Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 08.Sep 2008 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo allerseits,


ich habe ja schon erzählt, dass sich mein Hel-x nicht drehen will.

Ich habe auch mal probehalber eine aquamax 5500 (welche ich übrig hatte) eingesetzt, um die Drehbewegung zu verstärken (oder besser in Gang zu bringen). Hat nicht funktioniert.


Welche Pumpe böte sich an, um ein bis zwei mal am Tag über Zeitschaltuhr für eine viertel Stunde dem Hel-x Dampf zu machen?


Bitte um Vorschläge.

Spricht was gegen die Idee?


MfG
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Sep 2008 16:33 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da du wohl einen eckigen Behälter hast und der Wasserein- und -auslauf kontraproduktiv zur Entwicklung einer Strömung sind, würde ich mit einem Kompressor und vier Ausströmerplatten in den Ecken arbeiten.

Ich habe seinerzeit in einem eckigen Regenfass Hel-X genutzt. Der Zufluss brachte keine Verwirbelung, aber die einzelne Lüfterplatte im 300l-Fass dann schon.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Sep 2008 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Da du wohl einen eckigen Behälter hast ...


wie kommst du den da drauf :shock:

Mein hel-x fass ist rund...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Sep 2008 16:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
keine ideen?
:oops:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 16:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Achim,

Ideen schon, nur tue ich mich schwer etwas zu empfehlen bei dem ich mir nicht über 90% sicher bin, dass es auch funktioniert.
So wäre mir beispielsweise eine der kleineren Reispumpen hierfür eingefallen. Ob Kosten/ Nutzen hier im Verhältnis stehen ist jedoch auch fraglich.

Ein anderer Ansatz dem ich an deiner Stelle nachgehen würde wäre das Filtermaterial.
Das HelX von Harrys Koi mit einer Dichte ~1 soll sich erheblich leichter bewegen lassen als das herkömmliche mit einer Dichte um die ~0,93.
Einen Versuch wäre mir das wert.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 16:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
UliE hat geschrieben:
Das HelX von Harrys Koi mit einer Dichte ~1 soll sich erheblich leichter bewegen lassen als das herkömmliche mit einer Dichte um die ~0,93.


das stimmt wahrscheinlich, mein Problem ist halt nur, dass der Zulauf unter dem Hel-x ist, dieses also nicht wirklich mitreißt...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
und weil ich keine Lust habe jede Woche einmal mit Hand umzurühren, hatte ich die Idee mit der Pumpe und der Zeitschaltuhr...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Achim1 hat geschrieben:
UliE hat geschrieben:
Das HelX von Harrys Koi mit einer Dichte ~1 soll sich erheblich leichter bewegen lassen als das herkömmliche mit einer Dichte um die ~0,93.


das stimmt wahrscheinlich, mein Problem ist halt nur, dass der Zulauf unter dem Hel-x ist, dieses also nicht wirklich mitreißt...


Hallo Achim.

genau so ist es :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Sep 2008 19:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Achim,

ich vermute, Du hast einfach zu viel Hlx in der Tonne.

Da herkömmliches Helx aufschimmt, ist es kaum noch drehbar, wenn sich eine Schicht von rund 30 cm gebildet hat. Diese 30 cm sind bei Deiner Tonne wahrscheinlich mehr als erreicht.

Also: Entweder mit weniger Helx arbeiten oder Helx mit ITT*O kombinieren. :wink:

Viele Grüße, Donata

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de