Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 6:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beadfilter von Koi Haus Bayern
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 16:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, mich würde mal eure Meinung zum Beadfilter System vom Koi Haus Bayern, auffällig ist die extrem
kompakte Frontverrohrung und die Tatsache das er mit Hel-X gefüllt ist.

Bilder und technische Daten unter http://www.koi-haus-bayern.de/khb_filter-2.html


Ich bin von der Feinstfilterung absolut überrascht , habe immer gedacht das das nur mit dem Beads möglich ist da diese sich sehr eng aneinander legen, nach 10 Wochen muß ich aber sagen das dies mit dem Hel-X
ebenso perfekt klappt. Durchfluß ist dabei einen Tick besser als bei einem mit Beads gefüllten Filter , komplette Verrohrung ist in 63mm. Das Hel-X wird mit einem Blower verwirbelt und gewaschen und danach
durch den Blower komplett entleert, funktioniert klasse und die Mulmwolke die bei vielen Beadfiltern nach dem Backwash in den Teich gelangt entsteht bei diesen Gerät nicht.


Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 16:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

jetzt wirds aber eigenwillig, psychologisch 1 semester ........... wohl auch sonderpreis bekommen :lol: :lol: :lol:

da fragst du nach der qualität eines produktes, welches du (möglicherweise als einzigster) im einsatz hast und getestet hast .............

du fragst - lieferst aber gleichzeitig im anhang die ergebnisse, die NATÜRLICH durchweg positiv sind, verbunden mit einem kleinen unscheinbaren link :lol: :cry: :wink:

schon eigenwillig was in der teich-koi scene so in den letzten zwei jahren abgeht, so ganz neue marketingstrategien, die da von einigen händlern gefahren werden :oops:









na - wenn ich so weitermache werde ich bei einigen händlern beim besuch gesteinigt, muß mir wohl eine liste schreiben, wo ich auf der roten liste stehe :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 16:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hy sascha,

jetzt wirds aber eigenwillig, psychologisch 1 semester ........... wohl auch sonderpreis bekommen :lol: :lol: :lol:

da fragst du nach der qualität eines produktes, welches du (möglicherweise als einzigster) im einsatz hast und getestet hast .............

du fragst - lieferst aber gleichzeitig im anhang die ergebnisse, die NATÜRLICH durchweg positiv sind, verbunden mit einem kleinen unscheinbaren link :lol: :cry: :wink:

schon eigenwillig was in der teich-koi scene so in den letzten zwei jahren abgeht, so ganz neue marketingstrategien, die da von einigen händlern gefahren werden :oops:



na - wenn ich so weitermache werde ich bei einigen händlern beim besuch gesteinigt, muß mir wohl eine liste schreiben, wo ich auf der roten liste stehe :wink:


Dem ist wohl nicht sehr viel hinzuzufügen :lol:


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 17:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
ABSOLUT LÄCHERLICH

1. hab ich es nicht nötig in irgendeinerweise etwas billiger zu bekommen nur um danach Werbung zu machen

2. was ist verkehrt daran andere Meinungen zu einem Produkt einzufordern das man selbst benutzt

3. für Punkt 2 gibt es hier hunderte vergleichbare Beispiele z.b Futter, Mittelchen ,UVC, Ozon..... wart ihr da auch so schnell bei der Vorverurteilung


Wollte mit diesem Thread auf eine andere Art von beadfiltern aufmerksam machen mehr nicht , wenn man hier jetzt zu jedem Thread eine Rechtfertigung abgeben muß und sich vom Hersteller distanzieren muß nur um nicht in eine Ecke abgeschoben zu werden dann gute Nacht.

ABSOLUT LÄCHERLICH


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 17:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Gemeinde ,

habe diese Frage mal aus einem anderen Thread herausgelöst,
um dieses Thema nicht zu vergessen!
Wer kann etwas über Wirkung oder Nebenwirkung beitragen ?


Zitat:
Telly hat Folgendes geschrieben:
Hallo Alex,

Wasserwerte alle im grünen Bereich - Koi munter und zutraulich wie immer,
alle anderen Pflanzen im Teich scheinen nicht beeinträchtigt.

Ich habe folgendes Algenpulver genommen :

http://www.teichfilter-heinemann.de/cat ... 74a66f640e

Eine Flasche reicht für 20.000 L, ich habe aber nur 2 Flaschen für meine 60.000 L genommen.

Bekannte hatten auch trotz der Unterdosierung gute Erfolge.

Gruß Ralf



Hallo,

ich meine eine Flasche reicht für 40.000L !!!

Habe dieses Mittel auch bei einem kleinen Teich angewandt ! ( In der geringeren Dosierung )
Habe recht hohe Ammoniumwerte an den nächsten Tagen gemessen !!?? ( 0,4 bis 0,8mg/L )
Könnte aber auch ein Messfehler durch das Mittel sein !?
Die Wirkung ist aber echt gut ....... mal sehen wie lange

Ralf hast Du auch Wasserwerte ermittelt ?

Wer hat noch Erfahrungen mit diesem Mittel gerade auch mit veränderten Wasserwerten ??


GRuß
_________________
Klaus

Klugscheisser sind wie Eunuchen ...
... wissen wie es geht, können es aber nicht !

_______________________________________________________________________________________

SCHAU MAL KLAUS WAS DU DA SCHREIBST .......... IST DAS DANN AUCH WERBUNG FÜR EINEN FADENALGENVERNICHTER, bzw fragst du ja ganz genauso nach dem Produkt das du komischerweise selbst benutzt, warum fragst du ... HÄÄÄÄÄÄ WARUM , wahrscheinlich aus dem gleichen Grund wie ich , weil ich eben auch nach anderen Usern suche die das teil am laufen habe.

Sascha :wink: :wink: :wink: :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
So lieber Sascha,

nun komm mal wieder runter :?


So wie Du es warscheinlich gemeint hast,
und so wie es dann rübergekommen ist,
sind wohl zweierlei Dinge.
Lies Dein Intro nochmal,
dann wirst Du sehen das man das auch falsch verstehen kann!


Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 18:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mich kotzt diese oft lächerliche verdeckte Werbung in den gängigen Foren genauso an wie dich , ich kann auch bestätigen das es solche Anwerbversuche in meinem Fall auch schon gegeben hat und es da auch um wirklich nenneswerte Rabatte gehen würde, aber nochmal , ich hab so etwas nie getan und werde das auch nicht tun.

Ich finde diesen Beadfilter einfach nur gut , die Frontverrohrung ist mega Kompakt, vergleich das mal mit der vom Koi Discount , Filterergebnis perfekt , Flow besser als bei einen "Orginal Beadfilter", deswegen wundert es mich das das Ding so selten irgendwo läuft drum suche ich weitere Besitzer , vielleicht hat das Teil doch ne Macke die ich nur noch nicht erkannt habe oder bei meinem nicht auftritt drum dieser Thread.

Ich denke man sollte das auch so akzeptieren und nicht gleich Steine werfen so wie Jürgen das getan hat und du dich dann hinten mit ran gehängt hast.


Sollte es falsch rüber gekommen sein möchte ich mich entschuldigen, sollte ihr es einsehen das es keine Werbung war solltet ihr das gleiche tun.

SO SCHAUTS AUS.

SASCHA der jetzt mal nach seinem Laich schaut.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 6:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Sascha,

wie groß ist dein TEich und wie hoch dein Fischbesatz? Wie häufig muss Du reinigen. Gibt´s eine Kontrollmöglichkeit für den VErschmutzungsgrad?

Ich bin User eines UB100 und vergleiche gerne andere Beadfilter!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2008 19:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Daniel, die Anlage hat ca. 15000ltr , Umwälzung ca. 10000ltr, davor ein Spalt 300 mµ,
Besatz 16 Koi die alle so 30-40cm groß sind, spüle ihn jeden Sonntag morgen und das reicht bei der Teichgröße vollkommen aus , wenn ich zufällig mal im Filtergraben bin kann es sein das ich zwischen drin mal den Schmutzwasserablauf de Beadfilters für 5 Sekunden öffne dann kommt ein kurzer Schwung dreckiges Wasser, mach ich aber unregelmäßig und bräuchte es eigentlich nicht.

Der Deckel des Beadfilters ist durchsichtig was eine einigermaßen objektive Kontrolle möglich macht.

Betreibe ihn mit einer Oase Eco 12000er hab nur 2000ltr Verlust Stromverbrauch ca. 110 Watt + 36 Watt Reflex UVC somit betreibe ich die komplette Anlage mit durchschnittlich 120 Watt auf das Jahr gesehen da die UV nicht immer läuft, ich denke mal das das ein Topwert ist und bezahlbar ist.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beadfilter von Koi Haus Bayern
BeitragVerfasst: So 21.Sep 2008 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
[quote="sascha73"]Hallo, mich würde mal eure Meinung zum Beadfilter System vom Koi Haus Bayern, auffällig ist die extrem
kompakte Frontverrohrung und die Tatsache das er mit Hel-X gefüllt ist.

Bilder und technische Daten unter http://www.koi-haus-bayern.de/khb_filter-2.html


Ich bin von der Feinstfilterung absolut überrascht , habe immer gedacht das das nur mit dem Beads möglich ist da diese sich sehr eng aneinander legen, nach 10 Wochen muß ich aber sagen das dies mit dem Hel-X
ebenso perfekt klappt. Durchfluß ist dabei einen Tick besser als bei einem mit Beads gefüllten Filter , komplette Verrohrung ist in 63mm. Das Hel-X wird mit einem Blower verwirbelt und gewaschen und danach
durch den Blower komplett entleert, funktioniert klasse und die Mulmwolke die bei vielen Beadfiltern nach dem Backwash in den Teich gelangt entsteht bei diesen Gerät nicht.

Hallo Sascha
Ich war auch bei Koi Haus Bayern und interessiere mich für diesen Filter.
Ich möchte den Filter zusätzlich laufen lassen und die reguläre Filteranlage mit halberkraft weiter btreiben.Wie bist du zufrieden ,welche Reinigungsinterwalle hast du und mit welcher Pumpe speist du den Filter?[/b]

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de