Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 12:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Habe mir mal diese Buch gegönnt: http://www.amazon.de/Koi-Juwelen-Garten ... 893&sr=8-1

Hatte ein bisschen die Hoffnung, dass ich meine Fragen bezüglich Teichbau beantwortet bekomme.

Es handelt sich m.E. um ein Anfängerbuch, wo die Thematik Koi in Grundzügen erklärt wird.

Irgendwie habe ich nach dem Lesen dieses Buches doch mehr und mehr Fragezeichen. Herr Jungnischke hat immer wieder auf Kosten, Teuer etc. hingewiesen, so dass man den Eindruck hatte, dieses wäre ein elitäres Hobby, welches nur mit entsprechenden finanziellen Mitteln möglich ist. Klar, es kostet schon, aber er weist immer wieder darauf hin - so ist seiner Meinung nach, die Haltung von Japankoi nur mit Heizung möglich. Nur hiermit sei seiner Meinung nach ein artgerechts Halten möglich. Auf andere Möglichkeiten (z.B. Einspeisung von "warmen" Brunnenwasser) ist er nicht eingegangen.
Auch bezüglich Teichbau hat er sich nicht sonderlich viel ausgelassen. Alles nur an der Oberfläche gekratzt. Er will sich halt sein Geschäft nicht versauen. Die Technik (z.B. Filterung) wird auch nur kurz dargestellt.

Anders die Kapitel, die von Harald Bachmann und zwei Tierärzten geschrieben wurden: Sehr informativ und fürs erste mehr als man braucht. Da lohnt späteres Nachschlagen auf jeden Fall, weil mans nicht alles behalten kann.

Fazit: Ich hab auf über 190 Seiten mehr erwartet; bezüglich Teichheizung bin ich jedoch stark verunsichert worden - ich hatte gedacht, diese Kosten hätte ich durch Einspeisung Brunnenwasser vermeiden können. :?

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 13:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Christian,

wenn Du eine Fußbodenheizung selber einbauen kannst, bist Du bezüglich Teichheizung gut versorgt.

Herr Verfasst Jungnischke ist auch als Sachverständiger tätig. Daher wird er in seinem Buch keine Sparvarianten empfehlen können, sondern zu High-End tendieren.

Daher immer alles relativ sehen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

sollten Japaner doch so empfindlich sein , das es ohne Heizung nicht geht ??

.............dann sollte er in seinem Buch aber auch auf deutsche Koi eingehen!!!

.... die kommen auch ohne gut durch den Winter !

.... und die sind ebend nicht sooooo teuer !!


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
die Japaner haben den Deutschen in Sachen Qualität noch einiges voraus :wink:
Es gibt zwar auch schon qualitativ gute Koi aus Deutschland aber bis die deutschen Koi die Qualität der Japaner haben ( wenn überhaupt) werden noch ein paar Jahre vergehen.

Und wenn du ein Medikament anwendest und die Temp. zu niedrig ist ist es egal ob du Japaner oder deutsche Koi im Teich hast :wink:
Es geht doch darum, das man überhaupt die Möglichkeit hat die Temperatur anzuheben, wenn es nötig ist. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 21:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Björn hat geschrieben:
Hallo Klaus,
die Japaner haben den Deutschen in Sachen Qualität noch einiges voraus :wink:
Es gibt zwar auch schon qualitativ gute Koi aus Deutschland aber bis die deutschen Koi die Qualität der Japaner haben ( wenn überhaupt) werden noch ein paar Jahre vergehen.

Gruß
Björn


Qualität sollte schon genauer definiert werden !!

Ausschliesslich Wachstum und ein büsch´n Schönheit ?
Oder hat Robustheit , Gesundheit und Winterhärte auch etwas mit Qualität zu tun ?

Aber gut jetzt..................... gehört nicht in diesen Thread :wink:
hab das nochmal vergrößert, wer mag kann ja einen neuen Thread aufmachen !

Klaus


Zuletzt geändert von Klaus am Sa 19.Jul 2008 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
muss jeder für sich selber entscheiden ob japanischer oder deutscher Koi.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Jul 2008 16:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Moin Klaus,

nach wieviel Genrationen wird denn eine "deutsche" Nachzucht eines Japanischen Koi winterhart?
Evolution lässt sich nicht ein ein paar Jahren vollziehen.
Ich halte übrigens robuste winterharte japanische Koi. Und günstig waren die auch noch :lol:
:wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de