Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Noch eine Energiesparpumpe..
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 9:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,
Zitat:
Die neuen OASE Optimax sind spezielle Gravitations-Filterpumpen. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Energieeffizienz und starke Durchflussleistungen aus. Es gibt drei Modelle mit maximalen Durchflussmengen von 10000, 15000 und 18000 Liter/Stunde. Das Spitzenmodell hat dabei eine Leistungsaufnahme von nur 130 Watt.
(Quelle)


wird 2006 das Jahr der Energiesparpumpen?? :lol:

Nun ist auch Oase auf den Zug aufgesprungen.. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern, sollen die Pumpen schon seit März lieferbar sein..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi
Vom Verbrauch her klingt es Supi. Rechnet sich auf jeden Fall,
eine erste stand schon in Ebay.
http://cgi.ebay.de/OASE-Optimax-15000-T ... dZViewItem
gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo hab ich schon vorher gewusst(siehe: neue Gravitationspumpe auf dem Markt)
Finde Oase pumpen allgemein besser als Pumpen von anderen Herstellern.
z.B. wegen der 5Jahre Garantie!

Außerdem gibt es Oase Pumpen schon eine Ewigkeit und die haben keinen schlechten Ruf.Will mir auch eine kaufen . die mit 15000L/h.
Hab aber momentan leider kein Geld für eine neue Pumpe weil ich mir einen neuen Filter kaufen muss.
Die Pumpen sind aber nicht gerade billig die 15000er kostet 399€!!! :shock: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Apr 2006 18:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
tancho hat geschrieben:
Hallo hab ich schon vorher gewusst(siehe: neue Gravitationspumpe auf dem Markt)


Sorry, hatte ich doch glatt übersehen ..:o

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Apr 2006 9:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Ich möchte jetzt keine Behauptung aufstellen, sondern nur eine Frage stellen:

Seit Ihr euch sicher, daß die Oase Pumpen nicht auch in Asien produziert werden?

Wie gesagt, nur eine Frage, keine Behauptung!

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Apr 2006 10:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,
koi-deluxe hat geschrieben:
Seit Ihr euch sicher, daß die Oase Pumpen nicht auch in Asien produziert werden?

darf ich Fragen, was das für eine Rolle spielt??.. Die meisten elektrischen Produkte auf dem Markt, werden doch in Fernost produziert..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Förderhöhe
BeitragVerfasst: Do 27.Apr 2006 10:22 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,

ich habe gerade mal auf die Leistungsdaten der in Ebay angebotenen Oase Optimax 15000 geschielt. Dabei möchte ich erstmal kundtun, dass ich bislang quasi ausschließlich Oase-Pumpen nutze (demnächst aber Sequence).

Also die schafft nach den Daten 15000l bei 85W und einer Max.-Förderhöhe von (nur) 1,8m. Eine Kennlinie konnte ich bei Oase nicht finden. Hat jemand die?

Bei aller Liebe zu Oase-Pumpen möchte ich doch auch erstmal sehen, wie die Leistungskurve verläuft, bevor ich sie ggü. anderen neuen Produkten hochleben lasse.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 20:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Apr 2006 10:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo,

ist doch eine Schwerkraft-Pumpe! .. Die muss doch gar nicht viel Höhe schaffen..

Mit den Pumpenkennlinien sieht es in der Praxis meist düster aus.. Kenne keinen Shop, wo die angezeigt werden.. Höchstens Wertereihen wie 0,5m 6000l/h ... 0,75m 4000l/h etc..

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Apr 2006 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
Seit Ihr euch sicher, daß die Oase Pumpen nicht auch in Asien produziert werden?


Keine Ahnung, wo die Produziert werden, aber ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit ihnen und die laufen seit 1999 ohne Wartung....

Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick Oase Linn Sprick

und mann darf über sie schreiben :lol:

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Apr 2006 11:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bärnd,

Zitat:
Mit den Pumpenkennlinien sieht es in der Praxis meist düster aus.. Kenne keinen Shop, wo die angezeigt werden.. Höchstens Wertereihen wie 0,5m 6000l/h ... 0,75m 4000l/h etc..


ist ja letztendlich nix anderes wie eine kennlininie - oben nur nicht optisch umgesetzt :wink:

gibt es irgendwo so eine wertereihe ?

@andreas
Zitat:
Also die schafft nach den Daten 15000l bei 85W und einer Max.-Förderhöhe von (nur) 1,8m


ist ja auch normal für diese art pumpen - sieht auch bei linn nicht anderst aus ? ...... begründet durch die auslegung der pumpenrades

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de