Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 3:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Leute,

habe mit dem Grundstein meines zukünftigen Teich angefangen... bislang ist es leider nur ein 12er Loch im Keller :)

Da ich gerade die Terasse mache, möchte ich gleich Leerrohre zur Zukünftigen Filterkammer machen. Hierbei denke ich an ein 160er KG Rohr.

Da auch ein Frischwasserzugang hin soll meine Frage:

welche guten, langlebigen Möglichkeiten gibt es denn das Wasser durch die Rohre zu leiten? ich möchte auf Rohr evt. verzichten, halten zb. die schwarzen dicken Schläuche lange?

Oder welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bernd,

ich würde PE rohre nehmen - das sind die schwarzen flexiblen die auch für gartenleitungen und sonstiges unter erde verwendet werden.

anschluß erfolgt über überwurfmutter und schneidring.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
was bedeutet flexibel?

wenn ich jetzt zb noch einen Versatz der Leerrohre machen müsste (zb 2x 15°) würde das mit denen auf eine Länge von 20 Meter funktionieren, oder meinst du schon die relativ starren Rohre wie man sie im Straßenbau teilweise findet?

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 7:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bernd,

solches http://www.aquapro-shop.de/index.html?t ... Rohre.html

wenn der knick nicht winklig werden soll sondern geschwungen, kein problem.

*** welchen durchmesser willst du denn verwenden?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 10:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Hallo Zusammen,

PE-Rohr 40 x 2,3 mm - Ringbund 25 m für 21,25 Euro??

Das wäre ja sehr günstig :D ... oder sind das Meterpreise??

Ich war letztens im Baumarkt und da wollten die 3,99 für einen Meter 40mm Schlauch haben.. :roll:

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Zitat:
welchen durchmesser willst du denn verwenden?


Wenn ich das schon wüsste :)

Aber die scheinen mir für meinen Zweck sehr gut geeignet.

Das Problem ist, ich weiß noch nicht recht, wo was hin kommt. Deswegen könnte es evt. passieren, dass ich mal nen bogen reinsetzen müsste und ich würde dann eben trotzdem noch gerne alles durchbekommen...

auch hab ich das problem, dass ich nicht überall in Frostsichere tiefe gehen kann, was mir etwas kopfzerbrechen bereitet.

Wenn ich aber weiß, dass alle Leitungen, die ich mal ziehen will flexibel sind, kann ich evt. doch so in frosttiefe anfangen, wo es dann nciht geht, einen bogen setzten....

wobei mir gerade leitung natürlich am liebsten wäre..

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Bernd,
Leerrohr verlegen, ist immer gut, besonders unterhalb der Terrasse.
Nur ein 160 währe mir zuwenig, ich würde noch 2 zusätzliche in 110 nehmen. Eins nur für Strom, das andere für Heizung.
Nehme nur gerade Längen oder 15° Bögen, ziehe beim verlegen in jedes Rohr zB. einen grünen Zaunspanndraht. Das wird dir das spätere einziehen jeglicher Leitungen helfen. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 3:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 21:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:
vergess nicht eine schnur im rohr mit zu verlegen.

die Hanfschnur in meinem Leerrohr ist längst verschimmelt. Ganz schön feucht da unten.


Pfiffikus,
der seit langem schon neue Schläuche mit Hilfe einer Rohrspirale einzieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Apr 2006 22:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de