Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 13:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 19:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Onkel_Andi hat geschrieben:
Zum richtig sehen,reicht es aber nicht :cry:


Hi Andi,

alle schreiben, dass die preiswerten Mikroskope reichen. Wo ist das Problem?

Gruss,

Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Frank
Natürlich reichen Sie.
Ich fotographiere seit ca.30 Jahren.
Bis vor 2 Jahren lief ich immer schwerbewaffnet mit meiner Fotoausrüstung bestehend aus Zeiss und Leica Komponenten rum.
Seit ca. 10 Jahren beschäftige ich mich mit der digitalen Technik und habe vor 2 Jahren komplett umgestellt.
Die Qualität der neuen digitalen Technik ist mittlerweile so gut,das es ausreicht brauchbare Bilder zu produzieren.
Im direkten Vergleich zu den Spitzenprodukten ist es jdoch kein Vergleich,was Billianz und Schärfe angeht.
Da sich meine Interessen geändert haben,kann ich mit der Qualität der digitalen Welt leben.
Beim Mikroskop wäre es natürlich mal wieder eine Herausforderung erstklassige Bilder zu erleben.
Ich weis auch nicht was ich machen soll :cry:
Gruß
Andi
(unentschlossen)

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 21:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tu Dich ein Stereo-Mikroskop mit Kreuztisch und einer Videofunktion kaufen .....und feddich :wink:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 21:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Onkel_Andi hat geschrieben:
Morgen kommt wieder das Team des KBZ weil eine Wunde bei meinem Aka Matsuba nicht heilen will.
Trotz Wundbehandlung und 2 Antibiotika Spritzen von mir,wird es nicht besser.

Gruß
Andi



Hi,

gegen was hast Du 2 x mit was in welchen Abstand gespritzt ??

GRuß
Klaus


Hallo,

ich frage deshalb so penetrant nach,
weil die meisten AB keine Depot-Wirkung haben,
und dann wie auch bei uns Menschen ,
z.B. 5 Tage das AB gegeben werden muß.
Die Bakkies die die Löcher in unsere Fische fressen,
habe z.B. einen Zyklus von max. 3 Tage,
dort würden dann auch 3 Behandlungen evtl. ausreichen.
Auf alle Fälle muß ein Antibiogramm gemacht werden !!!
Den bei Japse wirken die allermeisten AB nicht mehr !
Wenn dann dort irgendetwas gespritzt wird,
werden die Bakkies nur noch Immuner !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Klaus
Fr.Dr.Frank vom KBZ hat bei meinem Aka Matzuba einen Abstrich für ein Antibiogramm veranlasst.
Dann muß das passende Antibiotikum im richtigen Abstand dreimal gespritzt werden.
Bei so einer Erkrankung kann man nur gezielt vorgehen oder man hat Glück wenn die Selbstheilungsversuche Erfolg bringen.
Bei diesem Besuch wurde noch ein Grundcheck auf weitere Parasiten bei einigen Koi gemacht und der Befund war negativ :) .
Ich denke für die 98,- Euro einschl. Anfahrt eine wirklich akzeptabele Sache.
Die Kosten für das Antibiogramm gehen natürlich extra.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Nur zur Info:
Das von mir ausgesuchte Zeiss Primo Star Basic für 1200,- ist ein reines Chinaprodukt und kann lt.Aussage der Fachleute den älteren Produkten nicht das Wasser reichen.
Bin mal gespannt wo ich jetzt hingeführt werde :D
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andi,

Mikroskopieren macht Spaß, auch wenn gerade kein Koi krank ist. Mach einfach mal einen Abstrich von der Teichwand!

Bild


Hin und wieder kommen die Objekte auch einfach zu mir...
Bild


Pfiffikus,
der immer wieder fasziniert ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 13:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Aug 2008 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Ich bin glücklich :D
Nach vielem lesen und Gesprächen mit Fachleuten der Mikroskopie habe ich endlich mein Mikroskop gefunden.
Es ist ein Zeiss Junior mit der Vergrößerung 25,100,250 und 400.
Das Thema Mikroskopie ist genauso komplex wie das Uninversum :lol:
Ich kann nur jedem empfehlen einmal mit einem Zeiss zu arbeiten.
Danach ist alles andere :oops:
Ich habe für dieses Mikroskop 460,-mit Garantie und Rückgaberecht bezahlt(wenn es mir nicht gefällt).
Die Möglichkeiten der Erweiterung auf Phasenkontrast ,Dunkellicht usw.sind bei Zeiss ohne Probleme möglich.
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=361&i=dsc02708st9.jpg][IMG]
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Aug 2008 21:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Andi,

das Teil ist nicht schlecht. Doch alles ist relativ. Ein Bekannter hat ein Mikroskop für ca. 5000,- :shock: ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Aug 2008 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Frank
Dieses Mikroskop ist die unterste Liga zum Einstieg in die Mikroskopie.
Ein Zeiss Standard 18 wäre die nächste Stufe und durchaus noch bezahlbar.
Es ist einfach geil da rein zu schauen.
Wer meint, sein Lidl reicht,dem reicht es eben.
Ich weis nicht alles und kenne nicht alles,aber eine praktische Erfahrung lehrt einiges :P
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de