Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: HP 30000 drosseln?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
geht das ?
ich mußte meine LifeTech Pumpe etwas drosseln, bin mir aber nicht sicher ob die das so einfach wegsteckt ? Der Stromverbrauch reduziert sich dadurch auch etwas ? richtig ?

Siggi <.....O Ahnung von Technik :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 8:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi siggi,

es geht z.b. mit dem dimmer rd 300 von brennenstuhl.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo,

Lobo hat mir damals bei gleicher Fragestellung, allerdings für die Oase 8000, folgenden Rat gegeben, den ich auch brav befolgt habe. Hat richtig gut funktuioniert. Der Stromverbrauch hat sich proportional zur Drosselmenge reduziert. Ob dieses Ding für Deine Punpe geeignet ist, kann ich Dir jedoch nicht sagen.

Gruss
Frank


Lobo hat geschrieben:
hi

die oase pumpen kannst du mit einem dimmer regeln :wink:

so einen habe ich dafür

www.conrad.de

dimmer eingeben und dann auf seite 7 -der zweitletzte artnr.614500-LN


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Farbkarpfen hat geschrieben:
FAT hat geschrieben:

ah ja, und ist das teil auch für den außenbereich / feuchtraum geeignet :?: oder nehmt es ihr weil es billig ist?

der so ein teil keinem für den außenbereich empfehlen würde!


:lol: natürlich nur weil es billig ist und das tut was es soll :wink:

ist jetzt ca.3jahre bei mir angeschlossen und tut doch tatsächlich immer noch :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Farbkarpfen hat geschrieben:

ah ja, und ist das teil auch für den außenbereich / feuchtraum geeignet :?: oder nehmt es ihr weil es billig ist?

gruß mario

der so ein teil keinem für den außenbereich empfehlen würde!


Hallo Mario,

ich habe es im Innenbereich eingesetzt an meinen IH-Filter, der im Haustechnikraum ist. War günstig, brummt nicht und funzt bis dato trotzdem. :lol:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Danke Männer´s

ich drossel die Pumpe gerade mit einem Brennenstuhl...und es funktioniert !
die Pumpe nimmts gelassen 8) ...und das wars was ich wissen wollte ! 8)

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 21:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 15:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Kann mir einer sagen, wie der Dimmer zur Drehzahlbegrenzung an die Pumpe angeschlossen wird?
Ich bin völliger Elektrikleie...! :roll:

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
KOI-LE hat geschrieben:
Kann mir einer sagen, wie der Dimmer zur Drehzahlbegrenzung an die Pumpe angeschlossen wird?
Ich bin völliger Elektrikleie...! :roll:


Hallo Jens,

der Dimmer sieht ungefähr aus eine Zeitschaltuhr. Den Dimmer in die Steckdose und den Pumpenstecker in den Dimmer. Mit einem Regler kannst Du die Durchflussleistung steuern - fertig.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de