Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 15:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 6:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In einem anderen Thread berichtet Gerd 5000 das er aufgrund von stabilen Wasserwerten seit März 2008
keine Wasserwechsel mehr durchgeführt hat und nur verdunstetes Wasser wieder auffüllt:

Gerd 5000 schrieb:

Meine Wasserwerte sind gut und stabil. Ich messe wöchendlich seit März. Darum auch kein Wasserwechsel nötig.

Sascha 73 schrieb:

Du hast weil deine Wasserwerte stabil und gut sind seit März keine Wasserwechsel gemacht ?


Gerd 5000 schrieb:

Hallo Sascha.
Ja, richtig. Warum sollte ich Wasserwechsel machen, wenn die Werte in Ordnung sind? Klär mich auf.
Ich habe schon mal verdunstetes Wasser nachgefüllt, oder aber auch nach viel Regen etwas abgepumpt.

Ich messe immer in etwa die gleichen Wasserwerte:

PH =7,5
KH =6
GH =7-8
NH³ = 0
NO² = 0
NO³ = 0
PO4 = 0-2 mg/l

Gruß Gerd


Sascha 73 schrieb:

Wasserwerte die man messen kann sind nicht alles was für den Koi wichtig ist , da gibt es noch z.b. Mineralien und die werden durch regelmäßige Wasserwechsel erneuert , ansonsten lutscht sich das Wasser nach und nach aus wenn ich das mal so salop formulieren darf.

Das sind dann so Kleinigkeiten die Wachstum und Farbe beeinflußen können.

Sascha


Jürgen schrieb:

Hallo Gerd,

werf mal die Stäbchentest in den Müll. Was du da misst sind Hausnummern und keine Wasserwerte.
_________________
MfG....Jürgen




Gerd 5000 schrieb:

Hallo Jürgen.
Ich messe mit dem Testkoffer von Sera. Hab ich dieses Jahr auf der IK gekauft.
Habe auch noch einen Pondlab vom letzten Jahr.
Die Werte beider Testsets sind identisch.
Ich habe lediglich PH-Teststäbchen von Merck, die ich zwischendurch mal benutze.

Gruß Gerd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 6:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also wenn deine Werte wirklich bei jeder Messung konstant gleich sind würd ich mir auch mal Gedanken machen , leichte Schwankungen sind nichts besonderes und auch in keinsterweise Grund das was nicht passt , allein das Wetter führt gern mal zu Schwankungen beim PH Wert.

Ungeachtet deiner Werte sind regelmäßige Wasserwechsel /auffrischungen für eine gesundes und gutlaufendes Koiteichklima unabdingbar.

Also wenn ich mal 20 - 25 % auf einen Schlag wechsele merk ich das meine Koi sofort an, sie sind dann noch aktiver, noch fitaler. In der Regel wechsel ich so 10 % wöchentlich.

Sascha, der gern auch andere Meinungen hören möchte ob eine Koihaltung ohne regelmäßige Wasserwechsel
Koiverträglich ist .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

ich wechsle auch Wasser. Alleine durch die Verwendung eines TF werden bei mir automatisch Wasserwechsel gemacht. Davon bin ich auch überzeugt.

Allerdings mache ich seit Benutzung des TF weniger Wasserwechsel als vorher, das funktioniert auch.

Ich kenne aber auch Teiche, wo keine Wasserwechsel gemacht werden.
Das funktioniert mal mehr und mal weniger gut.

Aber ich denke auch hier gilt wie immer, dass man das gesamte sehen Muss. Wenn man manche Aussagen hört und dann mal den Betreiffenden Teich/Fische/Fütterung dazu sieht, wirds manchmal verständlicher.

Wenn ich große Koi habe wo ich bis zu 2 Kilo Futter am Teich reinknalle, dann funzt so was halt nicht lange.

Wenn ich 50 000 Liter Wasser mit wenig Koi habe, kaum füttere, dann sieht es eben anders aus.

Ich kenne Leute, die Werfen bis zu 1,4 Kilo Futter am Tag in eine ~ 10 000 Liter Becken, da geht ohne Wasserwechsel und richtigem Filter eben nix.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
mein Teich hat über 110m³ und ich fahre eine Umwälzung von 1:1.
Derzeit halte ich dort 55 Koi und füttere 1,5-2kg Saito pro Tag.
5m³ Frischwasser/Tag sind selbstverständlich, wenn ich Zeit habe, auch mal 10-15m³/Tag. Einmal pro Woche mache ich das jedenfalls zusätzlich mindestens....
Vernünftige adäquate Wasserwechsel sind ein Muss in der Koihaltung!!!
Aber ich denke auch nicht, daß hier ein konstruktives Gegenargument kommt... :D
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 17:09 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Vernünftige adäquate Wasserwechsel sind ein Muss in der Koihaltung!!!


Dagegen ist tatsächlich nichts einzuwenden. Vernünftig und adäquat sind unschlagbar. Wie aber setzt man diese Adjektive in Zahlen um? :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
moin jürgen :)

ich mache auch keinen wasserwechsel wie du weist :shock:

aber probleme hatte ich deswegen noch keine und du kennst meine anlage :idea:

sehen wir uns nächstes weekend :?:

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 18:16 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Christoph,

"kennen" und kennen sind zwei paar Schuhe. Allerdings ist das mit den Problemen eine guter Ansatz. Wechselt man das Wasser um Probleme zu vermeiden, die andernfalls unweigerlich auftauchen oder wechselt man um bislang unbekannten Problemen prophylaktisch zu begegnen?

Nächstes WE ist noch nicht im Visier. Bislang sieht es eher danach aus, dass ich keine Zeit habe.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 15:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
na du mit deinen zweiseitigen schwert 8) immer einen spruch auf lager, aber die leute die hier immer reinschneien wundern sich immer wieder :) und im moment habe ich echt viel koi im teich und denen geht es blendend, blos mein fliesverbrauch ist recht hoch dabei, aber haubtsache der dreck bleibt/geht raus.

setz dich doch donnerstag in den flieger und flieg nach dortmund, hol dich dort ab und wir fahren freitag von mir aus nach arcen.

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
argh... hoffi.... erwischt....

hoher Vliesverbrauch. Das Vlies zieht dir bestimmt unmengen von Wasser ab, das du wieder auffüllst... Also doch Wasserwechsel :shock: :D :lol:

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Bernd,
ich glaube das kannst du vernachlässigen bei einem Volöumen von ca. 70m³, ausserdem versteh ich wasserwechsel wenn man Wöchentlich oder turnusmäßig wasser wechselt und dann nicht nur ein paar litter sondern dann schon einen richtigen wechsel machen würde.

Wasser füll ich nur auf und das sporalisch und nicht nennenswert.

bernd, aber ein versuch war es schon wert von dir :wink:

PS:

das flies faltet sich übrigens auf ein sieb über dem biofilter auf, so das die feuchtigkeit zurück in den kreislauf gelangt, und das jetzt keine unklarheiten entstehen, der dreck gelangt dabei nicht mit im Biofilter, den das flies ist als unterste lage die saubere seite und wenn doch mal etwas schmutz darunter sein sollte, dan wäre es wie als du eine flasche wein in den bodensee schütten würdest :lol:

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Zuletzt geändert von hoff am Fr 08.Aug 2008 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de