Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 12:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Messumformer IKS
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

ich suche eine Alternative für die Messumformer von IKS! Gibt es auch Fremdanbieter solcher Umformer die man nutzen könnte?


Danke und Grüße

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 8:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus daniel,

ist zwar nicht mein fachgebiet ........ aber "greisinger" hat umformer im programm die scheinen vernünftig und günstig zu sein.

http://www.greisinger.de/index.php?task=2&wg=88

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 10:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen,

nei gibt es für iks nicht.

alternative ist der ghl aquaristik-computer, jetzt auch mit sauerstoff...............



holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 11:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
auch moinsen ,

da die IKS offensichtlich Standardeingänge hat,
wir es für Bastler sicher nicht das große Problem sein,
auch fremde MU´s anzuschliessen. :wink:

Gibt es noch kein IKS - Forum ?


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
wo hat eine iks denn standart eingänge??


solche messumformer hat nur iks :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Klaus hat geschrieben:
auch moinsen ,

da die IKS offensichtlich Standardeingänge hat,
wir es für Bastler sicher nicht das große Problem sein,
auch fremde MU´s anzuschliessen. :wink:

Gibt es noch kein IKS - Forum ?


GRuß


Hallo Klaus....

ein direktes IKS Forum gibt es wohl nicht...aber versuchen würde ich es mal bei www.matuta.com , da findet sich ggf. jemand, der das beantworten kann.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 22:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
wo hat eine iks denn standart eingänge??


solche messumformer hat nur iks :wink:


Aber innerhalb IKS sind wohl alle Eingänge gleich !?
Da die Anbindung über ein BNC-Kabel stattfindet,
liegt die Vermutung nahe , das es sich um ein Analogsignal handeln könnte!
( so álla 0-5V/0-10V/4-20mA )

Das nennt man standartisiert :wink:


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 12:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 22:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ja und?

die anbindung des messumformers an den hauptrechner der iks erfolgt nicht via bnc.

die anbindung der messkette erfolgt via bnc an den umformer.

es gibt keine fremdmodelle die passen, weil iks sein eigenes system hat.

es gibt nur eine gesamtalternative und das ist preislich der ghl-computer.

bei matuta sind einige sachen für die iks umgebaut, bzw auch selbergebaut wie die steckdosenleiste, externes display. das sind sachen die ohne weiteres machbar sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2008 23:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
ja und?

die anbindung des messumformers an den hauptrechner der iks erfolgt nicht via bnc.

die anbindung der messkette erfolgt via bnc an den umformer.


Wenn Du ein weiteres Meßmodul anstecken möchtest,
was haben alle Meßmodule für einen Stecker ?

Und diese Meßmodule nennt man Meßumformer :wink:
( Eine physikalische Größe wird in eine elektrische umgewandelt )

GRuß
Klaus , der sich so ein Teil wohl auch noch zulegt !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2008 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo
Für den IKs gibt es keine alternativen Messumformer. Das Pegelmodul und die Steckdosenleiste sind einfach nachbaubar, bei allen anderen Modulen benötigt man ein sehr spezielles Fachwissen. Das Pegelmodul kann man auch Zweckentfremden, hat aber immer nur einen reinen ein/aus Schalteingang. Das Steckdosen Regelmodul ist auch noch nachbaubar, aber wer will schon seine Pumpe am Teich mit dem IKS dimmen?

Marc

Schau mal bei Matuta.com nach, da kannst du so einiges finden. Ansonsten schick mir eine PN

Bild

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de