Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 15:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ne Ozon bzw OSA Frage
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Seit einiger Zeit liegäugele ich mit der Anschaffung von Ozon im Teich ,
besonders zur Entfärbung und vielleicht Keimreduzierung .

Aufmerksam geworden bin ich hier http://www.oxitube.de/schack_osa.php

Da ich im O³ Bereich absoluter Anfänger bin wollte ich mal die Meinungen dazu hören ,
besonders WAS hierzu zusätzlich benötigt wird :oops:
Muss zusätzlich IKS oder sonstiges Regelwerk installiert werden :?:

Vielleicht kann mir und anderen jemand weiter helfen ,
Vielen Dank

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 0:06 

Cash on hand: Locked
Auf jeden Fall ne fette Pumpe :wink:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 8:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Dez 2006 19:41
Cash on hand:
36,45 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Wandlitz
Ich hätte einen zu verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 13:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Marco,

ich würde mir mal ein Gesamtkonzept überlegen:

Generator und Einmischung

Vielleicht kommt Du bereits mit einem statischen Mischer aus?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 15:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hi Gregor,

der OSA LP kann mit einer RD 12 bis 16 locker betrieben werden, also nicht mit einer dicken Pumpe sondern mit einer Energiesparpumpe oder ähnlichen Pumpen!

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 15:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hi Marco,

gib bitte einige angaben zu deinem Teich, wie viel Wasser, Filter und welche Pumpen sind im Einsatz.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jul 2008 18:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
koiandreas hat geschrieben:
Hi Marco,

gib bitte einige angaben zu deinem Teich, wie viel Wasser, Filter und welche Pumpen sind im Einsatz.

Gruß Andreas


Hi Andreas .

Teich 29.000L , tf , mom. RD12.500 und Promax 20.000 ( geregelt )

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 15:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jul 2008 16:26 

Cash on hand: Locked
koiandreas hat geschrieben:
Hi Gregor,

der OSA LP kann mit einer RD 12 bis 16 locker betrieben werden, also nicht mit einer dicken Pumpe sondern mit einer Energiesparpumpe oder ähnlichen Pumpen!

Gruß Andreas




Hallo Andreas

Gibts da Fotos zu :roll:


MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jul 2008 22:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hall Daniel,

der OSA-LP hat maximal 30 cm WS an Strömungsverlusten und dies bei 14 m³/h.

Bei diesem Beispiel wurde der OSA-LP als XL Version (20 cm länger) unter Teichniveau montiert und die RD 14 aus Platzgründen direkt auf den Eingang des OSA´s montiert.

Bild
OSA LP (Niederdruck-Version) mit Red-Devil 14 in Betrieb!

In diesem Fall wird der OSA an einem 100 m³ Teich hauptsächlich als O²-Reaktor mit kontinuierlichem O² Eintrag bei einem O²-Flow von 0,5- 1 L/min betrieben.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jul 2008 0:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ja, ja

sehr effektives foto :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de