Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 16:22 

Cash on hand: Locked
rihana hat geschrieben:
ja, ja

sehr effektives foto :lol:



:roll:


:lol: :lol: :lol:


8)


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
@ koiandreas .

Schick mir bitte ne pn , vielleicht ist es möglich das wir einiges durchgehen können ,
denn wie schon gesagt "hab ich von Ozon keine Ahnung" :cry:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 17:02 

Cash on hand: Locked
Hallo Marco


Frag doch mal Kiefer55 warum er seinen OSA verkaufen möchte :wink: 8)


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ja warum denn? Würd´mich jetzt auch interessieren!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jul 2008 17:01 

Cash on hand: Locked
Na wo isser denn :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2008 8:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Ich betreibe seit längerem einen OSA.

Zur Einmischung von O³ ist das Teil hervorragend (effizent).

Es darf jedoch nicht verschwiegen werden, dass, wenn man ein halbwegs gutes Blasenbild erzeugen
will, eine sehr starke Pumpe nötig ist. Ich betreibe den OSA mit einer Ebara 550 Watt an 230 Volt mit einer FU leicht gedrosselt und erreiche ein Blasenbild über etwa 50 % der Rohrlänge. Würde ich die Pumpe mit Starkstrom betreiben sähe die Angelegenheit wohl günstiger aus.

Möglicherweise zeigt das Bild von Andreas eine verbesserte Venturi - Version. Falls ja, wäre ich daran interessiert!


LG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2008 9:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mär 2007 11:02
Cash on hand:
106,35 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Weilerswist
Also ich habe die Niederdruck Version vom OSA und muss sagen das ich damit sehr zufrieden bin. letztes Jahr habe ich den sogar mit einer Optimax 20.000 betrieben und muss sagen selbst das gin eigentlich ganz gut. Dieses Jahr habe ich eine ECO 16.000er dran und es läuft einfach nur genial egal ob mit Sauerstoff oder Ozon.

Gruß Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jul 2008 20:29 

Cash on hand: Locked
So Marco

Deine Chance :

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=5992



Besorge dir aber eine Pumpe mit mindestens 4 Meter Förderhöhe 8)





MFG Gregor

der selber 2 modifizierte OSA hat und nun
damit zufrieden ist :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Gregor,

darf man fragen was Du alles geändert hast :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jul 2008 16:26 

Cash on hand: Locked
Ich habe die Venturis Rausgeschmissen und dafür einen
Edelstahl Schaumsprudler von Oase eingebaut !

http://cgi.ebay.de/OASE-Schaumsprudler- ... 18Q2el1247


Und dann noch den Gasblasenabstand oben so weit vergrößert das
der Sprudler keinen Wasserkontakt hat!

(einfach ne verlängerung auf den Automatikentlüfter stecken)


MFG Gregor


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de