Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 15:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikroskop
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Ich wende mich an die Fachleute hier und hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich suche ein Mikroskop für die Feststellung von Krankheiten bei meinen Koi.
Ich habe versucht mich in das Thema einzulesen,bin damit aber überfordert.
Nach 85 Seiten der Mikrofibel von Klaus Henkel habe ich erstmal das Handtuch geschmissen.
Wer hat einen Tip für ein brauchbares Mikroskopieset für meine Anwendung?
Ich würde gerne Bilder mit meiner Digicam von den Objekten machen(Sony DSC 828).
Ein Link für Onlinekauf wäre sehr angenehm.
Preisklasse so bis 500.-
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Andi,
http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... 8db237dac3

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 19:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Also mein Mikroskop hab ich für 40€ bei Aldi gekauft und ich bin der Meinung das es für die Erkennung von Parasiten u.a. absolut ausreichend ist :oops:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Aug 2008 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andi,

hier kannst du etwas lesen :wink:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... =mikroskop

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
was haltet ihr von diesen Angeboten?
http://cgi.ebay.de/MTX-3000-Professione ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Carl-Zeiss-Mikroskop ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Digitales-Trinokular ... dZViewItem
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikroskop
BeitragVerfasst: So 03.Aug 2008 12:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andi,

Onkel_Andi hat geschrieben:
Ich würde gerne Bilder mit meiner Digicam von den Objekten machen(Sony DSC 828).

warum so umständlich? Bei Lidl werden üblicherweise jährlich im November Mikroskope angeboten, denen ein Okular mit USB-Anschluss oben eingesteckt werden kann. Andere Discounter sollen das Ding auch hin und wieder anbieten.
Mit dem Ding kannst du das Objekt am 22" Monitor ohne Augenkneifen beobachten. Und du kannst nach Belieben Standbilder und Filme von deinen Präparaten machen.

So ein Ding hab ich hier unter dem Schreibtisch stehen. Hantieren mit der Digitalknipse wär mir zu umständlich.


Pfiffikus,
der das normale Okular eigentlich nie benutzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Pfiffikus
Informationen in den einschlägigen Mikroskopieforen zu bekommen,kann man vergessen.
Da die Herren Doktoren oder Professoren nicht in der Lage sind eine einfache Frage zur Verwendung des Mikroskopes beantworten können oder wollen,werde ich mir auch so ein Ding mit Anschluß an den PC zulegen.
Meine Frage war klar formuliert.Ich suche ein Mikroskop ausschließlich zur Analyse von Bakterien und Parasiten am Koi.
Diese Frage ist für die Gelehrten wohl zu schwierig :oops:
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 15:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Onkel_Andi hat geschrieben:
Meine Frage war klar formuliert.Ich suche ein Mikroskop ausschließlich zur Analyse von Bakterien und Parasiten am Koi.
Diese Frage ist für die Gelehrten wohl zu schwierig :oops:
Gruß
Andi


Hallo Andi,

so eine Analyse wird auch kaum machbar sein, mit einem billigen Mikro 8)


Nachtrag, sehen kannst du die Bakis schon als kleine wuselnde Punkte, kannst sie aber nicht einordnen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Hardy
Ich wollte kein billiges Mikroskop,sondern Eines das meine Anforderungen erfüllt.
Mein Budget war bei 500,-.
Wenn es dafür nichts gibt muß ich eben etwas tiefer in die Tasche greifen.
Ich vermute,das allein meine Fragestellung die Herren einfach nicht interessierte.
Ich bin wieder am Anfang und genauso schlau wie vorher :( :(
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Aug 2008 19:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Andi,

bei den Bakterien wird es schwer. ;-)

Für alles andere reichen schon 50,-

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de