Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 9:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
KoiFanatic66 hat geschrieben:
koianer hat geschrieben:
also
um die uv werd ich wohl nich drumrum kommen


Also bei Andreas Schack sieht es mit Ozon und ohne jegliche UVC so aus :lol: :

Bild


ist das schick. aber leider nur mit ozon zu erreichen.
btw,

ich hab mittlerweile die uvc wieder aus, und trotzdem keine schwebealgen im wasser.
für ne keimreduktion wäre die 55 watt wahrscheinlich eh zu schwach. den rest erledigt der filter und regelmäßge ww.

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 18:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
genau so in etwa sieht es bei mir auch aus bloß das ich kein Bodengrund drin hab.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 21:07 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
solche durch Chemie veränderten "Wässerchen" sind für Farbkarpfen gewünscht ?
Die Karpfen mögen gern trübe "Wässerchen" mit vielen Lehmpartikeln.
Wie lange können Koi in so sterilen Wasser überleben ?

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Lothar,
Zitat:
solche durch Chemie veränderten "Wässerchen" sind für Farbkarpfen gewünscht ?
Die Karpfen mögen gern trübe "Wässerchen" mit vielen Lehmpartikeln.


Die meisten koiliebhaber aber nicht, weil sie ihre Koi gerne sehen wollen :wink:
Ich stelle mir auch oft die Frage ob das alles sein muss und ob es den koi wirklich besser geht.
Das unsere Koi ziemlich empfindlich gegenüber Parasiten etc. sind werden ja schon einige gemerkt haben, aber was passiert wenn díe koi in eine "normale Umlaufanlage" ohne SK und ozon kommen?!
Ich habe bei mir auch weder einen SK noch Ozon am laufen, weshalb auch meine Sauerstoffwerte sind zwar nicht astronomisch hoch aber immer über 8mg und mein Wasser ist auch ohne Ozon klar weil eine 55Watt UV läuft.
Einen gut dimensionierten WW wir durchgeführt und der Filter(Vorfilter) wird auch regelmäßig meistens alle 2Tage gespühlt. Weshalb soll ich jetzt noch mehr machen wenn die WW stimmen.
Entweder ich stelle mir eine richtige Ozonanlage mit allem drum und dran zusammen wo absolut alles passt oder ich lasse es sein, denn es kann schon einiges schief gehen wenn man nicht richtig mit diesem hoch effektiven Oxidationsmittel umgeht.
Und das alles nur um farbloses Wasser zu bekommen. Ich bin der Meinung man kann es auch durch WW erreichen nur mit mehr Zeitaufwand.
Ich bin kein gegner von ozon, ganz im Gegenteil wenn ´man es richtig einsetzt kann es sehr nützlich sein ich stelle mir jedoch immer wieder die Frage muss das alles sein wenn ich mir ansehe was der ganze Kram kostet.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 22:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy björn,

Zitat:
und mein Wasser ist auch ohne Ozon klar weil eine 55Watt UV läuft.
mein 300mg sander braucht nur 10w .......... und war sicher billiger in der anschaffung :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Jürgen,
günstiger als 150€ ?
Ich rede auch nicht nur von dem Ozonisator sondern von dem ganzen Zubehör was man außerdem noch benötigt =>Mischer, Pumpe und zumindest ein messgerät für den Redoxwert.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 22:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
solche durch Chemie veränderten "Wässerchen" sind für Farbkarpfen gewünscht ?
Die Karpfen mögen gern trübe "Wässerchen" mit vielen Lehmpartikeln.
Wie lange können Koi in so sterilen Wasser überleben ?

Gruß Lothar


Hallo Lothar,

super klares Wasser ist nicht für die Koi sondern für die Halter.

Ich halte dies für einen Irrweg.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 0:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Holla@
solche Teichanlagen (Wassererscheinungsbild) finde ich nicht sehr berauschend.
Für eine Verkaufsanlage noch OK, wenn man beide Augen inkl. Hühneraugen ganz fest schließt.
Bild[/quote]


Gruß Hardy
der auf Dauer keine Koi in so etwas stecken möchte :evil:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 7:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Wie lange können Koi in so sterilen Wasser überleben ?


moinsens,

ich will ja nicht unken, aber scheinbar wisst ihr immer noch nicht was ozon macht und so alles bewirkt und überhaupt.


solche aussagen von steril, etc. zeugt abermals von absoluter unwissenheit.


in solchen anlagen mit einem solchen wasser, können und werden koi auf lange sicht (gaaaaaaaaaaanz lange ) wesentlich besser leben und bleiben gesünder als in den meisten pinkelwasserbecken. auch wenn dort filter verbaut sind die größer sind als manch leute gesammter anlage :wink:


das ist nun mal so und da könnt ihr reden und unsinn quaken aus unwissenheit wie ihr wollt.


grüße


holger



ps: das wasser oben ist absolut vollgeil und nur zu erzielen in koiteichen welche nicht unter freiem himmel gebaut sind :wink:

ps: das obige wasser ist alles, aber sicher nicht mal annähernd steril :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Jul 2008 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
moinsens,

von:, so ein Wasser ist mir zu steriel, habe ich nicht geschrieben....

Als Verkaufsanlage finde ich es doch OK, nur nicht für eine dauerhafte Gartenteichanlage.....

Das Wassererscheinungsbild ist mir zu künstlich....

Ist das Artgerecht, finden die Koi dort noch Larven in so einer pflanzenfreien Zone :?:

In diesem Sinne :wink:


Gruß Hardy
dessen "Filter" bei einem Gesamtvolumen von 73m³ auch "nur" 4m³ beträgt :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de