Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 0:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sifi Frage
BeitragVerfasst: Sa 23.Aug 2008 19:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
Hallo

Frage an alle, Die Sifi Erfahrung haben
Ich bin es Leid Sklave meiner Filterbürsten zu sein :devil:
Ich möchte mir einen oder zwei Sifi zulegen
Entweder 1xSifi4 oder 2xSifi2
Da mein Teich leider von Morgens bis Abends der Sonne ausgesetzt ist
Leidet dieser schubweise immer wieder unter extremen Fadenalgenbefall
Obwohl der Nitratwert unter 2mg/l liegt und Phosphat bei 0,5 bis 1mg/l ist
Die Sifis sollen in meiner Absetzkammer, die125x100cm groß ist, und 2x125 Abgänge zur ersten Filterkammer hat, wo jetzt die Bürsten drin stecken
Der Umbau auf 300mm ist kein Problem
2xSifis2 haben zwar mehr Siebfläche als 1xSifi4 aber auch mehr bewegliche teile
Der Filterdurchlauf liegt bei 20qm, was ja für beide Varianten kein Problem sein sollte
Nur die Algen die ich nicht wegzaubern kann, machen mir bedenken für den Vorfilter

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: Sa 23.Aug 2008 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Guten Abend erstmal,

also ich hatte auch zuerst Bürsten. Seit ich die Sipa von Mario habe, bin ich sehr zufrieden.
Muss aber auch sagen mache jeden Samstag die Sipa raus, mit Hochdruckreiniger feste draufhalten, wird super sauber...

Ansonssten noch die Spühlarme wegen den unwahrscheinlich vielen Mückenlarven reinigen und gut ist.

Zeitl.Aufwand ca. 15 - 20 Minuten.. aber das rentiert sich echt.

Mit den Algen habe ich echt keine Probleme , nahezu Null. Habe seit 2 Jahren in ca. 2,50m Höhe ein großes Sonnensegel, 5,5 x 5,5 Meter, hinzu kommt das die Wasserwerte stimmen.

Wenn dieses Problem der Mückenlarven nicht wäre wäre es nahezu keine Arbeit..

Gruß
Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de