Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 10:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC Birne.
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 21:47 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

heute habeich meine TMC pRo Clear mit 55 Watt in betrieb genommen.
Nur weiß ich nicht ob der Leuchtstoff geht.
Also wie schlau ich bin hab ich gewartet bis es dunkel ist und hab durch die blauen Tülllen gesehen und es har gelb bis rot gelaeuchtet.
Nur wie weiß ich ob ich eine neue birne brauche oder ob die alte noch funktioniert.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Fabian,
ist die Lampe gebraucht?
Falls ja dann tausch die Lampe aus, ist nicht besonders teuer. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 22:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo.
Werden die Schwebealgen nach ein paar Tagen weniger, bzw. wird die Sichttiefe besser, ist die Röhre noch leistungsfähig.
Tut sich nach ein paar Tagen nichts, muß die Röhre ausgetauscht werden. Ich habe nicht generell bei Saisonanfang die Röhre gewechselt, sondern erst, wenn das Wasser anfängt, trübe zu werden. Allerdings sollte man eine neue Austauschröhre liegen haben, es sei denn, der Händler ist gleich um die Ecke.

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Birne.
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 22:35 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Fabian,

gelbes oder sogar rotes Licht strahlt eine UVC-LAMPE nicht ab. Hast du vielleicht eine Sehschwäche in Bzug auf Farben? Eine UVC strahlt immer nur violettes bis blaues Licht im Bereich der sichtbaren und von uns wahrgenommenen Wellenlängen aus.

Ob noch ausreichend UVC-Strahlung ausgesendet wird, kannst du einer UVC-Lampe auch leider nicht ansehen.

Tausche die Lampe einfach aus, wenn du dir nicht sicher bist. Dann weißt du, dass nun eine neue Lampe drin ist und weißt auch, wann es langsam an der Zeit sein könnte diese wieder auszutauschen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
schau dir auch mal das Quarzglas an. Wenn es verdreckt ist bringt dir die neueste Lampe nichts.
Die Ersatzlampen bei der TMC sind im Vergleich zu anderen Herstellern recht günstig.
Ich wechsel die Lampe alle 6Monate.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 22:49 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ok,

also ich hab die UVC bei jemanden gekauft.
Die Röhre sollte nur 4Monate alt sein.
Qaurzglas ist sauber.
Ich sachu mal in einer Woche wenn sich nicht ändertkommt die neue rein oder ich mache die neue rein und schaue obsie auch gelb bis rot leuchtet.
Ich habenur eine sehschwäche von braun und schwarz

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jul 2008 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
durch die blauen Tülllen gesehen und es har gelb bis rot gelaeuchtet.


Ja dann hoff ich mal nicht, dass du die UVC mit Papas Lichtampel im Partykeller verwechselt hast.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Nee, einfach tauschen ! Kostet glaub ich irgendetwas um die 25,-€.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 10:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jul 2008 9:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo Fabian,

ich würde da erstmal GAR NICHT EINFACH TAUSCHEN- Das EINFACH tauschen kostet dich vielleicht unnötig geld, da überhaupt nicht feststeht ob deine Lampe geht oder nicht.
Wenn du zu viel Geld hast kannst du auf die Tipps der Leute hören die sagen du sollst sie einfach mal wechseln :roll:

Mach es so wie es dir hier empfohlen wurde. warte einfach mal eine Woche ab und wenn sich in Sachen Algen dann immer noch nichts geändert hat DANN kansnt du die Lampe wechseln. diese 1 Woche würde ich abwarten und somit vielleicht Geld sparen weil du nicht EINFACH MAL eine funktionierende Lampe wegschmeißt :wink:

Und als zweiten Tipp. wenns dunkel ist, dann hol Abends mal deinen Vater oder Bruder an den Teich und die sollen mal gucken welche Farben sie durch die blauen Tüllen der UV sehen :wink:
Denn mit Gelb und Rot da kann was nicht stimmen und ich denke es liegt an deinen Augen, also lass einfach mal deinen Vater oder Bruder gucken...

Lieben Gruß
Alex
bei dem die Tüllen seiner Pro Clear blau leuchten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jul 2008 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

sorry war doch nur spaßig gemeint! Aber bitte guckst Du selber.

Die geheimnisvolle Farbe des Ultraviolett


"Welche geheimnisvolle Farbe hätte das Ultraviolett, wenn wir es sehen könnten?"
Diese und ähnliche Fragestellungen werden gelegentlich in der Fachliteratur gestreift. Zugegeben, derartige Spekulationen erhöhen die Faszination an der meist stiefmütterlich behandelten Farbenlehre.



Doch die Ultraviolett-Spekulation birgt einen grossen Nachteil: Sie verführt die Leser zu der irrigen Annahme, es könnten einzelne neue Farbempfindungen entstehen!



Unser K-Rezeptor für kurzwelliges Licht würde einen Teil des einfallenden UV-Spektrums in Farbempfindungen umsetzen, wenn ihm nicht die Linse vorgeschaltet wäre, die für UV-Licht undurchlässig ist. So erlaubt beispielsweise das linsenlose Auge der Bienen die Wahrnehmung von UV-Strahlen.

Welche Empfindungen entstünden wohl, wenn UV-Licht auf unsere Netzhaut treffen würde?
Da vor allem der K-Rezeptor UV-Strahlen absorbiert, erscheint es naheliegend, dass lediglich längst bekannte Empfindungen im Bereich des Violett resultieren würden. Von neuen geheimnisvollen Farbempfindungen darf keine Rede sein. Erst wenn wir - wie die Bienen - einen vierten Farbrezeptor in der Netzhaut besässen, könnten neue Farbempfindungen entstehen. (Neue Farbempfindungen haben weniger mit der Wellenlänge des Lichts als vielmehr mit der Anzahl der Farbrezeptoren zu tun.) Welche neue Farbe oder Farben wären dann am wahrscheinlichsten?
Ein vierter Rezeptor könnte dieselbe Funktion wie sein benachbarter Rezeptor einnehmen ohne neue Empfindungen zu produzieren! Falls jedoch seine Impulse relativ zu einem oder mehreren der übrigen Rezeptoren durch neue Verschaltungen ausgewertet würden, könnte sich ein bekanntes Farbenpaar (Gelb-Blau oder Rot-Grün) ausweiten oder ein neues Empfindungspaar entstehen.






(Anmerkung: Die Entstehung einer vierten Dimension [x/y] erscheint für Säugetiere höchst unwahrscheinlich. Ihre Darstellung dient nur dem Zweck, das Bild einzelner neuer Farbempfindungen zu hinterfragen und die Polarität der Farben hervorzuheben.)


Zitat:
Also wie schlau ich bin hab ich gewartet bis es dunkel ist und hab durch die blauen Tülllen gesehen und es har gelb bis rot gelaeuchtet.


Wenn Du tatsächlich durch die Tüllen geschaut hast, wäre es zu erklären. Du musst aber durch die blaue Verschlußkappe schauen! :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jul 2008 15:29 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Mein Vater sieht es auch rot und gelb.
Ich habe noch eien neue hier liegen, ich warte eine woche ab.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de