Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 9:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 16:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
das wissen mein Freund und ich mein Teich hat 18qm² und ich selber habe 15 Koi von 60cm runter auf 18 cm
meine Frage belief sich auf eine Bedienungsanleitung de sOzongerätes OZXß-300AT da benötige ich jetzt hilfe
weil mein Englisch gleich Null ist (bei Google war ich schon da muß man erst mal über die Übersetzung nach denken bevor man sie Versteht)

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Hannes,

was erwachtest Du denn von der Anleitung? Was sind deine speziellen Fragen? Es wird sicherlich schwer werden, genau diese Anleitung zu bekommen.

Haste mal was gegoogelt :?:

Wes ein Generator ohne eigene Luftpumpe sein sollte, dann kommt zuerst die Luftpumpe- dann der Lufttrockner (wäre zumindest ratsam!) - dann der Ozoni!

Wofür also eine BEdienungsanleitung.

An der einen Seite mit der Luft rein und an der anderen wieder raus!

Peng! Fertig!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 17:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Die Antwot war sehr preziese hat einen eigene Luftpumpe habe es jetzt über eine Venturie laufen Redox steigt gerade!
Mal abwarten wie es jetzt weiter geht brauche einen Bauplan vom Mischer wäre nett wenn mich einer gleich zum Link führen könnte oder Bilder sagen mehr als Worte.

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 22:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
http://www.albkoi.de/upload/files/mischer1_3_de.pdf

und wenn ich das restliche gerede lese :oops: :oops: :oops: :cry:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2008 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,


Zitat:
Wes ein Generator ohne eigene Luftpumpe sein sollte, dann kommt zuerst die Luftpumpe- dann der Lufttrockner (wäre zumindest ratsam!) - dann der Ozoni!


-Sorry , hab leider noch den nachgeschalteten Mischer (wie auch immer der aussehen mag!)vergessen :!: :!: :!:

Zitat:
habe es jetzt über eine Venturie laufen


Wo in der Leitung hast Du denn die Venturi eingebaut :?: Man sollte Ozon nie direkt in den Teich , sprich vor dem Auslauf einleiten! Es braucht ja ein wenig Reaktionsstrecke besser Reaktionszeit!

Zitat:
Redox steigt gerade!


Wie hoch ist dein Redox gestern Abend um 19.00Uhr gewesen und wo steht es heute :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jul 2008 18:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Habe das ganze erst einmal ausgeschaltet zum wohle meiner Tiere werde mich mit dem Tema Mischer noch richtig beschäftigen wäre schön wenn einervon euch mir einen Bauplan oder Bilder zukommen lassen würde.

Die Betriebsanleitung für die Geräte habe ich jetzt vom Anbieter bekommen habe aber im Moment nicht so viel Zeit da ich im Moment Beruflich viel zu tun habe.

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Aug 2008 20:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:09
Cash on hand:
248,47 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Hess.Oldendorf
Hallo Koifreunde!

Habe heute mal wieder etwas Zeit gehabt und rumgebastelt habe mir eure Bilder vom Mischer an geschaut
und bin zu einem Freund der einen Schrottplatz hat hin gefahren und haben mir die alten Lüfter aus den
Computern aus gebaut (super Tip war das) un loß ging die bastlei 75 HT-100mm lang vier Lüfterrotoren
Gewindestange und das ganze auf 8 Meter zuleitung zum Teich.
Jetzt bin Ich gespannt was der Redoxwert sagt??

MfG Hannes


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de