Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 20:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Daniel!

Hatte unter einem anderen Thema Domdeckel gelesen das Lother Gehlhaar auch keine Domdeckel verwendet,und ich bei mir erst vor kurzem wieder einen montirt hatte stellte aber fest das meine Filter leistung durch Domdeckel nachgelassen hatte egal ob 20mm-32mm.
Hatte mir kürzlich einen Behälfsdeckel gebaut aus einer alten Dachluke aus Plexiglas 60x60 wie gut das
Man(n) einen Freund hat der einen Schrottplatz hat da bekommt man die sachen wie bei OBI für ein Appel und ein Ei den alles was Kunststoff ist muß er für die Entsorgung selber gut bezahlen.

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Aug 2008 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Wenn du mit 32mm Abstand am Domdeckel nicht genug Durchfluß am Bodenablauf hast dann würde ich den Bodenablauf mal gründlich spülen.Bei einem 110mm Rohr sollte das auf jedem fall reichen.Oder hast du Algen ohne Ende die dir den Bodenablauf zusperren.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 10:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Horst!

Habe keine Fadenalgen mehr im Teich nur noch die Reste die mir die sicht nehmen lauter kleine feine Häärchen und so krühmelchen die mein Filter einfach nicht raus bekommt habe eine gute Kreisströmung im Teich (meine Meinung) aber das Zeug schwebt im Wasser und ich filter mich tod

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Hannes,

hab ich vielleicht überlesen, aber was hast Du eigentlich für eine Filteranlage? :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 10:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Marke eigenbau Schwerkraft Schaumstoffpatronen 24 Stk.a. 0,5 m und seit kurzem eine Sifi im Vorfilter fassungsvermögen ca. 2qm³

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 11:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Hannes,

und die Sifi schafft das nicht rauszuholen? Was haben die denn für´nen Siebbespannung?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 11:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Daniel!

200 derter ich werde heute die Ozonisator ausschalten habe kein Bock mehr drauf vielleicht liegt das Problem auch woanders und ich bin habe keine Ausdauer für diese Experimente meine Fische tun mir schon richtig leid das sie in dieser Suppe jetzt schwimmen müssen.
Hatte gedacht ozon würde die Sichtverhältnisse Klären,aber nicht in meinem Teich :?

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 11:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hannes,

Durchhalten! Ozon entfärbt das Wasser , was aber nicht heißt, dass es dich auch von der Schwebealgenblge befreit. Ich kann Dich aber beruhigen, bei mir läuft (lief!) ein 300mg Sander und der hat auch rein gar nix gebessert! 8)

Deine Fischies müßen Dir aber nicht unbedingt Leid tun, solange die genügend Sauerstoff und da solltest Du bei einer Algenblüte 100% drauf achten, vor allem Nacht s:!: , haben , passiert denen jar nix :wink:

Ich habe gestern Abend meine Quarantäne mit Teichwasser befüllt und den Einlauf nochmal über ein 50my Sieb geleitet, da schauste mal, was da noch alles drauf liegen bleibt.

Ich warte jetzt auch erstmal ab, bis dat schei.. warme Wetter sich etwas gelegt hat und kontrollieren regelmäßig die Wasserwerte. So wie schonmal geschrieben! Zurücklehen und Tee ( Bier) trinken!

Kannst ja , wenn es dir gar keine Ruhe läßt, mal versuchen deinen Teich vollständig abzudecken! Vielleicht hilft´s :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 13:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
habe schon die Anlage abgebaut und meinen Teich in alter Weise angeschlossen mich machen diese Schleimalgen eifach zu schaffen.Das Wasser sieht zum Kotzen aus es ist zwar durch das Ozon nehme ich an sauberer geworden aber diese Fäden und Schleimalgen halt,oder hast du noch einen Tip auf Lager Daniel???

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Aug 2008 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Mein Tip?

Licht aus! oder Du besorgst Dir e´n Sieb mit 50my oder kleiner und nimmst das mal als Vorfilter!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de