Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 6:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 18:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

welche technischen Änderungen gab es eigtl. an den Genesis-Modellen so in den letzten 2-3 Jahren.
Es wird ja oft moniert, dass Produkte lancíert werden, ehe sie technisch ausgereift sind. Wie steht es denn damit bei Genesis? Sind die frühen Modell quasi noch unverändert gut?

Gruß
Andreas

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 18:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das einzig mir bekannte ist, das für die Aussenwände bei bestimmten Modellen stärkere Platten verwendet wurden, wenn ich das recht im Kopf habe ab Ende 2005. Also ziemlich am Anfang, so das eigentlich keine
größeren Mengen an Geräten mit den ursprünglichen Korbusdicken auf dem Markt sein dürften.

Wobei diese Anfanggeräte ebenfalls tadellos laufen und es nicht zu dem befürchteten Ausbeulen gekommen ist, zumindest nicht bei dem Gerät das ich kenne. :wink:

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 13:29
Cash on hand:
56,44 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: 79787 Lauchringen
hallo

auch gibt es ein modifiziertes aufroll-gestänge, welches das verschmutzte vlies aufnimmt. früher bestand das aus scwei scheiben und mehreren stangen, welche dazwischen gesetzt waren. heute ist das ein dickes rohr, wo ein schlitz drin ist, um das vlies festzustopfen.


mfg
helge, der selbst glücklicher Genesis-Betreiber ist :wink:

_________________
Viele Grüße,
Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:34 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Stimmt Helge jetzt wo du es schreibst ist es mir auch wieder eingefallen. :wink:

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de