Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 1:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Aug 2008 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Wenn hier ne Sammelbestellung gemacht wird, dann bitte ne PN an mich. Die 38 m³ interressiert mich sehr ;)

Platz habe ich auch dafür

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Aug 2008 21:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

wenn die pumpe unter wasserniveu steht und aus ist - so ist es das gleiche wie tunken.

ach was .... kauf dir eine, montier sie und berichte :twisted: :P

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 10:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy reinhold,

wenn die pumpe unter wasserniveu steht und aus ist - so ist es das gleiche wie tunken.

ach was .... kauf dir eine, montier sie und berichte :twisted: :P


Nö , das glaube ich nun nicht :wink:

Die ganzen U-Sieve Betreiber haben alle Ihre Pumpen unterhalb der Wasserlinie :wink:
Und die saufen bei Stillstand auch nicht ab :wink:

Die Welle die durch das Pumpengehäuse führt muss abgedichtet sein,
ansonsten kommt bei Betrieb ja immer Wasser durch!
(da bei Betrieb ein Wasserdruck an dieser Stelle entsteht)


Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Klaus hat geschrieben:
juergen-b hat geschrieben:
hy reinhold,

wenn die pumpe unter wasserniveu steht und aus ist - so ist es das gleiche wie tunken.

ach was .... kauf dir eine, montier sie und berichte :twisted: :P


Nö , das glaube ich nun nicht :wink:

Die ganzen U-Sieve Betreiber haben alle Ihre Pumpen unterhalb der Wasserlinie :wink:
Und die saufen bei Stillstand auch nicht ab :wink:

Die Welle die durch das Pumpengehäuse führt muss abgedichtet sein,
ansonsten kommt bei Betrieb ja immer Wasser durch!
(da bei Betrieb ein Wasserdruck an dieser Stelle entsteht)

Gruß
Klaus


Hallo Klaus,

genau so meinte ich es, hab mich vieleicht etwas unmissverständlich ausgedrückt :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo ihr 2,

da täuscht ihr euch.

Wenn ihr die Konstruktion der Pumpe kennt, wisst ihr, dass das anders ist.

Der Propeller der Pumpe ist relativ weit unten im Rohr und drückt das Wasser nach oben. Ab dem Auslauf geht es dann aber raus. Hier ist eine Platte die nicht wirklich dicht ist und das Wasser zum Auslauf leitet. Aber ein Teil des Wasser geht hier durch.

Danach kommt nochmals eine Platte vor dem Motor, aber auch die ist nicht wirklich dicht.

Zwischen den 2 Platten sammel sich dann Wasser an, das durch 3 Löcher, die auf dem Bild von Vally zu erkennen sind wieder zurück in die Pumpenkammer läuft.

Also die Pumpe ist einfach nicht dafür vorgesehen, dass sie unter Teichwasserspiegel verbaut wird und kann daher auch nicht mit anderen Pumpen, die dafür zugelassen sind verglichen werden.

Wenn man sie jetzt unter Teichniveau einbaut, läuft man eben Gefahr, dass sie absäuft, ausserdem dürfte man einen ziemlichen Wasserverlust haben, wenn sie außerhalb der Pumpenkammer eingebaut wird, da an den Löchern in 24 Stunden wohl gut 100 Liter Wasser rauskommen sollen. Bei Einbau Unter Niveau vermutlich noch mehr (wenn es einem nicht gleich den Motor zerlegt :) )

Aber macht mal... versuch macht Kluch :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bernd,

danke für den ausfürlichen Bericht :wink:

wenn das so ist, ist die Pumpe in meinen Augen Pfusch :wink: und ich werde mir sie dann natürlich nicht zulegen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Reinhold,

deswegen ist die Pumpe kein Pfusch, sondern die wurde einfach für eine andere Einbausituation konstruiert.
Im Übrigen gibt es diese Art von Pumpen so in der Bauart schon länger und auch von Deutschen Herstellern.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine absolut Wasserdichte Lagerung auch auf die Leistung schlagen würde (Reibung)

wie gesagt, die werden zum Teil für die Prof. Fischzucht hergestellt und da juckt es nicht die Bohne, wenn die 30 cm überstehen... Da werden sie zum Großteil auch nur zum Belüften eingesetzt und nicht mal unbedingt zum Filtern.

Nach wie vor finde ich das eine gute Pumpe, wenn man sie gut integrieren kann.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 1:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 14:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

zwischen welle vom propeller und welle vom motor ist eine sogenannte kupplung eingebaut. der wasserstand darf max. ca. 20cm über mitte auslauf gehen. in der bedienungsanleitung ist auch min. wasserstand für unten bei dem saugkorb vorgeschrieben. nach der bedienungsanleitung soll man die pumpe nicht schräg einbauen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich hab´gelesen, dass die Pumpe einen 90er ABgang hat! Gibt´s denn auch eine Reduzierung auf 75 oder Erweiterung auf 110?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2008 16:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo daniel,

ab ausgang bis du dafür zuständig.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de