Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 21:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
hi jürgen

aus dem verhältnis bei x grad wassertemperatur sind x mg/l o2 zu lösen udn xx mg/l o3


das sind im verhältnis immer 12-13 mal so viel


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 21:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Holger,

weiter vorne hast du geschrieben, dass O3 "12x schneller löslich" ist als Sauerstoff. Deine Antwort von eben bezieht sich aber auf Mengen und nicht auf die Geschwindigkeit.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Aber wozu den dann den ganzen Aufriss mit Reaktor/Mischer und Co ???

Würde dann nicht ein einfacher Blubberstein in 1m Tiefe auch reichen ??
( oder auch ein etwas besserer Blubber (Lindenholzausstömer/Lüfterplatte...))

GRuß
Klaus , der sich in Kürze einen 0,4g O³ Generator baut/kauft/zusammenbaut,
und noch einige Fragens hat.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Holger,

weiter vorne hast du geschrieben, dass O3 "12x schneller löslich" ist als Sauerstoff. Deine Antwort von eben bezieht sich aber auf Mengen und nicht auf die Geschwindigkeit.


stimmt jürgen,

my fault :oops:

ich hätte schreiben müssen ozon löst sich 12-13 mal besser als sauerstoff.

holger


menno, du bist aber auch pingelig :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:12 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

dieser Aufriss liegt in der unterschiedlichen O3-Konzentration des Ausgangsgases begründet. Je höher die O3-Konzentration am Ausgang des Generators, umso einfacher klappt das mit dem "in Lösung gehen".

Am Eingang steht oftmals nur Luft zur Verfügung, was zwangsläufig einen entsprechenden Volumenstrom notwendig macht um auf die vom Hersteller angegebene O3-Menge/h zu kommen. Luft besteht leider nur zu ~21% aus Sauerstoff und auch nur der wird für die O3-Erzeugung benötigt. Die mit der Luft dazu kommenden 78% Stickstoff sind eine ungewollte Beigabe. Man bläst also leider auch alle anderen Gase der Luft, z.B. Stickstoff, mit in das Wasser und sorgt damit, in Verbindung mit einer leistungsfähigen Einmischmethode, u.U. auch für eine klasse Gesamtgasübersättigung.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:14 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi Holger,

Fakten, Fakten, Fakten..... kennst du doch. :lol:

Und wie kommst du nun auf diese Angabe mit dem "12x schneller"?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
beispiel:

bei 25 grd wt leigt die löslichkeit von ozon bei 109 mg/l - sauerstoff hingegen liegt bei etwa 8 mg/l

das sind etwa 13 mal so viel.


warum ist es jedoch dann schwierig höhere gelöste ozonkonzentrationen ins wasser zu bekommen?
weil die ozonkonzentration für gewöhnlich nur 1-3 VOL % ozon ist und ferner ozon sehr reaktiv ist und sofort mit verschmutzungen etc reagiert. hohe konzentrationen im wasser lassen sich auch hier nur mit viel druck, reinem o2 als trägergas und möglichst kühlen wassertemperaturen erzielen.

deshalb ist auch im winter mit kleinen generatoren und wenig verschmutzung sowie hohem o2 gehalt im wasser vorsicht angebracht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Jürgen hat geschrieben:
Hi Holger,

Fakten, Fakten, Fakten..... kennst du doch. :lol:

Und wie kommst du nun auf diese Angabe mit dem "12x schneller"?



schneller hab ich doch schon berichtigt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:32 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
rihana hat geschrieben:
moinsens pfiffikus:

nochmal das ganze:

ozon ist 12 x schneller löslich als sauerstoff :wink:

nun klar?



holger



Wie meinen? :?: :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 22:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Klaus,

dieser Aufriss liegt in der unterschiedlichen O3-Konzentration des Ausgangsgases begründet. Je höher die O3-Konzentration am Ausgang des Generators, umso einfacher klappt das mit dem "in Lösung gehen".

Am Eingang steht oftmals nur Luft zur Verfügung, was zwangsläufig einen entsprechenden Volumenstrom notwendig macht um auf die vom Hersteller angegebene O3-Menge/h zu kommen. Luft besteht leider nur zu ~21% aus Sauerstoff und auch nur der wird für die O3-Erzeugung benötigt. Die mit der Luft dazu kommenden 78% Stickstoff sind eine ungewollte Beigabe. Man bläst also leider auch alle anderen Gase der Luft, z.B. Stickstoff, mit in das Wasser und sorgt damit, in Verbindung mit einer leistungsfähigen Einmischmethode, u.U. auch für eine klasse Gesamtgasübersättigung.


Das isses doch worauf ich mit den anderen Fragen hier hinaus wollte!

Also wenn ich 5 mal mehr Luft durch der Generator jage,
dann ist die O³ konz. dann ja auch faktor 5 geringer !
Bekomme ich bei dieser konz. dann bei gleichem Aufbau weniger O³ ins Wasser ??
...also je weniger (angepasster) der Luftdurchsatz desto mehr Eintrag ??


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de