Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 9:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SK zum Luftheber umgebaut
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab meinen defekten SK mal etwas umgebaut :lol:

http://www.myvideo.de/watch/4900930

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hier noch ein kleiner nachtrag: der Kompressor vom SK macht sage und schreibe " 7200lt/h" Luft :shock:

ich wollte Ihn uhrsprünglich weiterhin für mein Aquarium nutzen um die 4 Helixkammern einmal am Tag umzurühren, doch das ging schief, denn die ganzen Kammern sind mir regelrecht übergelaufen :lol:

deshalb kam ich auf die Idee das teil mal am Teich mit einem 110er KG-Rohr zu testen :wink:

ich schätze mal das da ca. 10000 bis 15000lt/h Wasser raus kommen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2008 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hi Reinhold
Was für eine Leistungsaufnahme hat den der Kompressor.
Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2008 20:28 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
die Idee ist nicht mal schlecht :D .
Aber der Kompressor im SK ist ausgelegt um Druck zu erzeugen :( .
10000 bis 15000lt/h Wasser mit 360 bis 400 Watt/Std. Stromverbrauch sind bei diesen minimalen Höhenunterschieden, bzw. Förderhöhen nicht wirtschaftlich.
Gruß Lothar
(Der schon mal mit der Lufthebertechnik 8000 Liter pro Stunde schaffte mit einer 40 Watt Luftpumpe :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2008 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
die Idee ist nicht mal schlecht :D .
Aber der Kompressor im SK ist ausgelegt um Druck zu erzeugen :( .
10000 bis 15000lt/h Wasser mit 360 bis 400 Watt/Std. Stromverbrauch sind bei diesen minimalen Höhenunterschieden, bzw. Förderhöhen nicht wirtschaftlich.
Gruß Lothar
(Der schon mal mit der Lufthebertechnik 8000 Liter pro Stunde schaffte mit einer 40 Watt Luftpumpe :D )


Hallo Lothar,

ja schon klar, wirtschaftlich ist das nicht :wink:
war ja auch nur ein versuch :wink:

aber das du mit einem 40 watt pümpchen 8000lt/h wasser förtern kannst, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen :!:

aber ich denke mal den Kompressor vom SK kann man da noch etwas optimieren, vieleicht mit einem 200er Rohr und mehreren Luftsteinen :wink:

@Werner, kann ich dir so nicht sagen :oops: , es steht nur 50 herz auf dem Typenschilt , wieviel Watt das sind kann ich nicht sagen :oops: ist nicht mein Fachgebiet :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de