Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpenausfall
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 20:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo,
heute hat meine neue Linn L3 01 nach sechs Wochen überraschend ihre Funktion eingestellt.
Wie haltet ihr das mit dem Ersatz für einen Notfall? Oder werden zwei Pumpen eingesetzt? Bei meinem Filter führt ein 100er Rohr, welches sich in drei Zuläufen teilt das Wasser zurück in den Teich. Wie wird eine zweite Pumpe eingebunden und geregelt?

Mit freundlichem Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

die Linn aus bauen und eine Ersatzpumpe ans Rohr anschließen.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Nico,
ist schon passiert. Ist wohl eine alte Aqumax mit weniger Leistung.
Wer rechnet schon bei einer neuen Pumpe mit einem Ausfall. Für die Zukunft möchte ich doch gewapnet sein. Also eine zweite Pumpe. Kann die an das gleiche Roh mit angeschlossen werde mit einem Y Abzweig? Oder ist eine getrennte Zuleitung notwendig?

Mfg.
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Sep 2008 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ja weil sonst die andere pumpe durch die ausgefallene Pumpe pumpt :arrow: waser wird nicht in den Teich gepumpt. Außer du arbeitest mit Rückstauklappen wie Thomas (110m³ Teich ).


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 6:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Ich habe in einen Rücklauf zum Teich zwei 63er Kugelhähne gesetzt mit einem T Stück somit kann ich di eine Seite absperren und seperat einspeisen mit einer Notpumpe. Zwar nur ein 40er Rohr mit Kugelhahn aber besser wie nix.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 6:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
ich würde dein lieferant anrufen und motzen

wir selbst hatten schon 3 defekte linn dieses Jahr, ist ne echte Schande was so momentan bei lin produziert wird

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 7:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallole,

Du hast 3 Rückläufe zum Teich! 2 Rückläufe mit einen "großen" Pumpe und den einzelnen mit einer "kleinen" Pumpe betreiben. Wenn dann mal eine Pumpe ausfällt läuft die Anlage im "Notbetrieb"

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 22:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Ausfall bei Abwesenheit
BeitragVerfasst: Do 04.Sep 2008 11:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wenn ich dich richtig verstehe:

teichfriese hat geschrieben:
Ich habe in einen Rücklauf zum Teich zwei 63er Kugelhähne gesetzt mit einem T Stück somit kann ich di eine Seite absperren und seperat einspeisen mit einer Notpumpe. Zwar nur ein 40er Rohr mit Kugelhahn aber besser wie nix.

Gruß Holger


Dann muß die Umschaltung zwischen defekter und Notpumpe manuell erfolgen, oder?!
Was machst du, wenn du mal eine Reise machst. So über zwei Wochen?
Kann ein Bekannter dieser Umschaltung tuen, der eh tägl. nach dem rechten sieht?

Ich baue bei mir jetzt die "entgültige" Leitungsverlegung auf (wenn es diese am Teich überhaupt gibt). :oops:
Das Provisorium zum testen soll demnächst weg.

Dann kommen zwei Pumpen zum Einsatz, die beide permanent laufen.
Wenn die eine mal den Geist auf gibt läuft ja die zweite immernoch.
Beide Pumpen können dann etwas schwächer sein.
Wenn nur Notbetrieb ist wird zwar die Leistung um ~50% reduziert, aber 50% sind besser als 0%!
Das beide zur selben Zeit ausfallen ist zwar möglich, die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering meine ich!

Stromverbrauchstechn. sicher nicht ideal. Unter Umständen brauchen die zwei etwas mehr als eine größere, aber die Sicherheit geht in diesem Fall bei mir vor.

Ach, beide Pumpen fördern über getrennte Leitungen in den Filter (gepumpte Anlage). Die Leitungen sollen so verlegt werden, das sie ohne Rückschlagventil auskommen (Rohrführung geht an einer Stelle über den Wasserstand im Filter). Dazu ist natürlich weiterhin nötig, das die Leitung mit der betroffenen defekten Pumpe die Möglichkeit erhält Luft anzusaugen. Sonst zieht das Wasser ja trotz der Verlegung oberhalb der Wasserstandes im Filter durch vakuum aus dem Filter.

@vespanouk: Wenn du motzt hast du immernoch keine heile Pumpe, dafür aber Theater mit deinem Händler.

Ich würde versuchen es auf ordentlicher Basis zu regeln.
Ist meistens für beide Seiten die schönere Lösung.
:wink:

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2008 7:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
Zitat:
@vespanouk: Wenn du motzt hast du immernoch keine heile Pumpe, dafür aber Theater mit deinem Händler.

Ich würde versuchen es auf ordentlicher Basis zu regeln.
Ist meistens für beide Seiten die schönere Lösung.


ja hast recht, dazu bin ich Händler, aber was Linn momentan an defekte Pumpen liefert ist eine Schande

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Probleme mit Markenartikeln
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2008 8:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich habe zur Zeit auch ein solches Problem!
Da geht es nicht um eine Pumpe sondern um ein Auto!

Das Ding fährt von einem Werkstatttermin zum nächsten!

Und du kannst glauben, ich könnt die alle auf links krempeln!
Nur was hilft das?????
Wenn die sich noch stur anstellen und alles langsamer abwickeln, weil du sie angebrüllt hast dann macht es noch weniger spaß!

Auch wenn es schwer fällt, nimms gelassen!
Die Händler können ja auch nichts dafür, die haben es ja nicht hergestellt sondern "nur" verkauft!

Hat der keine zum tausch da?
Dann haste doch ratz fatz ne Ersatzpumpe.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de