Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 15:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 11:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Na logisch Alex,

haben sie mit dem Dampfstrahler gereinigt , dann Sandgestrahlt, in Actomar gebadet und mit Babypuder
und Penatencreme versorgt dann gins ab in den Teich. :lol: :lol: :lol:

Ich hoff du verstehst Spass .............


Ich denke wir wissen was zu tun ist und haben uns vertrauenswürdig verhalten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 11:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi,

Frage zu diesem Thema:

gibt es eigentlich ein Mittel, dass man zur Desinfektion nehmen könnte, um zumindest das Restrisiko zu minimieren, was aber nicht dem Imunsystem des Koi bzw. seiner Schleimhaut schadet?

P.S.: @ Sascha: Du schreibst das es bei eventuellen Problemen nicht so schlimm wäre, da es eingefahrene Systeme sind.
Wie ist es wenn man einen Teich neu anlegt, aber die Filtermedien inkl. Fische in den neuen Teich umsetzt. Kann man das als eingefahrenes System ansehen?


Zuletzt geändert von Koi-Freak am So 17.Aug 2008 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 11:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ist genau das was ich meine, warum muß man immer alles Desinfizieren, ich denke das richtet oft mehr Schaden als nutzen an , wenn dann würde ich vor dem Einsetzen für die ganz ängstlichen User noch eine Salzbad empfehlen und für den Halter eine Herrengedeck ( 1Bier+1 Schnaps)

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 11:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Sascha,

das mit dem Salz hatte ich auch schon geplant...

Wie sieht es mit meiner anderen Frage aus:

Kann man einen neuen Teich, der aber die Filtermedien und die Fische eines alten laufenden Systems bekommt, als "eingefahren" bezeichnen?

P.S.: Das alte laufende System ist mein alter Teich, nicht irgend ein Fremdzeug mit fremden Fischen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 11:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sowas ist besser als ein kompletter Neustart , bereits besiedelte Filtermedien , kommen deutlich schneller wieder auf 100% als ganz neue.

Wenn aktives Filtermaterial mit in den neuen Teich umziehen könnte wäre dies ein sehr guter Start, würde dir raten dies auch noch bei stabilen Außentemperaturen zu machen dann gehts noch schneller.

Das sind optimale Bedingungen für einen Umzug mit Neustart.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 11:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 13:09
Cash on hand:
1.589,50 Taler

Beiträge: 358
Hi Sascha,

danke für deine Antworten!

Sorry das ich dein ursprüngliches Thema so zerredet habe!!! :oops:

Werde mal ein neues Thema auf machen, um letzte Unklarheiten zu beseitigen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 11:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kein Problem ,

sicherlich werden in deinem neuen Thread wieder 1000 andere meinugen dazu kommen was auch gut ist aber jedoch würd ich mich nicht verrückt machen lassen zumal wenn es ein Komplettumzug eines
zusammenlebenden Bestandes ist.

sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de