Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 23:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 15:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
geisinger machts , die wassertypen sagen , der wert ist wichtiger , als der andere :? nur was sagt er mir , nichts , denn wenn mein grundwasser , schon mit -40 aus dem boden kommt , verstehs nicht und andere auch nicht , ausser meine fische , die mögen anscheinend so was , ich habs auch nicht geglaubt , aber mir drei verschiedenen geräten gemessen , alles das selbe , :? :? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 15:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
aber was ist schon optimal . wenn ich mal nachdenke , wo ich schon überall gebadet habe :cry:

ich denke o2 ausreichend, dann steckt auch unser fischle manches weg , :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 15:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Naja, dann ich messe weiter mV, denn dafür habe ich Kenngrößen.

Im Prinzip wollen wir doch alle keine Wasserchemiker werden, sondern den tendeziell den Zustand unseres Wassers kennen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 8:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
hoff hat geschrieben:
Alex und nun solltest du noch sagen wo der Redoxwert gemessen werden soll mit 300-350mV!


Weil mein Schrank mit den Messgeräten über meinem Biofilter steht, messe ich in der 2. Filterkammer. Bei einem gepflegten Filter wird die Messung dort nicht wesentlich niedriger sein als im Teich selbst.

Und nun allgemein zu dem Messwerten:
Das Messergebnis der IKS ist pH-Wert korrigiert und soviel ich weiß, nicht Temperatur korrigiert!

Das Wasser aus meinem Wasserhahn hat mit einen Redoxwert von um die 200 mV. Im Teich zeigten
meine 1. Messungen vor Jahren Werte um etwa 140 mV.

Mit Hilfe von Ozon (bis 12 Gramm) und häufiger Vorfilter- und Filtereinigung, brachte ich den Wert auf etwa 300 mV. Nur im Winter, bei niedrigen Wassertemperaturen, kam ich schon mal darüber hinaus.

Nach Einsatz meines Trommelfilters schnellte der Wert innerhalb weniger Tage ohne Einsatz von Ozon! auf Wert über 350 mV hoch. Daran kann man erkennen wie wichtig es ist den Dreck aus dem System zu entfernen. Überbesatz und übermäßige Fütterung wirken sich ebenfalls negativ aus.


LG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 12:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
alex , :idea:

und in japan , dem land der supper wasserwasweisich filterung , habe ich schon in einem 10m3 becken 1200 fische gesehen , alle so um 40 cm , putzmunter , was man so sieht :?:
aber frischwasser bis zum abwinken , dn 1oo satt rein und hinten raus , :wink:
alles so um die 8 grad :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 15:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Hallo Roland,

klar, so einen schönen, klaren Bergwasser führenden Bach, den hätte ich auch schon gerne!

Doch leider .......... !

Ein kleiner Trost, durch die Spülung bekommen meine Tiere viel Frischwasser, mehr als meinem Geldbeutel
lieb ist!


LG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2008 8:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
alex , 8)

supper klares wasser sagt gar nichts aus , ich habe schon wasser gesehen in irland , da lebt nicht mal mehr eine was weis ich , in dem supper propper glas klarem wasser ,,,,,,,,,, :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 23:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2008 18:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich glaube den Grund des niedrigen Redox Wertes gefunden zu haben.
Die Redox Elektrode der IKS braucht bis zu zehn Tage um richtige Meßwerte anzeigen zu können.
Mein Wert stieg jeden Tag und liegt jetzt bei ca.220mV.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de