Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 10:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist dann eine Ronde. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 10:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Aha, und rechteckige Platten oder gar Quadratische sind nich möglich?

Hm :roll:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 10:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Ludger,

nach meinem Verständnis ist es so:

- Bauteil mit geringer Höhe im Verhältnis zur Oberfläche: Platte

- Ausprägung rund: Scheibe, Ronde
- Ausprägung eckig: da fehlen mir die Worte :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 10:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Japp, beim nächsten mal schreibe ich dann
Nicht eckige Platte gesucht :D

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Ludger,

da es sich hier offensichtlich um ein 350 mm KG-Rohr handelt, gibt es hierfür auch passende Deckel im Baufachmarkt.
Sind aber leider nicht gerade preiswert bei dieser Größe.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 14:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Danke Conny, die gleiche Idee hatte ich auch schon und mir vorgenommen heute da mal zu schauen.
Wenn der mir zu teuer ist, dann kann es sein das ich mir einen Deckel gieße btw laminiere. Mal schauen was kommt ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jul 2008 14:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Ludger,

gute Preise hat http://www.einecke-online.com.

Ein 300er Deckel 33,- +MwSt., 400er Deckel 44,- +MwSt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 21:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Aug 2008 11:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
So Leute, es geht weiter mit meiner Trommel.
Den Deckel (Ronde :) ) lasse ich mir drehen. Leider muß ich noch etwas warten bis sie fertig ist, da sie in der Dreherei keine absolute Priorität hat :(
Aber die Vorarbeiten am Teich habe ich jetzt in Angriff genommen mit freundlicher Hilfe von einem guten Bekannten hier im Forum ;)

Zuerst habe ich mal dafür gesorgt, das durch den Filter mehr Wasser laufen kann.

Bild

Was jetzt Hel-X und Patronenkammer ist, wird zu einer Hel-X kammer umfunktioniert . Für die bessere Bewegung werde die Ecken noch abgerundet.

Bild

In der ersten Kammer kommt eine Trennwand, die auch gleichzeitig das vordere Lager der Trommel wird.

Bild

Aber vorher mußte noch in der ersten Kammer ein Sockel gemesselt werden damit die Trennwand stabil eingebaut werden kann. Das Wetter war natürlich auch mal wieder nich das was man erhofft hat :(


Bild

Bild

Ich hätte mir da fast den A..h dabei gebrochen und ratet mal, wer mit den Arbeiten in so kleinen Kammern die meiste Erfahrung hat?
:shock:
Bild

Heute oder Morgen wird der Sockel noch mit Dichtschlemme versiegelt und die Trennwand eingebaut.
Dann gehts an die Feinarbeiten wie Motor, Welle und Zahnrad einbauen. Trommel bespannen , Schmutzrinne und Düsen installieren. Das wird sicher noch was an Zeit in Anspruch nehmen, aber es geht voran ;)

_________________
MfG Ludger


Zuletzt geändert von Ludger am So 10.Aug 2008 16:06, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Aug 2008 9:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
jaja, der kleine lobo muß überall rein.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Aug 2008 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Erst mal habe ich mir einen VA Flansch besorgt auf dem ich eine Welle drehen habe lasse und eine Nut für den Simmerring und ein m8 Gewinde für die Halterung meiner Schmutzrinne.

Bild

Und einen Flansch aus Pomm das eine sehr gute Gleiteigenschaft hat. Dieser Flansch läuft passgenau auf der Welle und damit das Ganze auch noch wasserundurchlässig ist habe ich einen Dichtring mit eindrehen lassen.
Bild

Bild

Noch ein Abstandshalter und davor noch den Simmerring damit alles da bleibt wo es hingehört ;)

Bild

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de