Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 17:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Daniel!
In der Pumpenkammer ist das Wasser Super klar nur mein Problem ist das ich den teich nicht sauber bekomme,darum muß ich doch nicht noch feiner vorfiltern oder verstehe ich da was falsch???

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Nun, ich hätte da ne 100%tige Lösung....

Ich weiss, jetzt werde ich von allen hier im Forum geschlagen...... :oops: :oops: :oops:

Wenn alles nichts mehr hilft u. wirklich keine Besserung bzgl. der Algen in Sicht ist...bau Dir mal für ca. 3 Wochen den I-Tronic im Beipass ein.

Das Gerät wird defintiv deine Probleme bzgl. der Algen lösen. RICHTIG dosiert u. für einen bestimmten Zeitraum sind keine Schäden (so denke ich) für die Kois zu erwarten.

Jedoch das Gerät behebt nicht die Ursache für Dein Algenproblem. Und nein, ich bin kein Händler...und ja, ich hatte das Gerät 2 Jahre im Einsatz in meinem Teich. Von daher kann ich aus Erfahrung sprechen. Es wirkt zu 100%. Jezt habe ich mehrere Maßnahmen am Teich u. am Filter durchgeführt u. habe derzeit kein Problem mit Algen mehr. D.h. das Gerät ist bei mir nicht mehr im Einsatz. Persönlich denke ich, dieses Gerät ist KEINE Dauerlösung. Je nach Filteranlage u. Umfeld hilft es jedoch schon ein "gewisses" Startgleichgewicht im Teich zu schaffen.

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hannes,

bei allem, was du unternimmst, solltest du bedenken, dass die Algen ein Plus für die (chemische) Wasserqualität darstellen und dass sie ausschließlich ein ästhetisches Problem darstellen.


Koihansy hat geschrieben:
In der Pumpenkammer ist das Wasser Super klar nur mein Problem ist das ich den teich nicht sauber bekomme,darum muß ich doch nicht noch feiner vorfiltern oder verstehe ich da was falsch??

Das ist ja schon mal ein gutes Zeichen. Dein Filter entnimmt dem Teich grünes Wasser und entlässt es klar wieder in den Teich. Demzufolge müssen die Algen irgendwo im Filter hängen bleiben.

Leider vermehren sie sich schneller, als die Algen in den Filter gesaugt werden. Aber hab doch ein wenig Geduld! Sofern du immer fleißig Algen entnimmst, so werden die Nährstoffe der Algen irgendwann mal ausgehen. Und dann wird das Wasser klar sein.

Wenn du in den kommenden Tagen, wie hier empfohlen, Kupferionen in den Teich boostest, so wirst du diese Wasserklarheit natürlich auf diese Maßnahme schieben... :wink:


Pfiffikus,
der erstmal rein garnix machen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 22:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Pfiffi,

ich bin ganz bei Dir: nichts reinkippen! :D

Algen sind ein Problem für den Koihalter. Der Koi fühlt sich pudelwohl, da er nicht immer beobachtet werden kann.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Ozon
BeitragVerfasst: So 10.Aug 2008 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Hannes,
und gibt es was neues?
Ist das Wasser wieder sauber geworden?
Ozon ausgeschaltet?

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 9:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Thomas!

Das Wasser ist noch mit kleinen Pikmenten durchflutet kann aber schon wieder bis auf den Grund gucken
wir hatten am Sonnabend einen Ausflug nach Holland gemacht und habe mir Bakterien(Bakto plus) geholt
will mal mein Glück nach dem gleichen Schema versuchen wie Lobo!
Die Ozonanlage habe ich seid Donnerstag abgeschaltet und gestern war Mein Freund da und wollte sich meine Wasserwerte ansehen er meinte das wäre nicht so schlimm und beim erzählen stellte ich fest das mein Neuzugang verschwunden war und wie ich vermutet hatte war er durch den Bodenablauf in den Filter geschwommen heute morgen hatte ich die Rettungsaktion gestartet und stellte fest das ihm jetzt ein Stück
von seiner Schwanzflosse fehlt zum erger Meiner.
Das war erst mal das Neueste von meinem Teich!

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 9:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Hannes,

sorry um den Fisch, aber

Zitat:
Ich habe heute erst mal wieder den Domdeckel entfernt mal gucken obs was bringt!


Wie Du siehst leider: ÄRGER

Die DInger sind also doch für was gut :!:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 11:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 10:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Daniel!

Ich hatte Freitagabend meinen Filter gereinigt und ich schätze mal als ich die Zugschieber geöffnet hatte wurde er durch den Sog mit reingezogen erschwimmt ja schon 6 Wochen bei mir im Teich und ich hatte zu dem Zeitpunkt KEINEN Domdeckel drauf und die Schwanzflosse ist bestimmt dadurch kapput weil ich den Zugschieber ohne das ich es bis dahin wusste geschlossen hatte!
Vielleicht wägst das Schwanzstück Nach habe da keine Erfahrungrn

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de