Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 6:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpe
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 16:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Leute,
die Daten hören sich ech gut an, die Linn ist schon gut aber die wird ja noch besser sein.
Also warten wir mal ab wie sie sich schlägt, tester gibt es bestimmt schon etliche.

Gibt es denn Maße zu dieser Pumpe?
Höhe, Höhe über Wasser usw.

Gruß Tommy,
der mit seinen zwei Linn noch zufrieden ist.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 17:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo

hab gerade mal gemessen:

die maximale Eintauchtiefe bei der 38 cbm Typ EP ist 75 cm.

Der Pumpenkopf schaut dann noch 30 cm aus dem Wasser.

Man kann natürlich den Pumpenkopf etwas höher herausschauen lassen
falls die Filtertiefe nicht ausreicht.

Aber bitte nie diesen EP Pumpentyp mit der HP Serie vergleichen, da
sind riesen Unterschiede im Stromverbrauch !


Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 17:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Gerhard,

wie sind Deine Messwerte?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 17:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo Frank,

gemessen habe ich nur den Stromverbrauch der EP Pumpe bei einer Förderhöhe von Null.

Waren ziemlich genau 150 Watt. Dann meine Linn 29 cbm direkt daneben auch bei Förderhöhe
Null laufen lassen. Leider mußte ich da feststellen daß die Reispumpe klar im Vorteil war. Ausgelitert
habe ich nicht, aber rein optisch war da schon ein Unterschied.

Aber es gibt bestimmt noch Leute die das genau auslitern.

Grundsätzlich ärgert es mich schon enorm, wenn ich so eine Pumpe kaufe. Wenn der Preisunter-
schied zu einem Produkt Made in Germany nicht so groß wäre, würde ich nur diese kaufen.

Aber bei diesem Unterschied !!!!!


Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 17:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Welches EP Modell?

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 18:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo Frank,

meine Pumpe hat die Typenbezeichnung EP400 38000 ltr. kommt von einem Händler
aus Luxemburg und hat 299 Euro gekostet !


Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: EP Pumpe
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
japanfreak hat geschrieben:
Hallo

hab gerade mal gemessen:

die maximale Eintauchtiefe bei der 38 cbm Typ EP ist 75 cm.

Der Pumpenkopf schaut dann noch 30 cm aus dem Wasser.
Man kann natürlich den Pumpenkopf etwas höher herausschauen lassen
falls die Filtertiefe nicht ausreicht.

Aber bitte nie diesen EP Pumpentyp mit der HP Serie vergleichen, da
sind riesen Unterschiede im Stromverbrauch !


Gruß Gerhard


Hallo Gerhard,
danke für die Daten.
30cm über Wasser ist schon nen Menge-- für mich nicht machbar. Möchte kein Loch in meine Filterabdeckung schneiden, ich denke das ist ein riesen minus Punkt dieser so preiswerten Pumpe.
Bei einem Neubau könnte man dies evtl. berücksichtigen, doch wer hat schon soviel Luft unter seiner Abdeckung?

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 22.Jul 2025 6:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

danke für die vielen Links und Angebote,
hab leider jetzt erst mitbekommen das es sich um eine Rohrpumpe handelt die 30 cm über dem Wasser steht, da sieht es bei mir genauso schlecht aus wie bei Thomas :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 19:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo zusammen,

bei mir schaut die Pumpe noch ganze 14 cm über die Holzabdeckung.

Ich werde mir eine kleine Holzverkleidung mit Lüftungsschlitzen bauen
und über den Pumpenkopf montieren.

Links und rechts der Pumpe lasse ich jeweils einen Holzstreifen fest montiert
so daß es beim öffnen der Abdeckung keine Probleme gibt.

Die Verkleidung könnte man evtl. als kleine Sitzgelegenheit, Laterne usw. gestalten. Fällt dann
bestimmt nicht auf und die Geräuschentwicklung geht so ziemlich auf Null.


Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Aug 2008 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
bei der höhe der pumpe muss ich auch passen, gibt es nicht die möglichkeit die pumpe schräg zu montieren?
dann könnte das doch unter unsere "handelsüblichen" abdeckungen passen.

mfg

stefan *derca15cmluftnachobenhat*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de