Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 13:24 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ich schätze wenn ein Koi von mir stirbt schick ich ihn zuruntersuchung weg.
ich habe zwar keine neuzugänge auser von Lothar und von einem Freund der seinen altbestand seit 3 Jahren nicht veränderthat.
Aber kann sowas auch du vögel übertragen werden.
Vielleicht ein Graureiherder einen infizierten fisch gefressen hat und die Kranheit an dem Schnabel hat und wenn er den Schnabel ins Wasser taucht ist meine wasser verseucht.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 13:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Daniel,

sei froh, dass es bei uns noch nicht so weit ist... Stell dir vor einer in Deinem Ort hat KHV und sie kommen dann zu dir, um Deine Koi zu Koilen :shock:

Ich denke, bei KHV wird es nicht so drastisch kommen. Der Karpfen ist hierzulande sicherlich kein Hauptspeiselieferant und der Wirtschaftszweig ist zu klein... Die Wirtschaftlichen Schäden sind auch "relativ" gering.

Deswegen interessierts im Prinzip auch fast keine Sau....

Bei Schweinen und Rindern sieht es schon anders aus... da würde eine Menge Essen wegfallen... und eine Menge Leute wären betroffen.....

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Bernd,

hat sich leider überschnitten, unser Posting!

Jeder wird eine andere Ansicht zu diesem Thema haben, was aber auch gut ist :!: Ich möchte euch nicht meine

Meinung aufoktruieren!

Aber meine Fischies kommen nicht mit Besatzfischen zusammen.

Das mit dem Erlösen ging um unsere Privatteiche.

Ich will nit sagen dass es mir total am A... vorbeigeht was in unseren Fließgewässern passiert, aber leider ist das Thema einfach zu groß für mich und ich weiß auch nicht, wie man es eindämmen kann!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
:roll:
auf den Vergleich BSE usw. habe ich gewartet. 8)

Daniel ich möchte dich weis Gott nicht belehren jeder soll seine Meinung haben. Ich denke nur so wie es auch Bernd geschrieben hat das die Sache durch das tötten nicht von Tisch ist. Da es schon viel zu weit ist.

Beim keulen einzelner Bauernhöfe ist das was anderes da ist die Seuche vor Ort und man muss von dort eine Ausbreitung verhindern. Aber was soll das von den privaten Teichen her bringen, wohl eher nix wenn ständig neue KHV Träger importiert werden. Oder aus den öffentlichen Gewässern der Erreger in die privaten Teiche kommen können. .

Sollte ein mehr als beträchtliches Risiko von den privat Teichen ausgehen so hätten die Veterinärämter schon längst reagiert und entsprechende Massnamen verhängt.

Solange bein Import (Flughafen) der Fische ein Arzt mal eben in die Tüte schaut ob der Fisch noch zappelt wird auch ein neueintrag der Viren nicht zu verhindern sein.

Doffes Beispiel: Wenn hier einer was wegen Fadenalgen frägt/ schreiben doch die meisten er solle nicht die Algen behandeln, sondern er möge sich der Ursache hinwenden.

Ausserdem wissen wir nicht ob so mancher KHV Fall der sich bei Händlern oder Teichen zeigt von Übersee kommt. Oder gar von der Taube die eben mal reingeschi...n hat.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 21:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

und da können noch so viele Händler und erst recht Züchter immer wieder predigen :

Kaufe Koi von nur einem Züchter .... und Du wirst damit Erfolg haben!

...oder andersherrum :

Wer von vielen Züchtern kauft , der geht ein hohes Risiko ein !!!


.....und dann wird gejammert wenn wir in drei Jahren 20 Koi von 15 verschiedenen
Züchtern und von 8 verschiedenen Händlern gekauft haben !!???



Und wenns dann knallt muss aber ordentlich geschimpft und gejammert werden ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de