Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 17:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Apr 2006 23:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
hall Berit,

Mondeo und Schaden am Kotflügel ????

Totalschaden ! Der Wiederbeschaffungswert übersteigt die Reparaturkosten. :oops:

Da bleibt nur Marokko oder Sudan, da laufen diese Autos noch dreizig Jahre als Taxi. :lol: :lol:

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 24.Apr 2006 23:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo dieter,

Zitat:
Totalschaden ! Der Wiederbeschaffungswert übersteigt die Reparaturkosten.


wobei zu unterscheiden ist zwischen wirtschaftlichem und technischem totalschaden, bei einem wirtschaftlichen darf die reparatur 25% den zeitwert übersteigen, wobei gerade der zeitwert das gummiband ist, mit welchem gerade bei älteren fahrzeugen gespielt werden kann :wink:

aber jetzt wirklich genug :?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
um mal beim Thema zu bleiben, Klaus Zimmermann von Koi&Bonsai ist meines wissens auch Sachverständiger für Koiteiche, aber auf Regress glaube ich auch nicht, dass er sich nach 2 Jahren einlassen wird/ das es was bringt...

Abba anfragen kann man ja immer.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bernd,

für solch eine Leistung gilt normerlweise BGB oder VOB - je nach dem ob und was vereinbart wurde:

BGB gilt immer imer dann wenn nichts vereinbart wurde: 5 Jahre
VOB wird gerne von den Handwerkern genommen :wink: : 2 Jahre

Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ja, aber die frage stellt sich doch klar nach dem auftrag. wenn vereinbart wurde, einen teich zu bauen wird das schwierig... wenn vereinbart wurde einen teich mit 3 bodenabläufen zu bauen, oder einen teich mit einem wasserdurchsatz von 40 000 litern, kann man da ansetzten, da dies aber vermutlich nicht vereinbart wurde denke ich, sieht es einfach nur schlecht aus...

es bleibt einem hier wirklich nix anderes über, als sich zu informieren und dann genau nachzufragen, was gebaut wird.

gruß bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bernd,

klar - meistens wird nicht konkret genug vereinbart oder nichts Schriftliches :wink:

Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 10:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:26
Cash on hand:
167,65 Taler

Beiträge: 205
Wohnort: Neustadt(Aisch)
ich möchte mal den Gedanken von Jürgen aufgreifen.
Klar gibt es Murks, aber hier ist doch die Unwissenheit des Betreibers das eigendliche Problem. Wer nicht begreift das stehende Filter abzulassen sind, also trocken sein müssen- wer seine Filter nicht "versteht" und glaubt es funktioniert alles ohne Wartung und Pflege dem ist fast nicht zu helfen. Kein biologisches System funftioniert im Sinne der Koihalter, alle Prozesse laufen dem entgegen. Hier hilft nur ein vernüftige Beratung und Schulung bzw. ein Fachmann der diesen Teich betreibt. Ich kann mir gut vorstellen das Besitzer toller Teich verzweifeln, weil alles nicht so funktioniert wie gedacht. Meist ist aber nicht der Teich sonder die falschen Erwartungen, die Ursache solchen Frustes.

_________________
Viele Grüße Karl-Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 17:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 20:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo,
erstmal danke für die vielen Antworten.
Karlhorst: natürlich war es ein Fehler vom Betreiber dieses Teiches das Wasser nicht abzulassen. Ein gut funktionierendes Filtersystem braucht schon einiges an Pflege. Wenn man dazu noch einige Jahre Koi-Haltung auf dem Rücken hat ist das sicherlich noch besser.
Aber einen blutigen Anfänger in Sachen Koi-Haltung so ins Messer laufen zu lassen???????
Selbst ein erfahrener Koi-Halter hätte Probleme dieses System am Laufen zu halten, wenn überhaupt möglich.
Aber das eigentliche Problem wird sein, das vorab nichts ausgemacht wurde wie der Teich genau gebaut werden soll.
Ich werde mich mal bei Klaus Zimmermann von Koi und Bonsai informieren.
Ich finde es halt nur schade, das Koi-Liebhaber gleich das erste Mal so auf die Nase fallen müssen.

gruß Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Pit,

ganz in deiner Nähe wohnt einer, der viel von der Materie versteht.


Pfiffikus,
der diesen Mann für einen Sachverständigen hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Pfiffikus

Hier ist wohl ein kleiner Fehler im System.
Das Pit - Kirchberg liegt im Hunsrück (10 Km von mir weg), nicht bei euch da drüben.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de