Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 30.Aug 2008 18:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Hallo,
es fing an das mein kleiner schwer atmete und er am Schwanzende einen weißlich schmierigen Belag in den Schuppenzwischenräumen hatte. Daraufhin habe ich ihn in die IH genommen und vermutete einen Hauttrüber, woraufhin er eine einmalige FMC Behandlung bekommen hat. (danach hatte die Atmung sich wieder normalisiert)

Heute habe ich ihn nochmals rausgekeschert und es sah alles im Lampenlicht besser aus.
Hab ihn dann aber nach draußen in die Sonne genommen zwecks besserem Licht und erst da ist mir aufgefallen das die Haut nicht durchgehend dunkel ist, sondern in den Furchen (z.b. am Kopf) so eine Art feiner hellgrauer Schleier drüberliegt. :(
Man muß sehr genau gucken um das zu sehen; das komische ist, wenn man ihn aus dem Wasser nimmt - sieht man diesen sehr feinen hellgrauen Schleier nicht mehr. Man siehst nur im Wasser wenn das Sonnenlicht in einem bestimmten Winkel drauffällt. Habe ihn fürs PHoto auch auf die Seite gelegt, bei Seitenansicht sieht man es komischerweise allerdings auch nicht.
Was ist das seltsames - wie kriege ich das weg?
Danke

großes Bild:
http://img1.abload.de/img/koi-kawp.jpg

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Aug 2008 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

es sollte ein Abstrich unterm Mikroskop untersucht werden !!

Sonst wird es Rätselraten und eine Kontrolle ob irgend ein Mittel geholfen hat,
hat man anschliessend auch nicht !

Der Befund könnte zu Costia passen,
aber gerade Costia hat gegen viele Mittel resistente Stämme gebildet ,
.............. Mikroskop !!!!!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Aug 2008 20:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Hallo,
danke für deine Hilfe. Ein Abstrich hoffe ich zum Mittwoch hin zu erledigen, da ich dann ein geeignetes Mikroskop haben sollte. Ich gebe ihm z.Z. normalle Sticks + leichtverdauliche Weizenkeimsticks; desweiteren ist von Koi Vitafit ein Vitaminpräperat bestellt sowie ein Futter mit Glucane.
Habe zu hause nämlich z.z. leider nur Preis Colly da was normallerweise zur Kiemen/Darmpflege gedacht ist. Es enthält Knoblauch, Bärlauch, Malve, Chrysanteme und noch irgendwas pflanzliches.
Ist das Mittel aufgrund der (doch recht gesund klingenden :) ) Zusammensetzung prinzipiel auch als allgemeine Immunstimulanz geeignet?

Und wg. des Abstrich:
# Falls es Costia ist - wie bekomme ich es weg?
(FMC hätte ja nicht gewirkt)
# Falls im Abstrich keine Parasiten zu finden sind,
ist das dann eine bakterielle Sache - wie wäre denn dann die weitere Vorgehensweise?
Schöne Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2008 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich würde es mal mit einem Kurzzeit-Salzbad versuchen! 500gr. auf 25 Ltr. Teichwasser für ca. 20-25 min!
Auf den Bildern sieht es aus als wäre der Kopf gegenüber dem Körper viel zu groß..
fütterst Du genug und das richtige ?
Ich würde ihm bei diesen Temperaturen ein ausgewogenes fett und eiweißreiches Futter geben und zum aufpäppeln verfütter ich dann gerne mal eine Tafel Mückenlarven!



Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2008 14:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Der Kleine ist zwergenwüchsig weshalb die Proportionen was seltsam aussehen. Futter nimmt er z.Z. gut an und meine er hat sogar etwas zugenommen. :)
Die anderen Fischi´s im Teich sind kräftig, obwohl manche fast nie ans Futter gehen. Der Kleine hingegen gehört zu denen die gern ans Futter gehen, aber die größeren schnappen ihm immer alles vor der Nase weg. Das ist irgendwo ein Problem, nur wie soll man die Futtersituation ändern?

Wg. des Salzbads:
Hatte Klaus so verstanden ich soll erst einen Abstrich machen, bevor ich was neues ausprobiere?
Du sagst ich soll nun schon anfangen mit Salzbad zu behandlen.
Was ist jetzt richtig, auf Abstrich warten oder nicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Sep 2008 18:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

so ein Salzbad ist eher als "Tonikum" denn als Medikament anzusehen.
Wenn Du den kleinen einigermassen gut gefangen kriegst,
kanns Du das Salzbad durchführen.
In der vorgeschlagenen Dosierung kann es sein das der Koi
vor Ablauf der 20Min. auf die Seite kippt.
Dann bitte den Koi gleich zurück in den Teich setzen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 12:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Habe heute den Abstrich gemacht, kenn mich aber nicht aus und weiß nicht ob das da nun Dreck, Luftblasen oder was anderes ist. Also so sieht der Schleimhautabstrich aus und es bewegt sich darin nix:
Bild
Unten ist so en schwarzer Punkt und einmal so was zackeliges, kann das Dreck vom Objeckträger sein?
(weil hab das nur einmal gefunden im ganzen Abstrich)

Und dann hab ich so ca. 3x das hier gefunden, sieht aus wie ein Gummidichtingsring :o bei geringer Vergrößerung, wenn man näher ranzoomt könnt man meinen es sind Häerchen drumrum - aber vielleicht täuscht das auch nur und ich zoome falsch, hab da echt kein Plan. :roll:
Bild
Bewegen tut es sich jedenfalls auch nicht.
Könnte mir vielleicht jm. sagen was das alles ist?
Danke. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 13:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Das sind alles Luftblasen ;)
Costia sieht man nicht auf nem Foto was du da gepostet hast. Ist schon schwer sie bewegt zu finden.

Schau mal ob du einen frischen Abstrich filmen und hier hochladen kannst.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 16:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Danke, habe es jetzt auch gesehen, sind genau wie du sagst Lufteinschlüsse o.ä.. :D
Hatte ein video mitgezeichnet und mir zigmal angesehen, es bewegt sich da zu 100% wirklich rein gar nix in der Probe. Ist wie Standbild gucken (videoaufzeichnung geht)
Eigentlich doch gut wenn nix rumschwirrt - oder ?
Nur was jetzt?
Habe ich beim Abstrich, vielleicht was falsch gemacht? - habe einmal von vo. nach hi und zurück gestrichen und dann war da so was glibriges am Löffel. (mit dem glas traue ich mich nicht)

Habe auch mal ein Tropfen Teichwasser genommen .... komischerweise bewegt sich da auch nix drin. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2008 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Costia findet man meist am RAnd eines Abstriches, sprich auf dem Träger.
Sie bewegen sich gegen den Strom den das Wasser dort macht. Sind wirklich nicht leicht zu erkennen.
Und sie sind sehr klein ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de