Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 6:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronischer Zugschieber
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich automatische Zugschieber bzw. Kugelhähne? Würde gerne die REinigung meines Ultrasieves elektronisch steuern und benötige dafür ein solches Bauteil! Hat jemand eine Ahnung, wie ich an sowas komme bzw. wie man sonst dieses Problem lösen könnte :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 10:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy

hier im forum eigenbau mario "farbkarpfen"

ansonsten google - gibt es von einigen herstellern unter anderem von Georg Fischer GF

und je größer desto € :oops:

"wonti" hat sich auch mal sowas gebaut

"jürgen-b" baut sich sowas wenn er zeit hat :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: schieber
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 11:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hallo,

die gibt es fertig zu kaufen im schwimmbadbereich.bekannte von uns haben einen rießen pool und können den mit einem elekrtischen schiebr sogar per funk ablassen.

mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schieber
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 14:47 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
marius hat geschrieben:
hallo,

die gibt es fertig zu kaufen im schwimmbadbereich.bekannte von uns haben einen rießen pool und können den mit einem elekrtischen schiebr sogar per funk ablassen.

mfg marius


Na dann hoffe ich mal, dass der mißgünstige Nachbar nicht die Funkfrequenz kennt, wenn jemand so ein Teil am Koiteich verbaut 8)

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: schieber
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 15:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
marius hat geschrieben:
hallo,

die gibt es fertig zu kaufen im schwimmbadbereich.bekannte von uns haben einen rießen pool und können den mit einem elekrtischen schiebr sogar per funk ablassen.

mfg marius


Da man Pools ja sehr oft ablässt ,

....isses ´ne echt sinnvolle Investition :lol: :lol: :lol: :hammer2: :pillepalle:


( ich habe meinen zuletzt 2006 abgelassen ! )=


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: pool
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 15:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
des is chon intressant weil die damit auch ein kleines ausßenbekcen befüllen können wenn sie es brauchen.

mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 19:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo

Mein Vortex Ablauf ist auch ein Eigenbau und läuft über die Steuerung


Bild

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de