Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 16:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 7:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Koifreunde,

ich kann mir nicht vorstellen das die Patrone vom Sky Hydrant mehrere TAUSEND Euro kostet.

Haben wir nicht in unseren Reihen einen Englischkenner, der mal bei Jann Hughes den Preis erfragen kann?
(jann.hughes@skyjuice.com.au)

Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 8:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Auf der Seite von Siemens ist ein Herr Friese genannt, den ich per Mail gefragt habe. Hier seine Antwort:

Zitat:
Sehr geehrter Herr Pfeifer,
eine gleichlautende Anfrage habe ich bzgl. Koi heute von einem anderen Interessenten erhalten.
Auch an Sie die Unterlagen die ich dazu habe.

Ob die SkyHydrant-Systeme für Ihre Zwecke geeignet sind, kann ich nicht beurteilen.
Es sind einfache Systeme für Notstandsgebiete, die trinkbares Wasser erzeugen, aber mit unserer Trinkwasserqualität nicht zu vergleichen sind.
Die Initiatoren für diese Systeme sind Siemens-Spezialisten für Wassertechnologie in Australien. Siehe Materialien anbei inkl. Kontaktdaten.
Für nähere Auskünfte müssten Sie sich an die SkyFoundation in Australien wenden.

Der Preis eines Systems liegt bei ca. 3500$ und hat eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren.


Mit freundlichen Grüßen, with best regards
Franz-Ferdinand Friese

Siemens AG
Media Relations
Industry Sector / Mobility Division
Franz-Ferdinand Friese
Tel.: +49 (9131) 7-46032
mailto:franz.friese@siemens.com



Pfiffikus,
der sich an dieser Stelle bei Herrn Friese bedankt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 8:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
Nur zur Info: Ich war nicht die genannte zweite Person. :wink:

Nur mal eine Überlegung: Kann man nicht eine gröbere Membrane einbauen um größere Durchflussmengen zu erreichen? Aber mal angenommen das wäre möglich, benötigt man immer noch eine Vorfilterung für z.B. Algen, Blätter, oder etwa nicht?!

Eigentlich hatte ich gedacht, der thread wäre schon tot, aber euer Engagement zeigt, dass durchaus Interesse an der Thematik besteht. Vielleicht ergibt sich ja doch noch nutzbares für uns. Danke für euren Einsatz an dieser Stelle.

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Pfiffikus,

die Anfrage kam von mir :wink: :)
Leider hat Herr Friese mir den Preis nicht mitgeteilt. Aber dank Dir, wissen wir ja jetzt was der Sky Hydrant kostet.

Jetzt ist nur noch die Frage offen, ob der Sky Hydrant unser Brunnenwasser koifreundlich gestalten kann.


Gruß Olli

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier.


Pfiffikus,
der leider nicht so flüssig Englisch lesen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 8:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Ich glaube der Herr Friese hatte ein bisschen Arbeit mehr als sonst, hatte auch gefragt nur ohne Koi
gleiche Infos erhalten, der gute Mann hat sich wohl gefragt was denn los ist :D

gruss

Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jun 2008 8:38
Cash on hand:
441,22 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Coesfeld
zyxel74 hat geschrieben:
Hallo

Ich glaube der Herr Friese hatte ein bisschen Arbeit mehr als sonst, hatte auch gefragt nur ohne Koi
gleiche Infos erhalten, der gute Mann hat sich wohl gefragt was denn los ist :D

gruss

Christian

Tja das ist die Sehnsucht der Koiteichbesitzer nach einem kostengünstigen Filtersystem. Ist ja auch verständlich wenn ich mir z.B. die Preise für TF ansehe. Steht meines erachtens in keinem Verhältnis zum Wert.

_________________
Viele 'Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 16:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 9:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Wo du recht hast haste recht ganz deiner Meinung.
Aber ich würde sagen warte noch ne saison dann werden einige chinesische Anbieter die TF´s kopiert haben und dann wirds bestimmt billiger :roll: und dann gibts die bei Aldi gemeinsam mit ner Reispumpe im Angebot :?

Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 10:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo zusammen,

chinesiche TFs halte ich nicht für sehr wahrscheinlich.

Es geht hier um kleine Stückzahlen (vielleicht 1000?).

Wenn an einem Billig-TF z.B. 500,- verdient sein sollten, reden wir von einem möglichen Gesamtgewinn von ca. einer halben Million. Dem Gegenüber stehen Entwicklungskosten (bzw. Kopierkosten :lol:) und das unternehmerische Risiko.

Ich denke, da gibt es interessantere Märkte. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jul 2008 11:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo

Ich denke dass wir europaweit bestimmt nicht von 1000 reden können, wenn du alleine kuckst wieviel Leute in all den TF Threads interesse Zeigen und das nur in Deutschland, dann ist die zahl wohlgemerkt europaweit enorm grösser. Bedenke all die Koiverrückten Holländer, Belgier, Franzosen und die drei Luxemburger, dann ist das schon enorm mehr als 1000.
Ich bin gespannt was da noch so kommt.

Gruss

Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de