sich dann um tage ......

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

diesen Koi habe ich mittlerweile "Brigitte" getauft (nach der früheren Eigentümerin), allerdings weiß ich gar nicht, ob es eine "Sie" oder ein "Er" ist. Das Tier ist ganz schön munter geworden und fiel im Sommer durch Gefräßigkeit auf. Brigitte war die einzige, die regelmäßig Futter aus der Hand nahm, dabei schlug sie aber Haken, dass die zuschauenden anderen Koi den Eindruck bekommen konnten, es handele sich um ein riskantes Kunststück, aus einer Menschenhand Futter zu nehmen, und Abstand hielten. Brigitte wuchs auf deutlich über 40 cm dieses Jahr.

Vor wenigen Tagen hat Brigitte wieder etwas besonderes getrieben: sie schwamm durch einen 100er Bodenablauf (ohne Domdeckel) in den Vortex. Den teilt sie sich mit ein paar Nachzuchten und ich werde sie dort nicht fangen, soll sie den Winter über dort bleiben oder den Rückweg durch das 100er Rohr nehmen.

Langsam versuche ich mich daran zu gewöhnen, dass auch Fische sehr unterschiedlich im Verhalten sind.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo,

diesen Koi habe ich mittlerweile "Brigitte" getauft


hi
nein wie geil...BRIGITTE... :lol: :hammer3:

guck ma was meinem koi vor ca 4 wochen passiert ist.... http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewto ... 30&start=0

da ist mir ein koi aus der ih gesprungen!! und nun rate mal wie der heisst!?!?!?!
RICHTIG...der heisst brigitte, da meine tante ihn mir geschenkt hat!!

das muss wohl am namen brigitte liegen und alle koi die brigitte heissen machen den gleichen scheiss :lol: :lol: :lol:

das nenn ich mal zufall!!!

aber wie du bei dem link sehen kannst, war es bei mir genau das gleiche.....

koi hat sich kaum bewegt....hab ihn durchs wasser gezogen und und und.....
stunden lang schwamm er gegen die wand wie wenn er sie gar nicht sehen könnte...
HEUTE....dem koi gehts gewohnt gut...sieht aus wie wenn nie was war...ich kann also ein paar wochen später sagen dass ihm nichts passiert ist und er keine schäden hat...
hätte mir das zu dem zeitpunkt gesagt wo es passiert ist hätte ich gesagt der spinnt, jedoch können unsere koi-KARPFEN doch ne ganze menge ab :D

lg
alex
der sich für dich mit freut :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19.Nov 2006 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

bei mir wr mal 1.er meiner Beiden Pfauenaugen Buntbarschen aus dem Aquarium gesprungen , und lag unter den Tisch auf dem Teppich . Wollte ihn dann beerdigen da merkte ich das sich noch ein Auge bewegt . Habe ihn dann 40 min bewegt bis sich langsam die Kiemen bewegten . Nach 3 std stand der fisch schon wieder alleine im Becken. Nach 6 std Schwamm er wieder. Bis auf das die Brustflossen 3 cm abgestorben waren hatte der Fisch nix . Die sind ja nachgewachsen . Musste ihn dann aber mit 40cm Abgeben weil Sie doch etwas zu groß wurden . Sie schwimmen jetzt 3 km von mir in einen 700 Literbecken in einer Behindertenschule .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de