Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 18.Apr 2011 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Die mischen ja nicht 24H 1Liter o² ein, sondern der SK läuft nur für eine Stunde am Tag und würde dann in meinem Falle 48Liter 98% O² einmischen! Da der SK aber nur anspringt , wenn der vorgegebene Wert unterschritten wird kann es sein , dass er auch 4x/Tag für 15Min anspringt. SIe wollten nicht zum Ausdruck bringen, dass der SK 1 STd konstant durchläuft.

Zitat:
ollte sie 15000lt inhalt haben, reicht sie auch nur 10,4 Tage Embarassed

und das bei 25€ die bulle Evil or Very Mad


Das wäre aber echt der Hammer!n Bin mal auf die Lösung gespannt. Wie ist denn z.Zt. dein Sauerstoffgehalt im Wasser? Misst Du den Wert konstant,sporadisch oder gar nicht :?:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Daniel,

ich glaube Du bist auf der falschen Fährte. Bei Reinhold geht einfach zuviel Sauerstoff aus der Flasche.

Ob ich mittels SK den Sauerstoff erzeuge, zwischenspeichere und in den Teich einleite oder mittel Sauerstoff-Flasche direkt einleite kommt für alles was dahinter hängt aufs Gleiche raus.

Schau mal was Jürgen gerechnet hat:

Jürgen hat geschrieben:
So ein 1g-Generator kannst du mit 0,2-0,3l/min bedienen. Im Dauerbetrieb sollte eine 20kg Flasche 30-50 Tage ausreichen.


Demnach den Eintrag reduzieren, dann hält die Flasche rund 50 Tage.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Yoshihara hat geschrieben:
Hi Daniel,

ich glaube Du bist auf der falschen Fährte. Bei Reinhold geht einfach zuviel Sauerstoff aus der Flasche.

Ob ich mittels SK den Sauerstoff erzeuge, zwischenspeichere und in den Teich einleite oder mittel Sauerstoff-Flasche direkt einleite kommt für alles was dahinter hängt aufs Gleiche raus.

Gruß,
Frank


HALLO;

JA SO SEHE ICH DAS AUCH :!:

wie gesagt, habe ich den Druckminderer so knapp eingestellt wie möglich, und das sind 1lt/min.

und es sind in dem Ilm nur ganz wenige Sauerstoffbläschen zu sehen, es kommen auch im Filter nur noch ganz wenige bläschen an, also wirde er gut eingemischt.

den sauerstoffgehalt kann ich leiter nicht messen, da mein Messgerät kaput ist :oops:

Gruß Reinhold
der jetzt erstmal die bulle nur Nachts laufen läßt, und sich Morgen wieder meldet :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

1l/min ist einfach zu viel. Was du brauchst ist ein Druckminderer und danach einen Durchflussmesser mit Nadelventil. Nur über die Druckreduzierung einer medizinischen O2-Armatur klappt das nicht, denn die ist logischerweise auf einen hohen Durchfluss ausgelegt.


Hallo Jürgen,

hast mal einen Link für sowas :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:33 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi,

aber gerne doch.

http://www.krohne.de/DK_46___47___48___ ... 120.0.html

http://cgi.ebay.de/Druckminderer-Sauers ... dZViewItem


Du hast sehr wahrscheinlich so etwas hier und damit klappt es nicht:
http://cgi.ebay.de/Druckminderer-O2-Sau ... 18Q2el1247

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jürgen hat geschrieben:
Du hast sehr wahrscheinlich so etwas hier und damit klappt es nicht:
http://cgi.ebay.de/Druckminderer-O2-Sau ... 18Q2el1247


Hallo Jürgen,

danke, ja so in etwa sieht meiner aus :wink:

werde Morgen mal ein Bild einstellen, muß jetzt ins bett :lol:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 12:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

wenn ich Dich richtig interpretiere, ist der eine Druckminderer zu unempfindlich. Das Material des Druckminderers scheint egal zu sein?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 20:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Frank,

falsch interpretiert. Das Material des Druckminderers und der Dichtungen spielen sogar eine große Rolle, wenn Sauerstoff hindurch soll.

Die medizinischen Apparate zur Beatmung dürfen nur wenige mbar Druck aufbauen, weswegen man über genormte Anschlusse, Schlauchdurchmesser- und Längen direkt vom reduzierten Druck auf den Durchfluss schließen kann. Weicht man von diesen Vorgaben (Gegendruck höher als Luftdruck) ab, dann stimmt die Skala des zweiten Manometers (ja, es ist ein Manometer) nicht mehr.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 21:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Jürgen,

das Interpretieren hat sich auf den Durchfluß bezogen. :wink:

Bezüglich der Materialen sehe ich auf den Links einmal Edelstahl und einmal Messing. Beides scheint für O2 zulässig?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de