Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: eine Frage an die Mathematiker
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Ist es möglich anhand der Höhe des Wasserstandes in einem Rohr mit 103mm Innendurchmesser Rückschlüsse auf die Menge(in Liter/h) die austritt,abzuleiten?
Oder braucht man dazu noch andere Werte,wie Fließgeschwindikeit usw.?
Es wäre doch klasse wenn ich mit dem Zollstock einfach die Wasserstandhöhe am Ende des Rohres(z.B.5cm)ablese und ca.weis wieviel Wasser die Stunde in den Teich fließen.
Ich meine Rohre die über der Wasseroberfläche austreten(z.B beim Bachlauf)
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 18:18 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Es geht nur dazu braucht man eine Formel, müsste ich mal überlegen.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Flexfit hat geschrieben:
Es geht nur dazu braucht man eine Formel, müsste ich mal überlegen.


quatschkopp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Fabian
Als Schüler bist du doch im Stoff.
Versuch mal eine Lösung zu finden,sind doch jetzt Ferien.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: eine Frage an die Mathematiker
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andi,

Onkel_Andi hat geschrieben:
Ist es möglich anhand der Höhe des Wasserstandes in einem Rohr mit 103mm Innendurchmesser Rückschlüsse auf die Menge(in Liter/h) die austritt,abzuleiten?

klar geht das. Diese Anordnung nennt sich "Kreisrunder Überfall". Schau dir einfach mal den Beitrag und das PDF-Dokument an.


Pfiffikus,
der dir mal einen Link in ein sehr lehrreiches Koiforum setzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Pfiffikus
Danke für den Link.
Die Berechnung des kreisrunden Überfalls würde bestimmt zu einem Ergebnis führen.
Es steht leider dort,das die Formeln zur Berechnung noch nicht vorliegen.
Ist das denn so schwierig.
Ich dachte eher an eine handwerklich anwendbare Möglichkeit,so für den Hausgebrauch.
Vielleicht hat auch schon jemand Meßreihen in der Praxis vorgenommen.
Eine einfach anzuwendende Formel wäre natürlich noch besser :D
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andi,

wozu rechnen? Du musst nur lange genug betteln und einige Taler locker machen, um dir vom Klaus das Messgerät mal zu leihen, das ein paar Beiträge zuvor gezeigt wurde.

Weiterhin benötigst du eine leistungsstarke Pumpe mit Drehzahlsteller und ein passendes, z.B. 200er Rohr. Das Rohr befestigst du irgendwo waagerecht, um es als Überfall zu nutzen. Das Pümpchen regelst du auf verschiedene Fördermengen ein. Du liest die Menge auf dem Messgerät ab und merkst dir gleichzeitig den Wasserstand im Rohr. In einer Tabelle notierst du dir zusammen passende Fördermengen und Wasserstände.

Anschließend schickst du das Messgerät wieder zurück und kannst deine Messungen künftig mit deinem geeichten Rohr durchführen.


Pfiffikus,
der dich bittet, die Einzelheiten ordentlich zu fotografieren und zu dokumentieren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 7:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Werde mich am Wochenende näher damit beschäftigen.
Jetzt ist erstmal Fußball wichtiger :D
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jun 2008 6:28 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Onkel_Andi hat geschrieben:
Hallo Fabian
Als Schüler bist du doch im Stoff.
Versuch mal eine Lösung zu finden,sind doch jetzt Ferien.
Gruß

Andi


Nein ich bin in Niedersachsen da haben mir am 10.7 den letzten Schultag.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Zuletzt geändert von Flexfit am Fr 27.Jun 2008 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jun 2008 7:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Sag ich doch,es sind Ferien :)
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de