Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 13:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handelsübliches Silikon?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

kann man eigentlich handelsübliches Silikon, Sprich Bad oder Sanitärsilikon im Teich verwenden, ohne das die Kollegen das Tanzen anfangen?

Ich müßte eine Trennscheibe nochmals zusätzlich zur Wand( mit Flüssigfolie)abdichten! Habe gerade das letzte Innotec verbraucht und steh´jetzt da !

danke für die Info und

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
normales ja
das fürs Bad enthält ein antischimmelmittel, würde ich nicht benutzen...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handelsübliches Silikon?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 19:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
für Verbindungen mit echtem Glas ist Silikon schon immer die 1. Wahl.
Ein paar mm² "antischimmelmittel" würden dem Teichsystem nichts anhaben können.
Bei PU Dicht- und Montageklebstoffen ist Innotec, Sikaflex oder Würth Dichtmasse vielen bekannt und haben sich bewährt.
Ein bewährtes Dichtmaterial für alle Dicht-Möglichkeiten gibt es nicht.
Die 3 oben genannten decken aber viele Fälle ab.
Kein Aquarienbauer würde seine Glasscheiben mit den oben genannten Dichtstoffen verbinden, weil das nicht halten kann.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handelsübliches Silikon?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 19:47 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Farbkarpfen hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
Hallo,
kann man eigentlich handelsübliches Silikon, Sprich Bad oder Sanitärsilikon im Teich verwenden, ohne das die Kollegen das Tanzen anfangen?
Ich müßte eine Trennscheibe nochmals zusätzlich zur Wand( mit Flüssigfolie)abdichten! Habe gerade das letzte Innotec verbraucht und steh´jetzt da !
danke für die Info und

hat dir hier noch keiner gesagt das sikaflex 221 das selbe ist wie innotec? ist zudem noch viel billiger :wink:
gruß mario

Hallo Mario,
andere Insider sagen das von Sebasto Montageklebstoff von Würth genau die gleiche Ware ist :D .
Wir verbrauchen bei mir im Betrieb pro Jahr ca. 2000 Kartuschen davon, aber für viele andere Fälle ist das Material nicht nicht die erste Wahl.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handelsübliches Silikon?
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Farbkarpfen hat geschrieben:

hat dir hier noch keiner gesagt das sikaflex 221 das selbe ist wie innotec?


das stimmt nicht :wink: ist nicht uv beständig und klebt nicht auf feuchten untergrund--innotec kann auch unter wasser angebracht werden.
für filter abdichten ist es aber gut.für scheiben einkleben immer innotec nehmen.

Farbkarpfen hat geschrieben:
ist zudem noch viel billiger :wink:


das stimmt :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

sorry hatte vergessen, das es sich um eine Kunststoffscheibe handelt , die TF-Kammer und Helixkammer von einander trennt. Also kann ich Sikaflex nehmen, oder? BEkomm´ich das in jedem Praktikermarkt oder nur in besonderen Baustoffgeschäften?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 13:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

im autozubehörladen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10.Sep 2008 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Danke für den Tip!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Sep 2008 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de