Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 9:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 20:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mai 2008 18:04
Cash on hand:
19,08 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Neunkirchen
hallo Thomas

Vielen Dank für deine Infos , hast mir damit sehr weiter geholfen.

Erst mal ein Dankeschön :hallo:

Gruß
Arno


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jun 2008 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Arno,
ich habe erst grade den Bericht entdeckt.
Ich habe meine Kuststofflager hier gekauft:
http://www.hecht-hkw.de/
Stückpreis ca 6-7Euro, die laufen bei mir schon 2 Jahre ohne Probleme.
Da die Lager aber nicht gekapselt sind, mußt du diese vor Verschmutzung schützen.
Bei mir waren es Simmerringe.
Hier mal ein Bild der Lager

Bild

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jun 2008 18:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mai 2008 18:04
Cash on hand:
19,08 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Neunkirchen
hallo Uwe

Danke für den super Tip.
Habe mir heute ein paar Lager bestellt , und werde mal schauen was daraus wird.

Dein Lager mit Rotor sieht top aus , solide Handwerkskunst halt.

Wie hast Du denn den Übergang zum Druckrohr gearbeitet ?

Würde mich mal interessieren.bzw. deinen ganzen Filter , hast du den auch komplett selbst gebaut ?

Gruß
Arno


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Arno,
Zitat:
Wie hast Du denn den Übergang zum Druckrohr gearbeitet ?

Welche Übergang meinst du genau?
Klar alles selber gebaut, kaufen kann jeder :mrgreen:
Den Bau des Filters usw. kannst du auf meiner HP anschauen.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 19:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mai 2008 18:04
Cash on hand:
19,08 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Neunkirchen
hallo Uwe

War mal gerade auf dein HP. . großes Lob an Dich und an Deine Arbeit , gefällt mir alles Sehr gut was Du da zusammenbaust .

Mit RC Modellen habe ich auch schon so allerlei Erfahrungen gemacht . aber aus Berufswegen kaum noch Zeit dazu.
Das Einzigste was ich noch besitze , ist ein Dampfschiff mit einer echten stehenden Dampfmaschiene , die so ähnlich aussieht wie Deine.


Nun zurück zum Anschluß am Siebfilter.

Ich meinte den Anschluß am 90° Bogen und dem Lager , sieht auf Deinem Bild so aus , als ob Du das Lager einfach mit einer Dichtung oben am Deckel festschraubst.

Gruß
Arno


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hallo uwe,

was für modell( Simmerringe) hast du eingebaut.

gruß
sisco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo,
der Drehkörper dicht nach oben zum Siefiegehäuse mit einem O-Ring ab.
Der sich drehende Teil (VA-Rohr )wird mit einem Simmerring gegen das Drehgehäuse abgedichtet.
Die Simmerringe habe ohne die Stahlfeder eingebaut, da sonst der Druck auf das VA-Rohr zu groß ist.
Die Simmerringe habe ich auch von HKW Kugellager.
Bezeichnung WA-24X47X7/N.N, allerdings habe ich die Größe nach meinen Bedürfnissen ausgesucht.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de