Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
habe endlich meinen Koiteich fertig. (Werde noch Bilder reinstellen.) Würde gerne am Mittwoch Wasser reinlassen und würde gerne schon am Sonntag Fische reinlassen.
Weiss aber nicht ob ich es mit der Temperatur hinkriege.
Habe ca. 30qbm. Bräuchte ca. 20Grad im Teich.
Bitte um Vorschläge.

Danke!!!

Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 6:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 8:52
Cash on hand:
430,91 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Hamburg
Hallo Valerius
Bevor Du dir Gedanken um die Teich-Temperatur und Deine Fische machst, solltest Du dir lieber Gedanken machen, wie Du die Bakterienkultur in Teich aufgebaut bekommst.
Wenn die Wasserbiologie stimmt (in der Regel 4-6 Wochen) kannst Du dir Gedanken um die Temperatur und die Fische machen.

_________________
Gruß, Marcel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 6:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Aug 2008 7:47
Cash on hand:
26,30 Taler

Beiträge: 4
Würde vorschlagen, dass du deine komplette Verwandtschaft zum Badespaß einlädst. Die abgegebene Körperwärme erwärmt den Teich.

Mal im Ernst: Du brauchst 4-6 Wochen, bis dein Filter so einigermaßen läuft. (Bei der Gelegenheit: Hast du schon mal ein paar Proteine in den Teich gegeben, die vor sich hinrotten können, damit die ersten Bakterien auch was zu knabbern haben???) In 4-6 Wochen ist es dann Mitte/Ende September. Das ist definitiv kein Zeitpunkt, um Koi in einen neuen Teich zu stecken. Zur Zeit bekommt du keine gescheiten Exemplare und die die du dann einsetzt haben vor dem Winter gar keine Zeit sich einzugewöhnen und Winterspeck anzusetzen.

Daher der Rat: Es ist hart einen neuen Teich zu haben aber keine Fische, ABER es ist noch härter, eine neuen Teich zu haben und alle paar Tage tote Fische.

Hol dir im Frühjahr welche!

Gruß
Varus

_________________
Die Zeit ist der schlimmste Feind jeder falschen Hypothese.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo zusammen,

@Valerius

ich würde Dir auch vorschlagen erstmal die Biologie ans Laufen zu bekommen oder hast Du bereits "angeimpftes" Pfiltermaterial :?:

Weiter wäre noch zu beachten, dass du Dir deinen Bestand langsam und allmälich aufbauen solltest und nicht 30
Kollegen auf einmal reinsetzt!

@Publius Quinctilius Varus (wat e´n Name! Bedeutung?)

herzlich willkommen hier im Forum! :hallo:

Zitat:
Zur Zeit bekommt du keine gescheiten Exemplare


Das würd´ ich so nicht stehen lassen :!:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 15:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
generell sollte das teichwasser genauso warm/kalt sein wie das wasser in dem die fische nun schwimmen. sollte das der fall (1° toleranz) sein kannste die fische auch jetzt schon umsetzen. die biologie bringt man im besten in gang, indem fische eingesetzt werden und diese ausscheidungen produzieren.
allerdings sollte der besatz erstmal niedrig gehalten werden....ich würde nicht mehr als 5-6 fische auf die 30 cbm setzen. täglich langsam anfangen zu füttern und die wasserwerte wöchentlich prüfen. pro woche würde ich die futterration dann etwas erhöhen, abhängig von den wasserwerten und der temperatur.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 15:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Vally wo sind die Fische im Moment? in einer IH? wenn ja kannst du auch schonmal das wasser der IH umpumpen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
Hallo,
die Fische sind in einem normalen Koiteich. Habe mich mit Filterstartern ausgerüstet. Und ich denke das ich mit viel Wasserwechsel und garnicht füttern eigentlich die Sache in Griff bekomme. Das Problem ist der Verkäufer (Privat) will seinen kompletten Bestand loswerden und das vor dem Winter. Es sind ca. 15 Fische zwischen 30 und 60cm. Es sind schöne Tiere zu einem super Preis.
Deswegen muss ich noch dieses Jahr zuschlagen. Wenn Ihr noch mehr Tipps habt bitte schreiben. Wäre euch sehr Dankbar.

Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 12:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2008 5:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Vally,

wenn du das Wasser schnell der Umgebungstemperatur angleichen willst, hilft halt die Oberfläche vergrößern, sprich verrieseln, plätschern lassen, was das Zeug hält.

Evt mit ein Paar zusätzlichen Pumpen das Wasser in die Luft werfen :)

Wenn du keine Heizung hast, wirst du das anders nicht unbedingt hin bekommen.

Vielleicht kannst du ja auch erst mal einen Teil der Fische holen und den Teich so Stück für Stück stärker besetzten.

Bzw wie wird an dem jetzigen Teich gefilter? Wenn das ein gepumptes System ist, das sich relativ schnell an Deinem Teich integrieren lassen würde, könntest du ggf. vielleicht den Filter für die Einlaufphase bei dir "ausleihen"

Beschreibe mal Deine Fitlertechnik und die vom anderen Koi Teich.

15 Koi von 30 - 60 cm ist schon gut Holz für einen neu angelegten Koi Teich. Unsere Temperaturen werden vermtulich schon bald nicht mehr so toll sein und dann braucht die Biologie lange...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2008 7:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Valley,

nimm dir 100m schwarzes PE-Rohr und lege es an der sonstigsten Stelle aus. Da pumpst du dein Wasser durch. Das sollte zumindest etwas helfen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Aug 2008 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
aber nur wenn die Sonne scheint und es nicht gerade wie bei uns den ganzen Tag nur 1 mal regnet 8)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de