Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2008 18:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Werner,

das verstehe ich noch nicht ganz. Wenn das Ventil zu ist: ok

Wenn das Ventil aber offen ist, geht O2 in beide Richtungen des T-Stücks (Druckbehälter + Freie) ?!

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

der Magnetvebtiele-shop ist wirklich spitze, am Sonntag bestellt und Heute schon da :lol:

und eingebaut hab ich es natürlich auch gleich :wink:

jetzt geht alles Automatisch, hab eine Zeitschaltuhr dazwischen mit welcher ich alle 2 Std. für 1 Std. O² und O³ einspeise, Nacht´s etwas länger dafür um die Mittagszeit etwas weniger, sodas ich auf 8 Std. laufzeit pro Tag komme, ich denke das dürfte genügen :wink:

Mal schaun wie weit ich dann mit einer Bulle komme :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Hi zusammen,

ich würde gerne ein 3/2 Wege Ventil einsetzen um die ersten 1 bis 2 Minuten die Luft ins Freie (anstelle Druckbehälter) zu leiten.

Bei dem Ventil das ich gefunden habe, ist der dritte Ausgang leider nur 1,5mm groß:

http://www.magnetventile-shop.de/product_info.php?pName=elektro-magnetventil-32-wege-18-nc-direktgesteuert-v23&cName=messingventile-32-wege

Hat jemand ein Vorschlag?

Gruß,
Frank


Hallo Frank,

1,5mm müßten doch für die entlüftung reichen, wenn nicht kannst du es vieleicht noch etwas aufbohren :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2008 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Frank
Das O² geht immer den Weg des geringeren Widerstandes.
Wenn das Ventil geöffnet ist wird kein O² in den Behälter strömen es wird ins freie Abblasen.
Wenn das Ventil dann schließt muß es in denn Behälter rein.
Probiers mal aus und Du wirst sehen das es Klapt.
Hab ich selber eine Saison mit einen Sprengeimer gemacht.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jul 2008 20:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Werner P hat geschrieben:
Hallo Frank
Das O² geht immer den Weg des geringeren Widerstandes.
Wenn das Ventil geöffnet ist wird kein O² in den Behälter strömen es wird ins freie Abblasen.
Wenn das Ventil dann schließt muß es in denn Behälter rein.
Probiers mal aus und Du wirst sehen das es Klapt.
Hab ich selber eine Saison mit einen Sprengeimer gemacht.

Gruß Werner


Hi Werner,

ich verstehe es jetzt. Das Ventil muss vor den Abgang ins Freie. :D

Wieso hast Du jetzt keinen Sprengeimer mehr?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2008 0:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy yosh,

werner hat jetzt einen größeren eimer (ohne Spreng) .......... sprich - werner und ich haben etwas das gleiche - siehe meine bilder - wie üblich hat werner die schöne steuerung gefummelt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2008 7:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Leute kauft euch nen defekten Sauerstoffgenerator für 5Euro und baut euch doch dort die dinger aus, dort werden die Ventiele wohl dazu geeignet sein.

und verschraubungen und ne ganze menge anders zeugs was ihr noch braucht ist da auch noch so drinn :shock:

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 20:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2008 8:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Christoph,

das wäre auch eine Möglichkeit. Ich schau mal. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
hi
Und ich Trottel hab meinen Alten SK zerlegt um mal zu Sehen wie ein Molukularsieb aufgebaut ist.
Dafür werkelt jetzt ein SK mit 10 ltr. min und max 2 bar Druck.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jul 2008 19:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Werner,

2 bar kann ich bei meinem Oxymat 3 auch einstellen. Aber den Schalter für 10l/min hab ich noch nicht gefunden. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de