Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2008 18:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Tony,

der Korb ist ca. 17cm im Durchmesser und 13cm hoch.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 19:48 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mo 21.Nov 2005 15:05
Cash on hand:
221,92 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: 27804 Berne
Hallo Yoshihara,
ich kann Dir nur davon abraten einen solchen Skimmer zu installieren!
Ohne Fische sind die Dinger Super aber früher oder später wirst Du einen Koi in dem Ding haben.
Ein kleiner Koi ist kein Problem, der bleibt da drin aber ein großer kommt da nicht wieder raus.
Die Tiere rutschen über die Klappe in den Skimmer und hau'n sich alles kaputt.
Woher ich das weiß?
Habe selber diese Dinger eingebaut, jetzt aber wieder zu gemacht aus ober beschriebenen Gründen!

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 19:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Michael,

das ist ein interessanter Punkt. Ich werde aber sicher ein Lösung finden. :D

Z.B. zwei kleine Leisten jeweils über die Diagonalen vor dem Einlass, die die maximale Durchschlupfgröße mehr als viertelt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 22:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy frank,

Zitat:
Z.B. zwei kleine Leisten jeweils über die Diagonalen vor dem Einlass, die die maximale Durchschlupfgröße mehr als viertelt.

....... und den schmutz schon vor dem skimmer sammelt :lol:

was die bedenken wegen der fische betrifft - ok, ist sicher eine gewisse gefahr vorhanden - aber - bei meinem selbstbau in gleicher machart geht es schon 6 jahre gut.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 22:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Jürgen,

das muss man einfach abwägen. Die Öffnung ist 22 x 16cm. Wenn ich die Öffnung vierteile, sind die verbleibenden Öffnungen so groß, dass ich ein Zusetzen nicht befürchte.

Wie groß ist Deine Eigenbau-Öffnung?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jul 2008 22:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy frank,

gefühlt 25cm breit.


ich rede nicht vom zusetzen sondern nur davon daß an jedem steg sich alles verheddert und hängenbleit und das ist sicher. :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jul 2008 0:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

die Gefahr, das sich ein Koi in einen großen Wandskimmer "verschwimmt" ist natürlich größer als bei einen kleinen Standskimmer.
Ich hatte sogar die schlechte Erfahrung bei meinem "normalen" Standskimmer gemacht, welchen ich mit einem VA Korbeinsatz versehen habe. Ein blöder 25 cm Koi hat es geschaft, einen Köpfer in den Skimmerkorb zu machen, dort hing er einige Stunden fest.........hat nicht schön ausgesehen :evil:

So ein "Skimmerschmutzfängereinsatz" hat immer Vor/Nachteile, egal welche Bauart der Skimmer hat.
Ist natürlich auch von Jahreszeit, Fadenalgen, Blätter usw. abhängig, mal muß der Einsatz 5 mal/Tag gereinigt werden, mal reicht es 1 mal/Woche.

Bei einem nackten Koi-pool hat der Skimmer kaum grobe Frachtstoffe festzuhalten.....
sind aber naturnahe Pflanzenverhältnisse im "Koischwimmwasser" vorhanden, dann wird ein Skimmer mit einem Korbeinsatz während der Laichzeit richtig gefordert :wink:

Ob ein Skimmer, egal welche Bauart, nun einen Korbeinsatz erhalten sollte, das hängt sicherlich auch von dem nachgeschalteten Filter ab. Auch ob und wie die Skimmeröffnung gegen das "Einschwimmen" der Koi gesichert werden muß, das bestimmen die Koi in ihrer Größe und ihrem Spieltrieb-Forschungsdrang= Futterpellet hängt im Skimmerkorb , schon geht das neugierige Erkunden los.

Nur lässt man den Korbeinsatz in dem Skimmer weg, dann wird der nachgeschaltete Filter entsprechend mehr mit groben Feststoffen beaufschlagt.
Setzt sich der Skimmer mit Feststoffen zu, wird er weniger/kein Wasser mehr ziehen, sollte aber auch nicht so tragisch sein, wenn genügend andere Wasserzulaufmöglichkeiten zum Filter vorhanden sind :wink:

Hat der Skimmer keinen Korbeinsatz, können Koi in den Vorfilter der Filteranlage gelangen.
Ist der Vorfilter ein Vortex inkl. Sifi, oder dreht der Koi anschließend seine Runden im Trommler......

Viel Spass bei deiner Entscheidung :lol: :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de