Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 0:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Ich nehme nicht die Tauchversion mit etwa 30 kubik da mein filter gleich am haus befestigt ist und da hatte ich früher schonmal Probleme mit Resonanz welche im Haus das Pumpen sehr deutlich hörbar machte und das muss ja nicht sein :D. Es sei denn jemand sagt mir dass er die gleichen Gegebenheiten hat und kein solches "Resonanzproblem".

Gruss
Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wie Du willst. Dann wird es halt ein paar hundert Euro teurer.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Ohne Schlaf ist auch Kacke dann lieber ein paar Euronen mehr als kein Schlaf also zumindest die Oase Promax hat ordentlich gebrummt und die war auch dementsprechend schnell wieder raus :-)

Aber wie gesagt wenn jemand mir sagt dass die nicht brummt dann nehme ich natürlich die Tauchrohrpumpe

Danke

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ich höre von der eingetauchten Linn nichts. :zzzz:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 17:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Und die Pumpenkammer ist auch mit der Aussenwand deines Schlafzimmers verbunden??

Gruss

Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 17:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi christian,

gehe doch mal zum h. kleeblatt von aquariumlux, der wohnt doch bei dir gleich um die ecke.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Ich kenne ihn so lange ich Koi halte daran hängts nicht :D
Aber ich glaube nicht dass er Linn Pumpen hat, es sei denn er hat eine in seinem Privatteich

Gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 0:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 20:05 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Christian,
eine Linn03 01 mit 29 cbm Förderangabe kann man nicht hören.
Falscher Einbau und Resonanzüberträger können fast jede Schwingung in unliebsame Töne verwandeln.
Deine 65 cbm Pumpe kann nur lauter sein, als die kleine Linn03 01.
Um meine 03 01 zu "hören" muß ich das Rohr auf der Druckseite anfassen und ein leichtes Vibrieren vom Motor zu fühlen. Hören kann man die Pumpe nur dann, wenn sie kaputt ist.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 21:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
hallo lothar

das wollte ich hören juhu :D

danke

beste Grüsse

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Christian,

egal welche Pumpe du verwendest, ist ihre Fördervolumenleistung zu groß, kannst du das Fördervolumen

Druckseitig über ein Absperrorgan eindrosseln und an deine örtlichen Gegebenheiten anpassen,
deine Druckrohrleitung muß natürlich den max Förderdruck der eingesetzten Pumpe standhalten.

Ein FU ist nicht zwingend nötig :wink:
Wer über einen FU Strom sparen möchte, der setzt am besten eine Pumpe ein, welche das dreifach erforderliche Wasservolumen fördern kann. Ist in der Anschaffung etwas teurer, spart dann aber richtig Energie.

Wenn sich störende Resonanzen von Filter/Pumpe auf das Wohnhaus übertragen, dann muß eine Schalldämmende Trennung zwischen Filter und Wohngebäude geschaffen werden.
Pumpe auf Gummikompensatoren lagern.
In der Pumpensauge/druckleitung können auch Kompensatoren gesetzt werden :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de